-
02 Sa / Apr 22StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / SP
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
Text von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Bühnenstück von Christoph Friedrich Bretzner
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in einer von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach für die Oper Köln eingerichteten Fassung- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Bassa Selim Florian Reiners
- Konstanze Kathrin Zukowski
- Belmonte SeungJick Kim
- Blonde Rebecca Murphy
- Pedrillo Dustin Drosdziok
- Osmin Lucas Singer
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
03 So / Apr 22StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:30 / P / Premiere / 16 € - 125 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944)- Musikalische Leitung André de Ridder
- Der Meister/Jeschua Nikolay Borchev
- Margarita Adriana Bastidas-Gamboa
- Voland, der "schwarze Magier" Bjarni Thor Kristinsson
- Korowjew, sein Gehilfe Matthias Hoffmann
- Asasello John Heuzenroeder
- Behemoth, der Kater Dalia Schaechter
- Gella, die Hexe Statisterie der Oper Köln
- Pontius Pilatus / Dr. Strawinsky, Arzt Oliver Zwarg
- Levi Matthäus / Besdomny, Lyriker Martin Koch
- Berlioz, Chefredakteur / Archibald Archibaldowitsch, Restaurantbesitzer Lucas Singer
- Stjopa, Varietédirektor Dustin Drosdziok
- Frau Stjopa / Sofja Pawlowna Judith Thielsen
- Conférencier Oscar Musinowski
- Nastassja, Schriftstellerin Mine Yücel
- Paprichin, Schriftsteller Artjom Korotkov
- Dubratsky, Schriftsteller Michael Terada
- Deninskin, Schriftsteller David Howes
- Abakow, Schriftsteller Julian Schulzki
- Beskudnikow, Schriftsteller Sung Jun Cho
- Sagriwow, Schriftsteller Guido Sterzl
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
06 Mi / Apr 22StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 23:00 / P2 / 12 € - 81 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944)- Musikalische Leitung André de Ridder
- Der Meister/Jeschua Nikolay Borchev
- Margarita Adriana Bastidas-Gamboa
- Voland, der "schwarze Magier" Bjarni Thor Kristinsson
- Korowjew, sein Gehilfe Matthias Hoffmann
- Asasello John Heuzenroeder
- Behemoth, der Kater Dalia Schaechter
- Gella, die Hexe Statisterie der Oper Köln
- Pontius Pilatus / Dr. Strawinsky, Arzt Oliver Zwarg
- Levi Matthäus / Besdomny, Lyriker Martin Koch
- Berlioz, Chefredakteur / Archibald Archibaldowitsch, Restaurantbesitzer singend von der Seite Johannes Wedeking
- Berlioz, Chefredakteur / Archibald Archibaldowitsch, Restaurantbesitzer auf der Szene Michal Hoffmeyer
- Stjopa, Varietédirektor Ján Rusko
- Frau Stjopa / Sofja Pawlowna Judith Thielsen
- Conférencier Oscar Musinowski
- Nastassja, Schriftstellerin Mine Yücel
- Paprichin, Schriftsteller Artjom Korotkov
- Dubratsky, Schriftsteller Michael Terada
- Deninskin, Schriftsteller David Howes
- Abakow, Schriftsteller Julian Schulzki
- Beskudnikow, Schriftsteller Sung Jun Cho
- Sagriwow, Schriftsteller Guido Sterzl
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
07 Do / Apr 22StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / Letzte Aufführung / SP
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
Text von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Bühnenstück von Christoph Friedrich Bretzner
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in einer von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach für die Oper Köln eingerichteten Fassung- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Bassa Selim Florian Reiners
- Konstanze Kathrin Zukowski
- Belmonte SeungJick Kim
- Blonde Rebecca Murphy
- Pedrillo Dustin Drosdziok
- Osmin Bjarni Thor Kristinsson
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
08 Fr / Apr 22StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 23:00 / Fr. / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944)- Musikalische Leitung André de Ridder
- Der Meister/Jeschua Nikolay Borchev
- Margarita Adriana Bastidas-Gamboa
- Voland, der "schwarze Magier" Bjarni Thor Kristinsson
- Korowjew, sein Gehilfe Matthias Hoffmann
- Asasello John Heuzenroeder
- Behemoth, der Kater Dalia Schaechter
- Gella, die Hexe Statisterie der Oper Köln
- Pontius Pilatus / Dr. Strawinsky, Arzt Oliver Zwarg
- Levi Matthäus / Besdomny, Lyriker Martin Koch
- Berlioz, Chefredakteur / Archibald Archibaldowitsch, Restaurantbesitzer singend von der Seite Johannes Wedeking
