Kalender

September

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
04 05 06
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
07 08 09 10
11
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
12
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
13
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
14 15 16 17
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 - 20:30
Die Frau ohne Schatten
18
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
19
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
20
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
21
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
22 23
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
24
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:20
Così fan tutte
25 26 27 28
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:50
Così fan tutte
29
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
30
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers
Marco Arturo Marelli

Frank Philipp Schlößmann

Vita

Frank Philipp Schlößmann stammt aus Bad König im Odenwald. Er studierte am Salzburger Mozarteum Bühnen- und Kostümgestaltung. Seitdem ist er mit Regisseuren wie Andreas Homoki, Olivier Tambosi, Harry Kupfer, Stephen Lawless und Peter Konwitschny an zahlreichen Opernhäusern tätig, u. a. an den drei Berliner Opernhäusern, den Staatsopern München, Hamburg, Hannover, der Semperoper Dresden, der Deutschen Oper am Rhein, den Opern in Leipzig, Bonn, Dortmund, Essen, Karlsruhe, Wiesbaden sowie den Nationaltheatern Weimar und Mannheim. International arbeitet er als Bühnen- und Kostümbildner an der Metropolitan Opera New York, an der San Francisco Opera, der Lyric Opera of Chicago, der Houston Grand Opera, der Los Angeles Opera, San Diego Opera, dem Royal Opera House London sowie der English National Opera. Ebenso in Strassburg, Dublin, am Gran Teatro del Liceu in Barcelona, in Florenz, Bologna, am Fenice in Venedig, in Genua, Catania, Amsterdam, Antwerpen, Oslo, Helsinki, Zürich, Basel, Bern, Linz, Graz, Klagenfurt, der Wiener Volksoper sowie am Teatro Colón in Buenos Aires, in Peking, Tokio und am Mariinsky Theater in St. Petersburg.

Außerdem entwarf er Ausstattungen für die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und für die Seefestspiele Mörbisch. Für die Bregenzer Festspiele entwarf er die Bühnenbilder der Opern „Amleto“ und „Nerone“, als auch das Bühnenbild für die Bayreuther Festspiele „Der Ring des Nibelungen“ 2006 – 10 sowie „Tristan und Isolde“ 2015 – 19.

 

Veranstaltungen mit Frank Philipp Schlößmann

Vergangene Veranstaltungen