Kalender
MO DI MI DO FR SA SO
01 02
StaatenHaus Maskenstatt / 19:30 - 21:30
Nah am Wasser gebaut
03 04 05
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:50
Der fliegende Holländer
06
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
07
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 20:20
Der fliegende Holländer
08 09 10
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
11
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:15
Bach, getanzt von Introdans
12
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:15
Bach, getanzt von Introdans
13
Gastspiel Oper / 17:00 - 19:30
Der fliegende Holländer
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
14
StaatenHaus Maskenstatt / 10:45 - 11:15
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 13:00
Plausch
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:30
Giulio Cesare in Egitto
15
Gastspiel Oper / 19:30 - 22:00
Der fliegende Holländer
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
17
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
18
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:30
Giulio Cesare in Egitto
19 20 21
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:30
Giulio Cesare in Egitto
22 23
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
24
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
25
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
26 27
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
28
StaatenHaus Saal 2 / 10:45 - 11:15
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 13:00
Plausch
29
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:30
Giulio Cesare in Egitto
30 31
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
© OPER KÖLN / TERESA ROTHWANGL

Insik Choi

Vita

Der südkoreanische Bariton studierte bei Kwangdong Kim Gesang an der Yonsei Universität in Seoul. Während seines Studiums nahm er bereits an mehreren Meisterkursen teil, u. a. bei Helmut Deutsch, Hong Hye Kyung und Samuel Youn. Zudem zählte er im März 2015 zu den Finalisten des Wettbewerbs »JoongAng Music Concours«.

Insik Choi stand in Südkorea bereits u. a. als Conte Almaviva in Mozarts »Le nozze di Figaro«, Marcello in Puccinis »La Bohème« sowie als Mandarin in »Turandot« auf der Opernbühne. Im Sommer 2018 belegte er den dritten Platz bei der »Ópera de Tenerife international singing competition« und gewann gleichzeitig den Publikumspreis.

Von 2015 bis 2017 war er Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Köln, seit Beginn der Saison 2017.18 ist er Ensemblemitglied der Oper Köln. Sein Hausdebüt gab er als Kammerherr in Strawinskys »Die Nachtigall«, gefolgt von seiner Interpretation des Prinzen Tarquinius in Benjamin Brittens »The Rape of Lucretia«. Weitere Partien waren u. a. die Titelrolle in Purcells »König Arthur«, mehrere Rollen in »Die Heinzelmännchen zu Köln«, Der König in Orffs »Die Kluge«, Das Phantom in »Hoffmanns Erzählungen für Kinder«, Marcello in »La Bohème«, Don Fernando in »Fidelio«, Barone Douphol in »La Traviata«, Monsieur de Brétigny in Jules Massenets »Manon«, Heger in »Rusalka«, Orphée / Geigenlehrer in »Je suis Jacques« und der Mandarin in »Turandot«.

Zu seinen Partien gehörten zuletzt u. a. Wotan (»Das Rheingold für Jung und Alt«, »Die Walküre für Jung und Alt«), Der Wanderer (»Siegfried für Jung und Alt«) und ­Alberich (»Götterdämmerung für Jung und Alt«), außerdem Wiedehopf in Braunfels’ »Die Vögel«, Der König in »Die Kluge«, Der Heger in »Rusalka«, Escamillo in »Carmen« und Chorèbe in »Les Troyens«. Den Wotan in »Das Rheingold für Jung und Alt« und »Die Walküre für Jung und Alt« sang er außerdem im Rahmen des Gastspiels der Oper Köln in Südkorea.

In der Spielzeit 2022.23 ist er in die Partien von Chorèbe in »Les Troyens«, Mirza / Myrtenmirza in die Deutsche Erstaufführung von »Der Gesang der Zauberinsel«, Marcello in »La Bohème«, Teufel in »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren«, und Lord Enric Ashton in »Lucia di Lammermoor« zu erleben.

 

Veranstaltungen mit Insik Choi

Vergangene Veranstaltungen