Veranstaltungen
-
13 Sa / Mär 21Online / 00:01 – 23:59 / \ / Kinderoper
Pünktchen und AntonDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten- Musikalische Leitung Harutyun Muradyan
- Pünktchen Ana Fernández Guerra
- Anton Luzia Tietze
- Herr Pogge Stefan Hadžić
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Lotte Verstaen
- Frau Gast Eva Budde
- Robert der Teufel Dustin Drosdziok
- Gottfried Klepperbein Sung Jun Cho
- Kellner/ Polizist Tom Wirtz
- Passant Robin Ebneth
-
14 So / Mär 21Online / 00:01 – 23:59 / \ / Kinderoper
Pünktchen und AntonDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten- Musikalische Leitung Harutyun Muradyan
- Pünktchen Ana Fernández Guerra
- Anton Luzia Tietze
- Herr Pogge Stefan Hadžić
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Lotte Verstaen
- Frau Gast Eva Budde
- Robert der Teufel Dustin Drosdziok
- Gottfried Klepperbein Sung Jun Cho
- Kellner/ Polizist Tom Wirtz
- Passant Robin Ebneth
-
15 Mo / Mär 21Online / 00:01 – 23:59 / \ / Kinderoper
Pünktchen und AntonTicketreservierung Vorverkauf & verbindliche Reservierungen sind derzeit nicht möglich.
Weitere Informationen
NewsletterDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten- Musikalische Leitung Harutyun Muradyan
- Pünktchen Ana Fernández Guerra
- Anton Luzia Tietze
- Herr Pogge Stefan Hadžić
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Lotte Verstaen
- Frau Gast Eva Budde
- Robert der Teufel Dustin Drosdziok
- Gottfried Klepperbein Sung Jun Cho
- Kellner/ Polizist Tom Wirtz
- Passant Robin Ebneth
-
16 Di / Mär 21Online / 00:01 – 23:59 / Letzte Aufführung / \ / Kinderoper
Pünktchen und AntonTicketreservierung Vorverkauf & verbindliche Reservierungen sind derzeit nicht möglich.
Weitere Informationen
NewsletterDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten- Musikalische Leitung Harutyun Muradyan
- Pünktchen Ana Fernández Guerra
- Anton Luzia Tietze
- Herr Pogge Stefan Hadžić
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Lotte Verstaen
- Frau Gast Eva Budde
- Robert der Teufel Dustin Drosdziok
- Gottfried Klepperbein Sung Jun Cho
- Kellner/ Polizist Tom Wirtz
- Passant Robin Ebneth
- April 2021
-
01 Do / Apr 21StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25 / Wiederaufnahme
Le nozze di FigaroTicketreservierung Vorverkauf & verbindliche Reservierungen sind derzeit nicht möglich.
Weitere Informationen
NewsletterCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)- Musikalische Leitung Arne Willimczik
- Chorleitung Rustam Samedov
- Conte Almaviva Insik Choi
- Contessa Almaviva Ivana Rusko
- Susanna Kathrin Zukowski
- Figaro Matthias Hoffmann
- Cherubino Lotte Verstaen
- Marcellina Dalia Schaechter
- Basilio John Heuzenroeder
- Don Curzio Alexander Fedin
- Bartolo Bjarni Thor Kristinsson
- Antonio Julian Schulzki
- Barbarina Ye Eun Choi
- zwei Mädchen Jing Yang
- zwei Mädchen Lisa Katharina Zimmermann
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
03 Sa / Apr 21StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25
Le nozze di FigaroTicketreservierung Vorverkauf & verbindliche Reservierungen sind derzeit nicht möglich.
Weitere Informationen
NewsletterCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)- Musikalische Leitung Arne Willimczik
- Chorleitung Rustam Samedov
- Conte Almaviva Insik Choi
- Contessa Almaviva Ivana Rusko
- Susanna Kathrin Zukowski
- Figaro Matthias Hoffmann
- Cherubino Lotte Verstaen
- Marcellina Dalia Schaechter
- Basilio John Heuzenroeder
- Don Curzio Alexander Fedin
- Bartolo Bjarni Thor Kristinsson
- Antonio Julian Schulzki
- Barbarina Ye Eun Choi
- zwei Mädchen Jing Yang
- zwei Mädchen Lisa Katharina Zimmermann
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
05 Mo / Apr 21StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25
Le nozze di FigaroTicketreservierung Vorverkauf & verbindliche Reservierungen sind derzeit nicht möglich.
Weitere Informationen
NewsletterCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)- Musikalische Leitung Arne Willimczik
- Chorleitung Rustam Samedov
- Conte Almaviva Insik Choi
- Contessa Almaviva Ivana Rusko
- Susanna Kathrin Zukowski
- Figaro Matthias Hoffmann
- Cherubino Lotte Verstaen
- Marcellina Dalia Schaechter
- Basilio John Heuzenroeder
- Don Curzio Alexander Fedin
- Bartolo Bjarni Thor Kristinsson
- Antonio Julian Schulzki
- Barbarina Ye Eun Choi
- zwei Mädchen Jing Yang
- zwei Mädchen Lisa Katharina Zimmermann
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
07 Mi / Apr 21StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25
Le nozze di FigaroTicketreservierung Vorverkauf & verbindliche Reservierungen sind derzeit nicht möglich.
Weitere Informationen
NewsletterCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)- Musikalische Leitung Arne Willimczik
- Chorleitung Rustam Samedov
- Conte Almaviva Insik Choi
- Contessa Almaviva Ivana Rusko
- Susanna Kathrin Zukowski
- Figaro Matthias Hoffmann
- Cherubino Lotte Verstaen
- Marcellina Dalia Schaechter
- Basilio John Heuzenroeder
- Don Curzio Alexander Fedin
- Bartolo Bjarni Thor Kristinsson
- Antonio Julian Schulzki
- Barbarina Ye Eun Choi
- zwei Mädchen Jing Yang
- zwei Mädchen Lisa Katharina Zimmermann
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
09 Fr / Apr 21StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:25
Le nozze di FigaroTicketreservierung Vorverkauf & verbindliche Reservierungen sind derzeit nicht möglich.
Weitere Informationen
NewsletterCommedia per musica in vier Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
nach Beaumarchais’ Komödie
»La folle journée ou Le mariage de Figaro«
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)- Musikalische Leitung Arne Willimczik
- Chorleitung Rustam Samedov
- Conte Almaviva Insik Choi
- Contessa Almaviva Ivana Rusko
- Susanna Kathrin Zukowski
- Figaro Matthias Hoffmann
- Cherubino Lotte Verstaen
- Marcellina Dalia Schaechter
- Basilio John Heuzenroeder
- Don Curzio Alexander Fedin
- Bartolo Bjarni Thor Kristinsson
- Antonio Julian Schulzki
- Barbarina Ye Eun Choi
- zwei Mädchen Jing Yang
- zwei Mädchen Lisa Katharina Zimmermann
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
10 Sa / Apr 21StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:30 / Premiere / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für KinderTicketreservierung Vorverkauf & verbindliche Reservierungen sind derzeit nicht möglich.
Weitere Informationen
Newsletterin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Siegfried Martin Koch
- Gunther Stefan Hadžić
- Alberich Insik Choi
- Hagen Bjarni Thor Kristinsson
- Gutrune Ana Fernández Guerra
- 3. Norn/Woglinde Ye Eun Choi
- 2. Norn/Wellgunde Luzia Tietze
- 1. Norn/Floßhilde Lotte Verstaen
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Next