Kalender

Juni

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
02
Gastspiel Oper / 10:00 - 10:30
Pin Kaiser und Fip Husar
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:00
GEDENKKONZERT MICHAEL HAMPE
03
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
04
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 - 14:10
Die Zauberflöte
05 06 07 08
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:10
Die Zauberflöte
09 10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
11
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
12 13
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Maskenstatt / 19:00 - 19:30
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
StaatenHaus Maskenstatt / 20:30 - 21:00
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
14
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
15
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
17 18
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 15:00
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 17:45
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
19 20 21
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
22
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Schwanengesang
23 24 25
Tanzbrunnen / 18:00 - 20:00
Opern-Air am Tanzbrunnen
26 27 28 29 30

Mitwirkende

Künstlerinnen und Künstler

Was wäre eine Oper ohne ihre Künstlerinnen und  Künstler? An dieser Stelle finden Sie Biografien, Portraits und Vorstellungen der zahlreichen Solistinnen und Solisten, Regisseurinnen und Regisseure, Dirigentinnen und Dirigenten sowie aller weiteren Mitwirkenden der Oper Köln.

Übersicht aller Künstlerinnen und Künstler (Spielzeit 2021.22)

Internationales Opernstudio der Oper Köln

Im Opernstudio werden talentierte Nachwuchssängerinnen und Nachwuchssänger musikalisch und szenisch betreut und erfahren eine erste Integration in den Opernbetrieb. In der Kinderoper wie auch auf der Hauptbühne können sie so erste Erfahrungen für ihre Karriere sammeln.

Weiterlesen

Chor der Oper Köln

Seit 200 Jahren ist der Chor der Oper Köln nicht mehr von der Bühne wegzudenken. Der Berufschor wird seit 2018 von Chordirektor Rustam Samedov geleitet und steht für große Vielseitigkeit zwischen Repertoire und zeitgenössischen Werken.

Weiterlesen

Gürzenich-Orchester Köln

Seit dem 15. Jahrhundert ist das Gürzenich-Orchester in Köln beheimatet und zählt mittlerweile zu einem der bedeutendsten Orchester Deutschlands. Seit der Spielzeit 2015.16 bespielt das Gürzenich-Orchester die Oper Köln unter GMD François-Xavier Roth.

WEITERLESEN