Kalender

September

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
04 05 06
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
07 08 09 10
11
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
12
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
13
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
14 15 16 17
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 - 20:30
Die Frau ohne Schatten
18
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
19
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
20
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
21
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
22 23
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
24
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:20
Così fan tutte
25 26 27 28
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:50
Così fan tutte
29
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
30
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers
© OPER KÖLN / TERESA ROTHWANGL

David Howes

Vita

Der Bassbariton David Howes stammt aus dem irischen Limerick, wo er von Olive Cowpar ausgebildet wurde. Mit einem Bachelor of Music schloss er daraufhin das Conservatory of Music and Drama in Dublin ab. David Howes studiert aktuell bei Robert Dean und ist seit der Spielzeit 2021.22 Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Köln. In der Saison 2020.21 war er zudem Mitglied des ABL Aviation Opera Studio der Irish National Opera sowie Absolvent der Wexford Factory der Wexford Festival Opera und des Young Artist Programme der Northern Ireland Opera.

Jüngst gestaltete er die Rollen Pfarrer und Dachs in Janáčeks »Das schlaue Füchslein« im Emerging Artist Programme der Longborough Festival Opera. Sein Opernrepertoire umfasst Graf Ceprano in »Rigoletto« (Opera Theatre Company, Irland), Buff in »Der Schauspieldirektor« (Irish National Opera), die Titelrolle in Hans Krásas »Brundibár« (Killaloe Chamber Music Festival, Irland), Fürst Yamadori in »Madame Butterfly« und Marquis d‘Obigny in »La Traviata« (Lyric Opera, Irland), Figaro in »Le nozze di Figaro« (Zerere Arts Festival, Portugal), Sciarrone in »Tosca« (Wexford Festival Opera, Irland), Vater Trulove in »The Rake’s Progress« ­sowie Quince in »A Midsummer Night’s Dream«. Er wirkte zudem in Robert Colemans Kurzoper »The Colour Green«, einem Auftragswerk der Irish National Opera für ihr Projekt »20 Shots of Opera«.

In der Spielzeit 2021.22 ist er an der Oper Köln als Der Kerkermeister in Carl Orffs »Die Kluge«, Jäger in »Rusalka«, Schriftsteller Deninskin in York Höllers »Der Meister und Margarita«, Moralès in »Carmen« sowie als Fiorillo in »Il barbiere di Siviglia« zu hören.

 

Veranstaltungen mit David Howes

Vergangene Veranstaltungen