Vita
Svenja Gottsmann studierte Theater- und Musikwissenschaft an der Universität Leipzig sowie Musiktheaterdramaturgie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Neben Dramaturgie- und Regiehospitanzen an der Semperoper Dresden und der Oper Leipzig nahm sie während des Studiums erste Produktionsdramaturgien auf. Ab 2014/2015 arbeitete sie für zwei Spielzeiten als Dramaturgin am Salzburger Landestheater und wechselte 2016/2017 in dieser Position ans Theater Vorpommern. Von 2017 bis 2022 war sie am Aalto-Theater Essen engagiert, wo sie bisher u. a. mit den Regisseur*innen Mariame Clément, Tatjana Gürbaca, Stephen Lawless, Sabine Hartmannshenn und Paul-Georg Dittrich zusammenarbeitete. Mit Beginn der Spielzeit 2022/2023 arbeitet Svenja Gottsmann als Dramaturgin an der Oper Köln.
Veranstaltungen mit Svenja Gottsmann
-
05 So / Nov 23StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45 / P / Premiere
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
07 Di / Nov 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / P2
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden | + Nachgespräch
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
12 So / Nov 23StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45 / SoN
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden | + Nachgespräch
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
15 Mi / Nov 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / WoG
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
17 Fr / Nov 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / Fr.
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
19 So / Nov 23StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45 / So.
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
22 Mi / Nov 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
24 Fr / Nov 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
26 So / Nov 23StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
30 Do / Nov 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
02 Sa / Dez 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / Sam
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 06. November.
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
03 So / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / P / Premiere
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
05 Di / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / P2
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
06 Mi / Dez 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / Letzte Aufführung
L'elisir d'amoreDer Vorverkauf startet am 06. November.
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
07 Do / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
10 So / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 19:00 / SoN
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
13 Mi / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / WoG
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
16 Sa / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Sam
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
21 Do / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
23 Sa / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / So.
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
25 Mo / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
27 Mi / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
29 Fr / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Fr.
Die Lustige WitweDer Vorverkauf startet am 06. November.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
31 So / Dez 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / Letzte Aufführung
Die Lustige WitweDer Vorverkaufsstart wird noch bekanntgegeben.
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein -
24 Sa / Feb 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
27 Di / Feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
28 Mi / Feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
01 Fr / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
03 So / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
05 Di / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
06 Mi / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
08 Fr / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
10 So / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
12 Di / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
14 Do / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
16 Sa / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
18 Mo / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
19 Di / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
23 Sa / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
24 So / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
14 So / Apr 24StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / P / Premiere
Un ballo in mascheraDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
18 Do / Apr 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / P2
Un ballo in mascheraDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
20 Sa / Apr 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Sam
Un ballo in mascheraDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
24 Mi / Apr 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / WoG
Un ballo in mascheraDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
26 Fr / Apr 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Fr.
Un ballo in mascheraDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
28 So / Apr 24StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 19:00 / SoN
Un ballo in mascheraDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024 | + Nachgespräch
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
02 Do / Mai 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
Un ballo in mascheraDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
04 Sa / Mai 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / So.
Un ballo in mascheraDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
10 Fr / Mai 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Letzte Aufführung
Un ballo in mascheraDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
16 So / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 20:00 / P / Premiere
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
20 Do / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / P2
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
22 Sa / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Sam
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
26 Mi / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / WoG
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
28 Fr / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Fr.
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
30 So / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 18:00 / SoN
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
03 Mi / Jul 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
05 Fr / Jul 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Letzte Aufführung
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:40 / P / Deutsche Erstaufführung / 16 € - 125 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / P2 / 12 € - 81 €
Miranda+ Einführung & Nachgespräch
Semi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / 15 € - 93 €
Miranda+ Einführung & Nachgespräch
Semi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / 12 € - 81 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / WoG / 12 € - 81 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / Sam / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / P2 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45 / So. / SoK / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaEinführung & Nachgespräch
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaOPERNTAG | Jede Karte für 25 € zzgl. 2,50 VVK-Gebühr
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:45 / SoN / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaEinführung & Nachgespräch
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / WoG / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / Sam / SaK / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:10 / Deutsche Erstaufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:20 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / P2 / 12 € - 81 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / 12 € - 81 €
Der fliegende HolländerOPERNTAG | Jede Karte für 25 € zzgl. 2,50 VVK-Gebühr | + Einführung 30 Minuten vor Beginn in Saal 3
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / 15 € - 93 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / WoG / 12 € - 81 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / Fr. / 15 € - 93 €
Der fliegende Holländer+ Einführung & Nachgespräch
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 18:20 / SoN / 15 € - 93 €
Der fliegende Holländer+ Einführung & Nachgespräch
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / 12 € - 81 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / Sam / SaK / 15 € - 93 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / 15 € - 93 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:20 / So. / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / P2 / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:30 / SoN / 15 € - 93 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung & Nachgespräch
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / WoK / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:30 / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:30 / So. / 15 € - 93 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:30 / 15 € - 93 €
Giulio Cesare in EgittoOper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / WoG / Letzte Aufführung / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani