Werdet Teil von etwas Großem! Von der ersten Textzeile bis zum Schlussakkord könnt Ihr Euch an der Entstehung einer Oper beteiligen, die in der neuen Kinderoper am Offenbachplatz uraufgeführt werden soll!
Nachdem viele von Euch an unserer Themensuche teilgenommen und anschließend online über die vorgeschlagenen Themen abgestimmt haben, fand am 02.09. ein erstes Treffen der vier Gruppen vom Workshop Libretto statt, die in den kommenden Monaten das Libretto schreiben werden. Schüler*innen der Helios Gesamtschule, der Katharina-Henoth-Gesamtschule, der Gesamtschule Holweide und aus dem Jugend- und Gemeinschaftszentrum Enbe in Neubrück erfinden unter der Workshopleitung von Judith Bäcker und Tobias Steinfeld die Geschichte für die COMMUNITY OPERA.
Ab Januar geht es dann in die nächste Phase: die Musik zu diesem neuen Libretto wird im Workshop Komposition geschrieben! In Kooperation mit der Rheinischen Musikschule finden die Kompositionsworkshops unter Leitung von Thomas Taxus Beck und Hendrik Albrecht statt. Die Termine werden in Kürze hier veröffentlicht.
Anmeldungen für den Workshop Komposition unter theaterpaedagogik@buehnen.koeln
In den Osterferien könnt Ihr dann als Bühnen- und Kostümbildner*in für die COMMUNITY OPERA aktiv werden: Unter der Leitung von Margareta Bartelmeß findet in den Räumen der Oper Köln der Workshop Bühne und Kostüme statt. Im Rahmen dieses Workshops könnt Ihr auch die Werkstätten der Bühnen Köln und viele interessante Berufe kennenlernen!
Jede*r zwischen 10 und 18 Jahren, der*die gerne zeichnet oder malt und sich für die Erschaffung von visuellen Welten interessiert, kann daran teilnehmen:
Termine: 25.03. – 06.04-2024
Anmeldungen für den Workshop Bühne und Kostüme unter theaterpaedagogik@buehnen.koeln
Die Termine der Workshops 2023.24 findet Ihr hier:
