Vita
Die deutsch-italienische Sopranistin Giulia Montanari studierte Musikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Gesang an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Während des Studiums trat sie u. a. als Anna in „La dame blanche“, Mademoiselle Silberklang („Der Schauspieldirektor“) sowie in „L'Enfant et les Sortilèges“ auf. Am Deutschen Nationaltheater Weimar debütierte sie in der Spielzeit 2017.18 als Papagena („Die Zauberflöte“). In der Spielzeit 2018.19 war sie als Sandmännchen und Taumännchen („Hänsel und Gretel“) und in der Uraufführung der Kinderoper „Der Eisblumenwald“ von Jörn Arnecke in der Hauptrolle zu sehen. Ihrer Leidenschaft für Barockmusik folgend, sang sie beim Festival du Périgord Noir Salomé („San Giovanni Battista“ von Alessandro Stradella) und La bellezza („Il trionfo del tempo e del disinganno“).
Giulia Montanari arbeitete mit namenhaften Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Stefan Parkman, Anu Tali, Mariss Jansons, Ulf Schirmer und Peter Dijkstra zusammenarbeiten. In der Spielzeit 2019.20 war sie Mitglied im Opernstudio NRW und anschließend für zwei Spielzeiten festes Ensemblemitglied des Aalto-Musiktheaters. Dort war sie u. a. als Sandrina („La finta giardiniera“), Fiakermilli („Arabella“), Euridice („Orfeo|Euridice“, C. W. Gluck), Adele („Die Fledermaus“), Helga („Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!“, Jacques Offenbach) und Belinda („Dido and Aeneas“) zu erleben.
Mit Beginn der Spielzeit 2022.23 wechselte Giulia Montanari ins Ensemble der Oper Köln. Hier ist sie als Ascagne in „Les Troyens“, Blonde in „Die Entführung aus dem Serail“, Clorinda in „La Cenerentola“, Cleopatra in „Giulio Cesare in Egitto“ und die Königin der Nacht in „Die Zauberflöte“ zu erleben.
Veranstaltungen mit Giulia Montanari
-
10 Sa / Jun 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / Sam
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
14 Mi / Jun 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
16 Fr / Jun 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / Fr. / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
17 So / Sep 23StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 20:30 / P / Premiere
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
20 Mi / Sep 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / P2
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
23 Sa / Sep 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / Sam
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
29 Fr / Sep 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / Fr.
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
03 Di / Okt 23StaatenHaus Saal 1 / 17:00 – 21:30 / So.
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden | + Nachgespräch
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
08 So / Okt 23StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 20:30 / SoN
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
11 Mi / Okt 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / WoG / Letzte Aufführung
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
22 So / Okt 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:15 / Wiederaufnahme
Peter GrimesDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
26 Do / Okt 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45
Peter GrimesDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
28 Sa / Okt 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45
Peter GrimesDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
01 Mi / Nov 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:15
Peter GrimesDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
04 Sa / Nov 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / Letzte Aufführung
Peter GrimesDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
03 So / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / P / Premiere
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
05 Di / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / P2
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
07 Do / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
10 So / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 19:00 / SoN
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
13 Mi / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / WoG
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
16 Sa / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Sam
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
17 So / Dez 23StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:15 / Wiederaufnahme
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
20 Mi / Dez 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
21 Do / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
22 Fr / Dez 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
23 Sa / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / So.
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
25 Mo / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
26 Di / Dez 23StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:15
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
27 Mi / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
28 Do / Dez 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
29 Fr / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Fr.
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
30 Sa / Dez 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
31 So / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / Letzte Aufführung
Die Lustige WitweDer Vorverkaufsstart wird noch bekanntgegeben.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
01 Mo / Jan 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:15
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
05 Fr / Jan 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
07 So / Jan 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:15 / Letzte Aufführung
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
24 So / Mär 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:30 / So. / Wiederaufnahme
ToscaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
28 Do / Mär 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00
ToscaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
30 Sa / Mär 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00
ToscaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
03 Mi / Apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
05 Fr / Apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
07 So / Apr 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:30
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
11 Do / Apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
13 Sa / Apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Letzte Aufführung
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
05 So / Mai 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / P / Premiere
L'incoronazione di PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
09 Do / Mai 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / P2
L'incoronazione di PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
12 So / Mai 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / So.
L'incoronazione di PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
15 Mi / Mai 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:55
L'incoronazione di PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
18 Sa / Mai 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:55 / Sam
L'incoronazione di PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
20 Mo / Mai 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:25
L'incoronazione di PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
22 Mi / Mai 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:55 / WoG
L'incoronazione di PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
24 Fr / Mai 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:55 / Fr.
L'incoronazione di PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
26 So / Mai 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:25 / SoN
L'incoronazione di PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
30 Do / Mai 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25
L'incoronazione di PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
02 So / Jun 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / Letzte Aufführung
L'incoronazione di PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 1 / 17:00 – 22:00 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Les Troyens (Die Trojaner)Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 23:00 / P2 / 12 € - 81 €
Les Troyens (Die Trojaner)Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / Wiederaufnahme / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 23:00 / WoK / 12 € - 81 €
Les Troyens (Die Trojaner)Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 23:00 / Fr. / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Les Troyens (Die Trojaner)Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 21:00 / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / Fr. / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 18:30 / Letzte Aufführung / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 – 14:00 / 12 € - 81 €
La CenerentolaTickets für Schulklassen für 10€ | + Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 93 €
La CenerentolaOPERNTAG | Jede Karte für 25 € zzgl. 2,50 VVK-Gebühr | + Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / 15 € - 93 €
La Cenerentola+ Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti -
StaatenHaus Saal 1 / 15:00 – 18:00 / 12 € - 81 €
La Cenerentola+ Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
La Cenerentola+ Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / SoN / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
La Cenerentola+ Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3
(Aschenputtel oder der Triumph der Güte)
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Jacopo Ferretti -
StaatenHaus Saal 1 / 20:00 – 22:00 / 12 € - 42 €
Karneval, du allerschönste ZeitKarnevalskonzert der Oper Köln
-
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / P2 / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / WoK / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:30 / So. / 15 € - 93 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / WoG / Letzte Aufführung / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani