Hier finden Sie einen Überblick der Veranstaltungen der Kinderoper Köln. Die Produktionen für unser junges Publikum finden in unserer Interimsspielstätte, dem StaatenHaus in Köln-Deutz, statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
08 Do / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Ruth Häde
- Prinzessin Ye Eun Choi
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Insik Choi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Christoph Seidl
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
10 Sa / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Maike Raschke
- Prinzessin Juyeon Shin
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Demian Matushevskyi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Lucas Singer
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
13 Di / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Maike Raschke
- Prinzessin Ye Eun Choi
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Insik Choi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Christoph Seidl
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
16 Fr / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Ruth Häde
- Prinzessin Juyeon Shin
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Demian Matushevskyi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Lucas Singer
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
27 So / Aug 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 15:30 / Wiederaufnahme / 22 € Kinderoper
Marla, die MaifliegeDer Vorverkauf startet am 14. August
Mobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
29 Di / Aug 23StaatenHaus Besprechungsraum / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
30 Mi / Aug 23StaatenHaus Besprechungsraum / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
31 Do / Aug 23StaatenHaus Besprechungsraum / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
04 Mo / Sep 23StaatenHaus Besprechungsraum / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
06 Mi / Sep 23StaatenHaus Besprechungsraum / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
07 Do / Sep 23StaatenHaus Besprechungsraum / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
12 Di / Sep 23StaatenHaus Besprechungsraum / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
13 Mi / Sep 23StaatenHaus Besprechungsraum / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
18 Mo / Sep 23StaatenHaus Besprechungsraum / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
19 Di / Sep 23StaatenHaus Besprechungsraum / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
21 Do / Sep 23StaatenHaus Besprechungsraum / 10:30 – 11:00 / Letzte Aufführung Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache- Marla Tina Drole
- Marla Ruth Häde
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Alina König Rannenberg
- Libelle / Nashornkäfer / Bärtierchen / unbekannte Spezies Maike Raschke
-
18 Sa / Nov 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Christoph Seidl
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
21 Di / Nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Julian Schulzki
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
22 Mi / Nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Christoph Seidl
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
25 Sa / Nov 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Julian Schulzki
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
30 Do / Nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 14. August. Es können bereits jetzt Karten über die Theaterkasse vorgemerkt werden.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Christoph Seidl
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
01 Fr / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Julian Schulzki
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
02 Sa / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Christoph Seidl
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
05 Di / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Julian Schulzki
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
07 Do / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Christoph Seidl
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
09 Sa / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Christoph Seidl
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
12 Di / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Christoph Seidl
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
14 Do / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Julian Schulzki
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
19 Di / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Christoph Seidl
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
26 Di / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Julian Schulzki
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
28 Do / Dez 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Christoph Seidl
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
07 So / Jan 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 06. November.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm
unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Hahn Alina König Rannenberg
