Vita
Nach Engagements am Theater Rudolstadt, am Staatstheater Kassel und an den Städtischen Bühnen Frankfurt a. M. kam der Licht-Designer in der Spielzeit 2009.10 an die Oper Köln, wo er seitdem als Beleuchtungsinspektor tätig ist. Weitere Arbeiten führten ihn unter anderem an das Staatstheater Saarbrücken, die Lettische Nationaloper Riga sowie die Deutsche Oper Berlin. Außerdem ist er stellvertretender Leiter der Beleuchtung der Bayreuther Festspiele.
Veranstaltungen mit Nicol Hungsberg
-
21 So / Feb 21StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 21:00 / Premiere
Der SturmDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Ein Opernpasticcio von Jean Renshaw und Dieter Senft nach Shakespeares »The Tempest«
und John Drydens und William Davenants »The Tempest or The Enchanted Island«
Musik von Henry Purcell (1659 – 1695)
Instrumentierung von Panos Iliopoulos
Koproduktion mit dem Theater an der Wien in der Kammeroper -
25 Do / Feb 21StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30
Der SturmDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Ein Opernpasticcio von Jean Renshaw und Dieter Senft nach Shakespeares »The Tempest«
und John Drydens und William Davenants »The Tempest or The Enchanted Island«
Musik von Henry Purcell (1659 – 1695)
Instrumentierung von Panos Iliopoulos
Koproduktion mit dem Theater an der Wien in der Kammeroper -
27 Sa / Feb 21StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30
Der SturmDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Ein Opernpasticcio von Jean Renshaw und Dieter Senft nach Shakespeares »The Tempest«
und John Drydens und William Davenants »The Tempest or The Enchanted Island«
Musik von Henry Purcell (1659 – 1695)
Instrumentierung von Panos Iliopoulos
Koproduktion mit dem Theater an der Wien in der Kammeroper -
04 Do / Mär 21StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30
Der SturmDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Ein Opernpasticcio von Jean Renshaw und Dieter Senft nach Shakespeares »The Tempest«
und John Drydens und William Davenants »The Tempest or The Enchanted Island«
Musik von Henry Purcell (1659 – 1695)
Instrumentierung von Panos Iliopoulos
Koproduktion mit dem Theater an der Wien in der Kammeroper -
06 Sa / Mär 21StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30
Der SturmDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Ein Opernpasticcio von Jean Renshaw und Dieter Senft nach Shakespeares »The Tempest«
und John Drydens und William Davenants »The Tempest or The Enchanted Island«
Musik von Henry Purcell (1659 – 1695)
Instrumentierung von Panos Iliopoulos
Koproduktion mit dem Theater an der Wien in der Kammeroper -
11 Do / Mär 21StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30
Der SturmDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Ein Opernpasticcio von Jean Renshaw und Dieter Senft nach Shakespeares »The Tempest«
und John Drydens und William Davenants »The Tempest or The Enchanted Island«
Musik von Henry Purcell (1659 – 1695)
Instrumentierung von Panos Iliopoulos
Koproduktion mit dem Theater an der Wien in der Kammeroper -
13 Sa / Mär 21StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30
Der SturmDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Ein Opernpasticcio von Jean Renshaw und Dieter Senft nach Shakespeares »The Tempest«
und John Drydens und William Davenants »The Tempest or The Enchanted Island«
Musik von Henry Purcell (1659 – 1695)
Instrumentierung von Panos Iliopoulos
Koproduktion mit dem Theater an der Wien in der Kammeroper -
16 Di / Mär 21StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / Letzte Aufführung
Der SturmDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Ein Opernpasticcio von Jean Renshaw und Dieter Senft nach Shakespeares »The Tempest«
und John Drydens und William Davenants »The Tempest or The Enchanted Island«
Musik von Henry Purcell (1659 – 1695)
Instrumentierung von Panos Iliopoulos
Koproduktion mit dem Theater an der Wien in der Kammeroper -
10 Sa / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:30 / Premiere
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
14 Mi / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
15 Do / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:30
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
17 Sa / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:30
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
21 Mi / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
22 Do / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
23 Fr / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
25 So / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
25 So / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:30
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
28 Mi / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
29 Do / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
30 Fr / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
02 So / Mai 21StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:30
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
04 Di / Mai 21StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
05 Mi / Mai 21StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
07 Fr / Mai 21StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 13:00 / Letzte Aufführung
Götterdämmerung für Kinderin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
23 So / Mai 21StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / Premiere
FaustMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
26 Mi / Mai 21StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
FaustMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
28 Fr / Mai 21StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
FaustMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
30 So / Mai 21StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00
FaustMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
03 Do / Jun 21StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00
FaustMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
05 Sa / Jun 21StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
FaustMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
08 Di / Jun 21StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
FaustMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
12 Sa / Jun 21StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
FaustMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
17 Do / Jun 21StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
FaustMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
24 Do / Jun 21StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30
FaustMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
26 Sa / Jun 21StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Letzte Aufführung
FaustMARGARETHE
Deutsche Erstaufführung der Dialogfassung von 1859
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
nach Johann Wolfgang von Goethes »Faust I«
Musik von Charles Gounod (1818 – 1893)
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Vergangene Veranstaltungen
-
22 So / Nov 20StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
26 Do / Nov 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
29 So / Nov 20StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
01 Di / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00 / Premiere
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
03 Do / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
05 Sa / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
07 Mo / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
09 Mi / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
11 Fr / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
15 Di / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
20 So / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
28 Mo / Dez 20StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:00 / Letzte Aufführung
Written on SkinOpera in Three Parts
Text von Martin Crimp basierend auf »Guillem de Cabestanh –
Le Coeur Mangé« (anonymer Text aus dem 13. Jahrhundert)
Musik von George Benjamin (* 1960)
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln