Vita
Nach Engagements am Theater Rudolstadt, am Staatstheater Kassel und an den Städtischen Bühnen Frankfurt a. M. kam der Licht-Designer in der Spielzeit 2009.10 an die Oper Köln, wo er seither als Beleuchtungsinspektor tätig ist. Weitere Arbeiten führten ihn unter anderem an das Staatstheater Saarbrücken, die Lettische Nationaloper Riga sowie die Deutsche Oper Berlin. Außerdem ist er Stellvertretender Leiter der Beleuchtung der Bayreuther Festspiele.
Veranstaltungen mit Nicol Hungsberg
-
11 So / Jun 23StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
Lucia di LammermoorOper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano -
15 Do / Jun 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
Lucia di LammermoorOper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano -
18 So / Jun 23StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / So. / SoK / 15 € - 93 €
Lucia di LammermoorOper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano -
21 Mi / Jun 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / Letzte Aufführung / 12 € - 81 €
Lucia di LammermoorOPERNTAG | Jede Karte für 25 € zzgl. 2,50 VVK-Gebühr
Oper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano -
17 So / Sep 23StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 20:30 / P / Premiere
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
20 Mi / Sep 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / P2
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
23 Sa / Sep 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / Sam
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
29 Fr / Sep 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / Fr.
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
03 Di / Okt 23StaatenHaus Saal 1 / 17:00 – 21:30 / So.
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden | + Nachgespräch
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
08 So / Okt 23StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 20:30 / SoN
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
11 Mi / Okt 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / WoG / Letzte Aufführung
Die Frau ohne SchattenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
18 Sa / Nov 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
21 Di / Nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
22 Mi / Nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
25 Sa / Nov 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
30 Do / Nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
01 Fr / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
02 Sa / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
05 Di / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
07 Do / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
09 Sa / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
12 Di / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
14 Do / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
19 Di / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
26 Di / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
28 Do / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
07 So / Jan 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
24 Sa / Feb 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
27 Di / Feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
28 Mi / Feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
01 Fr / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
03 So / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
03 So / Mär 24StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:20 / Wiederaufnahme
FaustDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
05 Di / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
06 Mi / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
07 Do / Mär 24StaatenHaus Saal 1 / 19:00 – 22:20
FaustDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
08 Fr / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
09 Sa / Mär 24StaatenHaus Saal 1 / 19:00 – 22:20
FaustDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
10 So / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
12 Di / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
14 Do / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
15 Fr / Mär 24StaatenHaus Saal 1 / 19:00 – 22:20
FaustDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
16 Sa / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
17 So / Mär 24StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:20 / Letzte Aufführung
FaustDer Vorverkauf startet am 06. November.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
18 Mo / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
19 Di / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
23 Sa / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
24 So / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
16 So / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 20:00 / P / Premiere
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
20 Do / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / P2
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
22 Sa / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Sam
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
26 Mi / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / WoG
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
28 Fr / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Fr.
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
30 So / Jun 24StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 18:00 / SoN
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
03 Mi / Jul 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
05 Fr / Jul 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Letzte Aufführung
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / Wiederaufnahme / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 21:00 / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / Fr. / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 18:30 / Letzte Aufführung / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / Deutsche Erstaufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:05 / Uraufführung
Das Biest im Dschungel+ Einführung
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:35
Das Biest im Dschungel+ Einführung
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:05
Das Biest im Dschungel+ Einführung & Nachgespräch
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:05
Das Biest im Dschungel+ Einführung & Nachgespräch
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:05
Das Biest im Dschungel+ Einführung
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 17:35 / Letzte Aufführung
Das Biest im Dschungel+ Einführung
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung