Kalender
MO DI MI DO FR SA SO
01 02
StaatenHaus Maskenstatt / 19:30 - 21:30
Nah am Wasser gebaut
03 04 05
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:50
Der fliegende Holländer
06
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
07
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 20:20
Der fliegende Holländer
08 09 10
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
11
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:15
Bach, getanzt von Introdans
12
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:15
Bach, getanzt von Introdans
13
Gastspiel Oper / 17:00 - 19:30
Der fliegende Holländer
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
14
StaatenHaus Maskenstatt / 10:45 - 11:15
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 13:00
Plausch
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:30
Giulio Cesare in Egitto
15
Gastspiel Oper / 19:30 - 22:00
Der fliegende Holländer
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
17
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
18
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:30
Giulio Cesare in Egitto
19 20 21
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:30
Giulio Cesare in Egitto
22 23
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
24
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
25
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
26 27
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
28
StaatenHaus Saal 2 / 10:45 - 11:15
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 13:00
Plausch
29
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:30
Giulio Cesare in Egitto
30 31
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto

Wolfgang Stefan Schwaiger

Vita

Der Bariton wurde in Innsbruck geboren und begann seine musikalische Ausbildung (Blockflöte, Trompete, Klavier) bereits als Kind. Ab 1998 wirkte er als Altsolist bei den Wiltener Sängerknaben mit und sammelte am Tiroler Landestheater bei »Turandot«, »Carmen«, »A Midsummer Night’s Dream« und »Gypsy« sowie als Dritter Knabe in Mozarts »Die Zauberflöte« in Bozen, Rovigo und Trient erste Bühnenerfahrungen. 2019 schloss der junge Bariton sein Masterstudium für Lied und Oratorium an der Musikuniversität Wien ab. Bei zahlreichen Wettbewerben nahm er erfolgreich teil, so beispielsweise bei dem Wettbewerb der Kärntner Sparkasse für Operette und deutsche Spieloper, dem Brahmswettbewerb in Pörtschach, dem Bundeswettbewerb »Gradus ad parnassum« und dem Margaretha Schenk Förderpreis der Mozartgemeinde Wien.

Während seines Studiums sammelte Schwaiger weitere Bühnenerfahrung: 2012 debütierte er als Conte di Almaviva in Mozarts »Le nozze di Figaro« am Schlosstheater Schönbrunn sowie 2013 als Frank und Falke in Strauß’ »Die Fledermaus«. Im Jahr 2014 feierte er dort einen großen Erfolg in der Titelrolle von Mozarts »Don ­Giovanni«. Von 2014 bis 2016 war Wolfgang Stefan Schwaiger Mitglied des Opernstudios der Oper Köln. Gleich in seiner ersten Spielzeit übernahm er die Partie des Papageno in der Neuproduktion »Die Zauberflöte« in der damaligen Kölner Interims-Spielstätte Oper am Dom. Weitere Partien in dieser Phase waren u. a. Graf ­Dominik in »Arabella« und Der Kaiser von China in Strawinskys »Die Nachtigall« (Kinder­oper). 2017.18 feierte er sein Hausdebüt als Maximilian in Bernsteins »Candide« an der Staatsoper Hannover sowie 2018.19 am Teatro Real in Madrid als Giove in »La Calisto« unter der Leitung von Ivor Bolton. Im Jahr 2016 wechselte er vom Opernstudio der Oper Köln in das feste Ensemble der Oper Köln und war dort seither u. a. als Hans Scholl in Udo Zimmermanns »Weiße Rose«, Lescaut in »Manon«, Mary in Bernd Alois Zimmermanns »Die Soldaten«, Junius in Brittens »The Rape of Lucretia«, Moralès in »Carmen«, Ned Keene in »Peter Grimes«, Valentin in Gounods »Faust«, in der Doppelrolle Frank / Fritz in dem Livestream von Korngolds »Die tote Stadt«, Wiedehopf in »Die Vögel«, Papageno in »Die Zauberflöte«, Der Heger in »Rusalka«, Der Mann mit dem Maulesel in »Die Kluge« sowie als Figaro in Rossinis »Il barbiere di Siviglia« zu erleben.

 

Veranstaltungen mit Wolfgang Stefan Schwaiger

Vergangene Veranstaltungen