Kalender

März

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
StaatenHaus Saal 2 / 17:00 - 17:30
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 19:15 - 19:45
Plausch
04
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
05
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
06 07 08
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
09
StaatenHaus Saal 2 / 20:00 - 22:30
Lit. Cologne
10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
11
StaatenHaus Saal 2 / 14:15 - 14:45
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 16:15 - 16:45
Plausch
12
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:00
Luisa Miller
13 14
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
15
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
17
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
18
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
19
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
20 21 22 23
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
24
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
25 26
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
27 28 29 30
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
31
© OPER KÖLN / TERESA ROTHWANGL

SeungJick Kim

Vita

Der Tenor SeungJick Kim begann seine Ausbildung an der Kangwon Arts Highschool und absolvierte sein Studium an der National University of Seoul. Er gewann Erste Preise bei verschiedenen Gesangswettbewerben in Südkorea und war Finalist beim Königin Elisabeth-Wettbewerb 2014 in Brüssel. Anlässlich des Concours de Genève International Music Wettbewerbs 2016 erhielt er den dritten Preis.

Sein Operndebüt in Südkorea gab er in der Titelpartie von Charles Gounods »Faust«. Außerdem war er dort bereits als Rodolfo in »La Bohème«, Pinkerton in »Madama Butterfly«, Tamino in »Die Zauberflöte«, Alfredo in »La Traviata« und als Conte d’Almaviva in Rossinis »Il barbiere di Siviglia« zu erleben.

In der Spielzeit 2020.21 war er Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Köln. In der Spielzeit 2021.22 wechselte er in das Ensemble der Oper Köln und war hier u. a. als Tamino in »Die Zauberflöte«, als Belmonte in der Neuproduktion »Die Entführung aus dem Serail« und als Helenus in »Les Troyens« zu hören. Im Rahmen von »Schnittstellen [II]«, einem Kooperationsprojekt der Oper Köln mit InterArtes e.V., trat er an der Oper Köln außerdem in Uraufführungen »The Ends« von Andreas Eduardo Frank und »Perdü« von Genoël von Lilienstern auf.

 

Veranstaltungen mit SeungJick Kim

Vergangene Veranstaltungen