- Hahn Maria Koroleva
- Katze Ruth Häde
- Katze Elena Plaza Cebrian
- Hund Armando Elizondo
- Hund Emanuel Tomljenović
- Esel David Howes
- Esel Wolfgang Stefan Schwaiger
- Hanna Tinka Pypker
- Hanna Maike Raschke
- Helga Tina Drole
- Karl Christoph Seidl
- Ernst Lucas Singer
- Ernst William Socolof
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
24 Sa / Feb 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor William Socolof
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
27 Di / Feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor Frederik Schauhoff
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
28 Mi / Feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor Frederik Schauhoff
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
01 Fr / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor William Socolof
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
03 So / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor William Socolof
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
05 Di / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor Frederik Schauhoff
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
06 Mi / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor William Socolof
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
08 Fr / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor William Socolof
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
10 So / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor Frederik Schauhoff
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
12 Di / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor William Socolof
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
14 Do / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor Frederik Schauhoff
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
16 Sa / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor William Socolof
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
18 Mo / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor Frederik Schauhoff
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
19 Di / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor William Socolof
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
23 Sa / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor Frederik Schauhoff
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
24 So / Mär 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 06. November.
Eine Kammeroper von Boris Blacher, weitere Musik von Sergej Prokofjew
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Luca Marcossi
- Julia Maria Koroleva
- Julia Tinka Pypker
- Romeo Emanuel Tomljenović
- Lady Capulet Ruth Häde
- Capulet David Howes
- Amme / Chor Tina Drole
- Tybalt / Chor Armando Elizondo
- Benvolio / Chor Frederik Schauhoff
- Mercutio / Chor Alina König Rannenberg
- Mercutio / Chor Maike Raschke
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
21 So / Apr 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Wiederaufnahme Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Pünktchen Tinka Pypker
- Anton Ruth Häde
- Herr Pogge William Socolof
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Frau Pogge Ivana Rusko
- Fräulein Andacht Alina König Rannenberg
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Tina Drole
- Frau Gast Eva Budde
- Frau Gast Regina Richter
- Robert der Teufel Armando Elizondo
- Robert der Teufel Emanuel Tomljenović
- Gottfried Klepperbein David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
23 Di / Apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Pünktchen Tinka Pypker
- Anton Ruth Häde
- Herr Pogge William Socolof
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Frau Pogge Ivana Rusko
- Fräulein Andacht Alina König Rannenberg
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Tina Drole
- Frau Gast Eva Budde
- Frau Gast Regina Richter
- Robert der Teufel Armando Elizondo
- Robert der Teufel Emanuel Tomljenović
- Gottfried Klepperbein David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
24 Mi / Apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Pünktchen Tinka Pypker
- Anton Ruth Häde
- Herr Pogge William Socolof
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Frau Pogge Ivana Rusko
- Fräulein Andacht Alina König Rannenberg
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Tina Drole
- Frau Gast Eva Budde
- Frau Gast Regina Richter
- Robert der Teufel Armando Elizondo
- Robert der Teufel Emanuel Tomljenović
- Gottfried Klepperbein David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
27 Sa / Apr 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Pünktchen Tinka Pypker
- Anton Ruth Häde
- Herr Pogge William Socolof
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Frau Pogge Ivana Rusko
- Fräulein Andacht Alina König Rannenberg
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Tina Drole
- Frau Gast Eva Budde
- Frau Gast Regina Richter
- Robert der Teufel Emanuel Tomljenović
- Gottfried Klepperbein David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
28 So / Apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Pünktchen Tinka Pypker
- Anton Ruth Häde
- Herr Pogge William Socolof
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Frau Pogge Ivana Rusko
- Fräulein Andacht Alina König Rannenberg
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Tina Drole
- Frau Gast Eva Budde
