Buchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Inhalt
Manchmal wird das Leben viel interessanter, wenn etwas Unvorhergesehenes geschieht. So wundert sich der Kaiserpinguin Pin sehr, als plötzlich der Husarenaffe Fip auf seiner Eisscholle in der Antarktis auftaucht. Es gibt ein paar Verständigungsschwierigkeiten zu Beginn, doch nach einer Reihe von aufregenden Abenteuern in der Eislandschaft werden der Pinguin und der Affe echte Freunde und reisen schließlich gemeinsam in Fip Husars Heimat Afrika …
Die mobilen Opern der Kinderoper Köln werden seit 2011 in Kitas und Kindergärten in und rund um Köln gezeigt. Für unser jüngstes Publikum entwickeln wir neue Musiktheaterwerke im Miniaturformat, in denen aber alles vorkommt, was eine richtige Oper braucht: Gesang, Instrumentalmusik, Kostüme, ein kleines Bühnenbild und eine Geschichte mit außergewöhnlichen und liebenswerten Figuren.
Erweitert haben wir dieses Angebot für Einrichtungen für Senior*innen im Rahmen des Projekts UNISONO, das unsere ganz jungen und unsere älteren Zuschauer*innen in intergenerativen Workshops und gemeinsamen Vorstellungsbesuchen zusammenbringt.
Besetzung
Musikalische Leitung Frank Engel / Inszenierung Brigitta Gillessen / Bühne & Kostüme Ute Lindenbeck / Dramaturgie Tanja Fasching /
Weitere Termine
-
02 Fr / Jun 23Gastspiel Oper / Letzte Aufführung Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing