Kalender

März

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
StaatenHaus Saal 2 / 17:00 - 17:30
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 19:15 - 19:45
Plausch
04
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
05
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
06 07 08
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
09
StaatenHaus Saal 2 / 20:00 - 22:30
Lit. Cologne
10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
11
StaatenHaus Saal 2 / 14:15 - 14:45
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 16:15 - 16:45
Plausch
12
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:00
Luisa Miller
13 14
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
15
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
17
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
18
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
19
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
20 21 22 23
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
24
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
25 26
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
27 28 29 30
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
31
© Oper Köln / Teresa Rothwangl

Dalia Schaechter

Vita

Die in Israel geborene Mezzosopranistin lebt und arbeitet seit 1995 in Köln, wo sie zu einer festen Größe des Musiklebens geworden ist. Nach ihrem Studium an der Musikhochschule in München wurde sie an das Studio der Wiener Staatsoper (1988 bis 1990) engagiert. Bald wurde Claudio Abbado auf sie aufmerksam, unter dessen Leitung sie bei verschiedenen Konzerten mitwirkte. Dalia Schaechter trat u. a. an der Wiener Staatsoper, Staatsoper Unter den Linden Berlin, Deutschen Oper Berlin, am Théâtre de Châtelet in Paris und am Teatro Comunale di Bologna sowie bei den Salzburger Festspielen und den Bayreuther Festspielen auf.

An der Oper Köln wuchs sie in das dramatische Fach hinein und gestaltete eine Vielzahl verschiedener Partien. So hörte man sie hier unter anderem als Lady Macbeth in Verdis »Macbeth«, Josefa Miranda in Peter Eötvös’ »Love and Other Demons«, Amneris in »Aida«, Preziosilla in »La forza del destino«, Klytämnestra in »Elektra« sowie als Fricka und Waltraute in Richard Wagners »Der Ring des Nibelungen«, um nur einige zu nennen. Die beiden letztgenannten Rollen verkörperte sie auch im Rahmen des China-Gastspiels der Oper Köln im Shanghai Grand Theatre.

Gastengagements führten sie u. a. nach Bologna, Palermo, an die Bayerische Staatsoper München (Herodias in »Salome«), nach Tel Aviv, Wiesbaden und Saarbrücken. Bei den Bregenzer Festspielen 2017 sang sie in der Uraufführung »To the Lighthouse« von Zesses Siglias, in Valencia gastierte sie Anfang 2018 als Auntie in »Peter Grimes« von Benjamin Britten. Am Staatstheater Nürnberg gastierte sie in der Saison 2021.22 als Azucena in »Il trovatore«.

Neben ihrer Tätigkeit auf der Opernbühne beschäftigt sich Dalia Schaechter seit vielen Jahren mit der Gattung Volkslied. Mit ihrer Liederabend-Reihe »A Liedele in Jiddisch – ein Klezmerabend mit Suppenhuhn«, »Lieder und Liedele – ein Dialog zwischen Jiddischen und deutschen Volksliedern« und dem multikulturellen Abend »Fremde unter Fremden« verzeichnete sie einen besonderen Erfolg beim Kölner Publikum und erntete hohe Anerkennung für dieses auch in gesellschaftlicher Hinsicht relevante Engagement.

Zuletzt war sie an der Oper Köln als Herodias in »Salome«, Hexe Jezibaba in »Rusalka«, Emma Jones in »Street Scene«, Königin Gertrude in der Deutschen Erstaufführung von Brett Deans »Hamlet«, Lea / Rachel in der Uraufführung »Mazeltov, Rachel’e«Brigitta in Korngolds »Die tote Stadt«, Hexe Jezibaba in »Rusalka«, Knusperhexe in »Hänsel und Gretel« und Kater Behemoth in York Höllers »Der Meister und Margarita« sowie beim Wiener Abend »Im Prater blüh’n wieder die Bäume«.

In der Spielzeit 2022.23 verbinden sich an der Oper Köln u. a. Auftritte als Hécube in »Les Troyens« und Mary in »Der fliegende Holländer«. Außerdem konnte man Dalia Schaechter an der Staatsoper Unter den Linden als Küsterin in »Jenůfa« und als Herodias in »Salome« an der Oper Zürich erleben.

Seit 2008 ist Dalia Schaechter Kammersängerin der Stadt Köln.

 

Veranstaltungen mit Dalia Schaechter

Vergangene Veranstaltungen