Vita
Armando Elizondo, born in Monterrey, Mexico, received his musical education in piano and conducting at the conservatories of Monterrey and Düsseldorf. He was a member of the Opera Studio Niederrhein, where he was active a singer and pianist, and of the Opera Studio de México, in whose productions he appeared in the title role of Gounod's "Faust" and as Don Ottavio ("Don Giovanni"). He also appeared as Pâris ("Romeo et Juliette") and Gherardo ("Gianni Schicchi"). At the International Music Festival Sankt Goar and at the Academy, he also received advanced musical tuition from Francisco Araiza, Edda Moser, Carlos Montané and Emilio Pons, among others. In the 2021.22 season he was a member of the Opera Studio of the Bavarian State Opera. There he sang, among other roles, Policeman and Student ("The Nose"), Hélénus ("Les Troyens"), Malcolm ("Macbeth"), Remendado ("Carmen") and Filippo in the new production of "L'Iifedeltà delusa". He has been a member of the International Opera Studio at Oper Köln since the 2022.23 season.
Veranstaltungen mit Armando Elizondo
-
30 Sat / sep 23StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:10 / Uraufführung / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
04 Wed / oct 23StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:10 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung | +Nachgespräch
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
06 Fri / oct 23StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:10 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung | + Nachgespräch
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
12 Thu / oct 23StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:10 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
14 Sat / oct 23StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:10 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
15 Sun / oct 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:40 / Letzte Aufführung / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
18 Sat / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
21 Tue / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstlatung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
24 Fri / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
25 Sat / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
30 Thu / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstlatung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
01 Fri / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
02 Sat / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
05 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
07 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
09 Sat / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
12 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
14 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
19 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
26 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
28 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
07 Sun / jan 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz -
24 Sat / feb 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
27 Tue / feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
28 Wed / feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
01 Fri / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
03 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
05 Tue / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
06 Wed / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
08 Fri / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
10 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
12 Tue / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
14 Thu / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
16 Sat / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
18 Mon / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
19 Tue / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
23 Sat / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
24 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
21 Sun / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Wiederaufnahme / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
23 Tue / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
24 Wed / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
28 Sun / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
03 Fri / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
04 Sat / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonEine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
05 Sun / may 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / P / Premiere
Die Krönung der PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
07 Tue / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
08 Wed / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
09 Thu / may 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / P2
Die Krönung der PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
12 Sun / may 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / So.
Die Krönung der PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
15 Wed / may 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:55
Die Krönung der PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
18 Sat / may 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:55 / Sam
Die Krönung der PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
20 Mon / may 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:25
Die Krönung der PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
22 Wed / may 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:55 / WoG
Die Krönung der PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
24 Fri / may 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:55 / Fr.
Die Krönung der PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
26 Sun / may 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:25 / SoN
Die Krönung der PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
30 Thu / may 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25
Die Krönung der PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello -
02 Sun / jun 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:25 / Letzte Aufführung
Die Krönung der PoppeaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
DIE KRÖNUNG DER POPPEA
Dramma per musica in drei Akten von Claudio Monteverdi
Libretto von Francesco Busenello
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Wiederaufnahme / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:30 / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Fr. / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / WoG / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Sam / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:30 / So. / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:10 / Deutsche Erstaufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten -
Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten -
Gastspiel Oper / 11:00 – 11:30 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten -
Gastspiel Oper / 12:30 – 13:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten -
Gastspiel Oper / 14:30 – 15:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten -
Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:00 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:00 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten -
Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten -
Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
Gastspiel Oper / Letzte Aufführung Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 – 14:00 / SoN
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Sam
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
Lucia di LammermoorOper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
Lucia di LammermoorOper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Fr. / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / So. / SoK / 15 € - 93 €
Lucia di LammermoorOper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:30 / Letzte Aufführung / 12 € - 81 €
Lucia di LammermoorOPERNTAG | Jede Karte für 25 € zzgl. 2,50 VVK-Gebühr
Oper in drei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano