Kalender

September

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
04 05 06
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
07 08 09 10
11
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
12
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
13
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
14 15 16 17
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 - 20:30
Die Frau ohne Schatten
18
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
19
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
20
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
21
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
22 23
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
24
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:20
Così fan tutte
25 26 27 28
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:50
Così fan tutte
29
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
30
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:10
The Strangers
© OPER KÖLN / TERESA ROTHWANGL

Kathrin Zukowski

Vita

Nach Abschluss des Studiums der klassischen Gitarre studierte Kathrin Zukowski Gesangspädagogik sowie Oper / Konzert an der Hochschule für Musik Detmold und absolvierte anschließend den Master Musiktheater / Operngesang an der Theaterakademie August Everding in München bei Lars Woldt. Sie sang während des Studiums u. a. bei der Wiedereröffnung des Markgräflichen Opernhauses in Bayreuth in einer Hauptrolle von Hasses »Artaserse«, zusammen mit der Münchner Hofkapelle unter der Leitung von Michael Hofstetter.

Im August 2018 gab sie an der Kammeroper München ihr Rollen­debüt als Fiordiligi in Mozarts »Così fan tutte«. Kathrin Zukowski ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Bielefeld, zweifache Stipendiatin der Hasse-Gesellschaft sowie Preisträgerin des Sonder­preises »Beste Sängerin« beim Opernwettbewerb »Giangiacomo Guelfi« in Bozen.

Ab 2018 war sie für zwei Spielzeiten Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Köln, anschließend wechselte sie ins Ensemble der Oper Köln. Hier war sie unter anderem als Niece in Brittens »Peter Grimes«, Antonia in »Hoffmanns Erzählungen für Kinder«, Marzelline in »Fidelio«, Contessa in Salieris »La scuola de’ gelosi«, Périzade in Offenbachs »Barkouf«, Prinzessin in »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« sowie als Musetta in »La Bohème« zu erleben. In der Saison 2020.21 gab sie – ebenfalls an der Oper Köln – mit großem Erfolg ihr Rollen­debüt als Pamina in Mozarts »Die Zauberflöte« sowie das Rollendebüt als Susanna in Mozarts »Le nozze di Figaro« – diese Produktion wurde aufgrund der Covid-Pandemie als »Figaros Hochzeit ohne Gäste« lediglich als Stream gezeigt.

In der Saison 2021.22 trat sie in »Schnittstellen [II]«, eine Produktion der Oper Köln und ein Kooperationsprojekt von Oper Köln und InterArtes e.V., in der Uraufführung »Pepita Lunarium« von Matej Bonin auf. Zu Kathrin Zukowskis weiteren Partien in der Spielzeit 2021.22 gehören die Rollendebüts als Gretel in »Hänsel und Gretel« und Konstanze in »Die Entführung aus dem Serail« sowie als Micaëla in »Carmen«.

In der Spielzeit 2022.23 verkörpert Kathrin Zukowski die Rollen von Konstanze in »Die Entführung aus dem Serail«, Donna Clara in als »Der Zwerg«, Musetta in »La Bohème«, Cleopatra in »Giulio Cesare in Egitto«, sowie Pamina in »Die Zauberflöte«.

 

Veranstaltungen mit Kathrin Zukowski

Vergangene Veranstaltungen