Kalender

Juni

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
02
Gastspiel Oper / 10:00 - 10:30
Pin Kaiser und Fip Husar
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:00
GEDENKKONZERT MICHAEL HAMPE
03
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
04
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 - 14:10
Die Zauberflöte
05 06 07 08
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:10
Die Zauberflöte
09 10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
11
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
12 13
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Maskenstatt / 19:00 - 19:30
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
StaatenHaus Maskenstatt / 20:30 - 21:00
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
14
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
15
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
17 18
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 15:00
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 17:45
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
19 20 21
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
22
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Schwanengesang
23 24 25
Tanzbrunnen / 18:00 - 20:00
Opern-Air am Tanzbrunnen
26 27 28 29 30
© OPER KÖLN / TERESA ROTHWANGL

Armando Elizondo

Vita

Armando Elizondo, geboren in Monterrey, Mexiko, erhielt seine musikalische Ausbildung in den Fächern Klavier und Dirigieren an den Konservatorien von Monterrey und Düsseldorf. Er war Mitglied des Opernstudios Niederrhein, wo er als Sänger und Pianist tätig war, und des Opera Studio de México, in dessen Produktionen er in der Titelrolle von Gounods „Faust“ und als Don Ottavio („Don Giovanni“) auftrat. Außerdem war er als Pâris („Romeo et Juliette“) und Gherardo („Gianni Schicchi“) zu erleben. Beim Internationalen Musikfestival Sankt Goar und an der Akademie erhielt er außerdem musikalische Impulse u. a. von Francisco Araiza, Edda Moser, Carlos Montané und Emilio Pons. In der Spielzeit 2021.22 war er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Dort sang er u. a. Polizist und Student („Die Nase“), Hélénus („Les Troyens“), Malcolm („Macbeth“), Remendado („Carmen“) und Filippo in der Neuproduktion von „L‘Iifedeltà delusa“. Seit der Spielzeit 2022.23 ist er Mitglied im Internationalen Opernstudio der Oper Köln.

 

Veranstaltungen mit Armando Elizondo

Vergangene Veranstaltungen