- Berlioz, Chefredakteur / Archibald Archibaldowitsch, Restaurantbesitzer auf der Szene Michal Hoffmeyer
- Stjopa, Varietédirektor Ján Rusko
- Frau Stjopa / Sofja Pawlowna Judith Thielsen
- Conférencier Oscar Musinowski
- Nastassja, Schriftstellerin Mine Yücel
- Paprichin, Schriftsteller Artjom Korotkov
- Dubratsky, Schriftsteller Michael Terada
- Deninskin, Schriftsteller David Howes
- Abakow, Schriftsteller Julian Schulzki
- Beskudnikow, Schriftsteller Sung Jun Cho
- Sagriwow, Schriftsteller Guido Sterzl
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
10 So / Apr 22StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:30 / So. / SoK / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944)- Musikalische Leitung André de Ridder
- Der Meister/Jeschua Nikolay Borchev
- Margarita Adriana Bastidas-Gamboa
- Voland, der "schwarze Magier" Bjarni Thor Kristinsson
- Korowjew, sein Gehilfe Matthias Hoffmann
- Asasello John Heuzenroeder
- Behemoth, der Kater Dalia Schaechter
- Gella, die Hexe Statisterie der Oper Köln
- Pontius Pilatus / Dr. Strawinsky, Arzt Oliver Zwarg
- Levi Matthäus / Besdomny, Lyriker Martin Koch
- Berlioz, Chefredakteur / Archibald Archibaldowitsch, Restaurantbesitzer singend von der Seite Johannes Wedeking
- Berlioz, Chefredakteur / Archibald Archibaldowitsch, Restaurantbesitzer auf der Szene Michal Hoffmeyer
- Stjopa, Varietédirektor Ján Rusko
- Frau Stjopa / Sofja Pawlowna Judith Thielsen
- Conférencier Oscar Musinowski
- Nastassja, Schriftstellerin Mine Yücel
- Paprichin, Schriftsteller Artjom Korotkov
- Dubratsky, Schriftsteller Michael Terada
- Deninskin, Schriftsteller David Howes
- Abakow, Schriftsteller Julian Schulzki
- Beskudnikow, Schriftsteller Sung Jun Cho
- Sagriwow, Schriftsteller Guido Sterzl
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
12 Di / Apr 22StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 23:00 / WoG / WoK / 12 € - 81 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944)- Musikalische Leitung André de Ridder
- Der Meister/Jeschua Nikolay Borchev
- Margarita singend von der Seite Niina Keitel
- Margarita auf der Szene Rosie Hoekstra
- Voland, der "schwarze Magier" Bjarni Thor Kristinsson
- Korowjew, sein Gehilfe Matthias Hoffmann
- Asasello John Heuzenroeder
- Behemoth, der Kater Dalia Schaechter
- Gella, die Hexe Statisterie der Oper Köln
- Pontius Pilatus / Dr. Strawinsky, Arzt Oliver Zwarg
- Levi Matthäus / Besdomny, Lyriker Martin Koch
- Berlioz, Chefredakteur / Archibald Archibaldowitsch, Restaurantbesitzer singend von der Seite Johannes Wedeking
- Berlioz, Chefredakteur / Archibald Archibaldowitsch, Restaurantbesitzer auf der Szene Michal Hoffmeyer
- Stjopa, Varietédirektor Dustin Drosdziok
- Frau Stjopa / Sofja Pawlowna Judith Thielsen
- Conférencier Oscar Musinowski
- Nastassja, Schriftstellerin Mine Yücel
- Paprichin, Schriftsteller Artjom Korotkov
- Dubratsky, Schriftsteller Michael Terada
- Deninskin, Schriftsteller David Howes
- Abakow, Schriftsteller Julian Schulzki
- Beskudnikow, Schriftsteller Sung Jun Cho
- Sagriwow, Schriftsteller Guido Sterzl
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
17 So / Apr 22StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:30 / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €Zu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Der Meister und MargaritaMusiktheater in zwei Akten
Libretto vom Komponisten
nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow
Musik von York Höller (* 1944)- Musikalische Leitung André de Ridder
- Der Meister/Jeschua Nikolay Borchev
- Margarita singend von der Seite Niina Keitel
- Margarita auf der Szene Rosie Hoekstra
- Voland, der "schwarze Magier" Bjarni Thor Kristinsson
- Korowjew, sein Gehilfe Matthias Hoffmann
- Asasello John Heuzenroeder
- Behemoth, der Kater Dalia Schaechter
- Gella, die Hexe Statisterie der Oper Köln
- Pontius Pilatus / Dr. Strawinsky, Arzt Oliver Zwarg
- Levi Matthäus / Besdomny, Lyriker Martin Koch
- Berlioz, Chefredakteur / Archibald Archibaldowitsch, Restaurantbesitzer Lucas Singer
- Stjopa, Varietédirektor Dustin Drosdziok
- Frau Stjopa / Sofja Pawlowna Judith Thielsen
- Conférencier Oscar Musinowski
- Nastassja, Schriftstellerin Mine Yücel
- Paprichin, Schriftsteller Artjom Korotkov
- Dubratsky, Schriftsteller Michael Terada
- Deninskin, Schriftsteller David Howes
- Abakow, Schriftsteller Julian Schulzki
- Beskudnikow, Schriftsteller Sung Jun Cho
- Sagriwow, Schriftsteller Guido Sterzl
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
- Next