Kalender
MO DI MI DO FR SA SO
01 02
StaatenHaus Maskenstatt / 19:30 - 21:30
Nah am Wasser gebaut
03 04 05
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:50
Der fliegende Holländer
06
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
07
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 20:20
Der fliegende Holländer
08 09 10
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
11
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:15
Bach, getanzt von Introdans
12
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:15
Bach, getanzt von Introdans
13
Gastspiel Oper / 17:00 - 19:30
Der fliegende Holländer
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
14
StaatenHaus Maskenstatt / 10:45 - 11:15
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 13:00
Plausch
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:30
Giulio Cesare in Egitto
15
Gastspiel Oper / 19:30 - 22:00
Der fliegende Holländer
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
17
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
18
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:30
Giulio Cesare in Egitto
19 20 21
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:30
Giulio Cesare in Egitto
22 23
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
24
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
25
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
26 27
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
28
StaatenHaus Saal 2 / 10:45 - 11:15
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 13:00
Plausch
29
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:30
Giulio Cesare in Egitto
30 31
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto

Luzia Tietze

Vita

Die Mezzosopranistin Luzia Tietze wuchs in Süddeutschland auf. Dort begann sie ihre Ausbildung an der Musikhochschule Freiburg mit einem Vorstudium bei Reginaldo Pinheiro. 2015 schloss sie ein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin an, und studiert dort seit Sommer 2020 im Masterstudiengang, außerdem bei Kammersängerin Uta Priew.

Luzia Tietze gewann 2019 in Brüssel den 1. Preis ihrer Altersklasse
beim Wettbewerb Triomphe de l’Art und war Stipendiatin der
Lotte Lehmann Akademie Perleberg. Wichtige Impulse für ihre künstlerische Entwicklung erhielt sie bei Meisterklassen mit Marina Prudenskaya, Dunja Vejzovic, Anna Samuil, Janet Williams und Julia Varady. In Berlin nahm sie außerdem an Liedklassen mit Wolfram Rieger und Thomas Quasthoff teil. Luzia Tietze ist auch als Konzertsängerin aktiv.

Im Freiburger Münster sang sie solistisch in der »Spaur-Messe« von Wolfgang Amadeus Mozart und in Berlin die Solokantate »Vergnügte Ruh« von Johann Sebastian Bach. Seit der Spielzeit 2020.21 ist sie Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Köln.

In der Spielzeit 2021.22 ist sie an der Oper Köln u. a. in verschiedenen Rollen in »Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor«, als 3. Elfe in »Rusalka« sowie als Anton in Eröds »Pünktchen und Anton« zu hören, außerdem interpretierte sie mehrere Partien in »Der Ring des Nibelungen für Jung und Alt«.

 

Veranstaltungen mit Luzia Tietze

Vergangene Veranstaltungen