Vita
Die Mezzosopranistin absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater München bei Daphne Evangelatos. Frühe Auftritte brachten sie zu Partien wie Ruggiero in Händels »Alcina«, Dorabella in »Così fan tutte«, Blumenmädchen in »Parsifal« unter James Levine sowie Sesto in Händels »Julius Caesar in Ägypten« unter René Jacobs.
Seit 2002.03 ist sie Ensemblemitglied der Oper Köln. Das Kölner Opernpublikum kennt sie u. a. als Octavian (»Der Rosenkavalier«), Fragoletto (Offenbachs »Die Banditen«), in der Titelrolle von »La Cenerentola«, als Rosina (»Il barbiere di Siviglia«), Prinz Orlofsky (»Die Fledermaus«) und als Hänsel (»Hänsel und Gretel«). Im Rahmen des China-Gastspiels der Oper Köln trat sie 2010 als Wellgunde (»Das Rheingold«, »Götterdämmerung«) sowie als Waltraute (»Die Walküre«) im Shanghai Grand Theatre auf.
In den vergangenen Spielzeiten hörte man sie an der Oper Köln u. a. als Jenny in Kurt Weills »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny«, Adalgisa in »Norma«, Komponist in »Ariadne auf Naxos«, Cherubino in »Le nozze di Figaro«, Sesto in »La clemenza di Tito«, Ruggiero in »Alcina«, Giovanna Seymour in »Anna Bolena«, Donna Elvira in »Don Giovanni«, Siebel in Gounods »Faust« und 2. Dame in »Die Zauberflöte«.
Regina Richter gastierte mit zahlreichen Orchestern, so zum Beispiel den Münchner Symphonikern, dem Orchester Al Ayre Espagnol und dem WDR-Rundfunksinfonieorchester.
In der Spielzeit 2022.23 ist sie als Nireno in »Giulio Cesare in Egitto«, 2. Dame in »Die Zauberflöte« und Alisa in »Lucia di Lammermoor« zu erleben.
Veranstaltungen mit Regina Richter
-
06 Mi / Dez 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / Letzte Aufführung / 15 € - 95 €
Der Liebestrank+ Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
DER LIEBESTRANK
Melodramma giocoso in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
03 So / Mär 24StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:20 / Wiederaufnahme / 15 € - 110 €
FaustOper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
07 Do / Mär 24StaatenHaus Saal 1 / 19:00 – 22:20 / 15 € - 95 €
FaustOper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
09 Sa / Mär 24StaatenHaus Saal 1 / 19:00 – 22:20 / 15 € - 110 €
FaustOper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
15 Fr / Mär 24StaatenHaus Saal 1 / 19:00 – 22:20 / 15 € - 110 €
FaustOper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
17 So / Mär 24StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:20 / Letzte Aufführung / 15 € - 110 €
FaustOper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
21 So / Apr 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Wiederaufnahme / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
23 Di / Apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
24 Mi / Apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
27 Sa / Apr 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
28 So / Apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
03 Fr / Mai 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
04 Sa / Mai 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonEine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
07 Di / Mai 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
08 Mi / Mai 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 1 / 20:00 – 22:00 / 12 € - 42 €
Karneval, du allerschönste ZeitKarnevalskonzert der Oper Köln
-
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / P2 / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:30 / SoN / 15 € - 93 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung & Nachgespräch
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / WoK / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:30 / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:30 / So. / 15 € - 93 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:30 / 15 € - 93 €
Giulio Cesare in EgittoOper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Sam
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
Lucia di LammermoorOper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
Lucia di LammermoorOper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Fr. / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / So. / SoK / 15 € - 93 €
Lucia di LammermoorOper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / Letzte Aufführung / 12 € - 81 €
Lucia di LammermoorOPERNTAG | Jede Karte für 25 € zzgl. 2,50 VVK-Gebühr
Oper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Uraufführung / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung | +Nachgespräch
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung | + Nachgespräch
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 20:00 / Letzte Aufführung / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / P2 / 15 € - 95 €
Der Liebestrank+ Einführung
DER LIEBESTRANK
Melodramma giocoso in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45 / SoN / 15 € - 110 €
Der Liebestrank+ Einführung
DER LIEBESTRANK
Melodramma giocoso in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / WoG / 15 € - 95 €
Der Liebestrank+ Einführung
DER LIEBESTRANK
Melodramma giocoso in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 15 € - 110 €
Der Liebestrank+ Einführung
DER LIEBESTRANK
Melodramma giocoso in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 15 € - 95 €
Der Liebestrank+ Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
DER LIEBESTRANK
Melodramma giocoso in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani