Kalender

November

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:15
Peter Grimes
02 03 04
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:45
Peter Grimes
05
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
06 07
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
08 09
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 20:40
SÃO PAULO DANCE COMPANY
10
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:30
SÃO PAULO DANCE COMPANY
11 12
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
13 14
StaatenHaus / 18:30 - 21:00
Opernpraktischer Workshop
15
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
16 17
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
18
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:15
Die Bremer Stadtmusikanten
19
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
20 21
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
22
StaatenHaus Saal 2 / 11:00 - 13:45
Der Liebestrank
23 24
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
25
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:15
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 21:15
Fest der schönen Stimmen
26
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
27 28
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
29 30
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank

GEDENKKONZERT MICHAEL HAMPE

Fr /
Jun 23
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:00 / Vorstellung

Kostenlose Tickets auf der Homepage oder telefonisch unter 0221 22128400.

Inhalt

Die Oper Köln und die Hochschule für Musik und Tanz Köln gedenken dem herausragenden Wirken und der einzigartigen Persönlichkeit Michael Hampes.

Prof. Dr. Michael Hampe verstarb am 18. November 2022 im Alter von 87 Jahren in seiner Wahlheimat Zürich. 20 Jahre lang, von 1975 bis 1995, prägte Michael Hampe als Intendant und stilbildender Regisseur eine ganze Ära der Oper Köln. Ab 1977 war er auch Professor an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Unter seiner Leitung stieg die Oper Köln zu einem der führenden europäischen Opernhäuser auf und vernetzte sich durch Gastspiele und Kooperationen in alle Welt. Unvergessen sind etwa seine Kölner Wagner- und Rossini-Inszenierungen, ebenso wie sein Engagement für die Opern Brittens und Janáčeks. Bis zuletzt blieb Michael Hampe der Oper Köln künstlerisch und persönlich verbunden. Mit „La Bohème“ (2015.16) „Fidelio“ (2016.17) und „Die Zauberflöte“ (2020.21) kehrte er als Regisseur ans Haus zurück.

Im Gedenkkonzert am Freitag, den 02. Juni 2023 um 19.30 Uhr in Saal 1 des StaatenHaus reflektieren persönliche und musikalische Weggefährt*innen das Werkschaffen des langjährigen Intendanten, Regisseurs, Hochschullehrers und Musikwissenschaftlers. Mitglieder des Ensembles und des Internationalen Opernstudios der Oper Köln, der Chor der Oper Köln, Absolvent*innen der Hochschule für Musik und Tanz Köln und das Gürzenich-Orchester Köln gestalten das musikalische Programm mit Ausschnitten aus Opern von Wolfgang Amadeus Mozart.

Kostenlose Tickets erhalten Sie auf der Webseite der Oper Köln sowie telefonisch unter T. 0221 . 221 28 400.

Spenden für UNICEF sind willkommen

Besetzung