- Frau Gast Regina Richter
- Robert der Teufel Armando Elizondo
- Robert der Teufel Emanuel Tomljenović
- Gottfried Klepperbein David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
03 Fr / Mai 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Pünktchen Tinka Pypker
- Anton Ruth Häde
- Herr Pogge William Socolof
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Frau Pogge Ivana Rusko
- Fräulein Andacht Alina König Rannenberg
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Tina Drole
- Frau Gast Eva Budde
- Frau Gast Regina Richter
- Robert der Teufel Armando Elizondo
- Robert der Teufel Emanuel Tomljenović
- Gottfried Klepperbein David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
04 Sa / Mai 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Pünktchen und AntonEine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Pünktchen Tinka Pypker
- Anton Ruth Häde
- Herr Pogge William Socolof
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Frau Pogge Ivana Rusko
- Fräulein Andacht Alina König Rannenberg
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Tina Drole
- Frau Gast Eva Budde
- Frau Gast Regina Richter
- Robert der Teufel Armando Elizondo
- Robert der Teufel Emanuel Tomljenović
- Gottfried Klepperbein David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
07 Di / Mai 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Pünktchen Tinka Pypker
- Anton Ruth Häde
- Herr Pogge William Socolof
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Frau Pogge Ivana Rusko
- Fräulein Andacht Alina König Rannenberg
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Tina Drole
- Frau Gast Eva Budde
- Frau Gast Regina Richter
- Robert der Teufel Armando Elizondo
- Robert der Teufel Emanuel Tomljenović
- Gottfried Klepperbein David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
08 Mi / Mai 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Pünktchen Tinka Pypker
- Anton Ruth Häde
- Herr Pogge William Socolof
- Frau Pogge Claudia Rohrbach
- Frau Pogge Ivana Rusko
- Fräulein Andacht Alina König Rannenberg
- Fräulein Andacht Maike Raschke
- Berta, Köchin Tina Drole
- Frau Gast Eva Budde
- Frau Gast Regina Richter
- Robert der Teufel Armando Elizondo
- Robert der Teufel Emanuel Tomljenović
- Gottfried Klepperbein David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
Vergangene Veranstaltungen
-
26 Sa / Nov 22StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / Deutsche Erstaufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler David Howes
- Angelika Ye Eun Choi
- Alcina/ Annabelle Juyeon Shin
- Bradamante Maike Raschke
- Hippogryph/ Astolfo Ruth Häde
- Mirza/ Myrtenmirza Miljenko Turk
- Ruggiero SeungJick Kim
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
30 Mi / Nov 22StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler Demian Matushevskyi
- Angelika Ye Eun Choi
- Alcina/ Annabelle Xueli Zhou
- Bradamante Maike Raschke
- Hippogryph/ Astolfo Ruth Häde
- Mirza/ Myrtenmirza Insik Choi
- Ruggiero Armando Elizondo
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
02 Fr / Dez 22StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler Demian Matushevskyi
- Angelika Maria Koroleva
- Alcina/ Annabelle Juyeon Shin
- Bradamante Tinka Pypker
- Hippogryph/ Astolfo Luzia Tietze
- Mirza/ Myrtenmirza Insik Choi
- Ruggiero SeungJick Kim
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
05 Mo / Dez 22StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler David Howes
- Angelika Ye Eun Choi
- Alcina/ Annabelle Xueli Zhou
- Bradamante Maike Raschke
- Hippogryph/ Astolfo Luzia Tietze
- Mirza/ Myrtenmirza Insik Choi
- Ruggiero SeungJick Kim
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
07 Mi / Dez 22StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler David Howes
- Angelika Ye Eun Choi
- Alcina/ Annabelle Juyeon Shin
- Bradamante Maike Raschke
- Hippogryph/ Astolfo Luzia Tietze
- Mirza/ Myrtenmirza Insik Choi
- Ruggiero SeungJick Kim
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
11 So / Dez 22StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler Demian Matushevskyi
- Angelika Maria Koroleva
- Alcina/ Annabelle Xueli Zhou
- Bradamante Tinka Pypker
- Hippogryph/ Astolfo Luzia Tietze
- Mirza/ Myrtenmirza Miljenko Turk
- Ruggiero Armando Elizondo
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
14 Mi / Dez 22StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler Demian Matushevskyi
- Angelika Maria Koroleva
- Alcina/ Annabelle Xueli Zhou
- Bradamante Tinka Pypker
- Hippogryph/ Astolfo Ruth Häde
- Mirza/ Myrtenmirza Insik Choi
- Ruggiero Armando Elizondo
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
16 Fr / Dez 22StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler David Howes
- Angelika Ye Eun Choi
- Alcina/ Annabelle Juyeon Shin
- Bradamante Maike Raschke
- Hippogryph/ Astolfo Ruth Häde
- Mirza/ Myrtenmirza Miljenko Turk
- Ruggiero Armando Elizondo
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
17 Sa / Dez 22StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler David Howes
- Angelika Maria Koroleva
- Alcina/ Annabelle Juyeon Shin
- Bradamante Tinka Pypker
- Hippogryph/ Astolfo Luzia Tietze
- Mirza/ Myrtenmirza Insik Choi
- Ruggiero Armando Elizondo
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
20 Di / Dez 22StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler Demian Matushevskyi
- Angelika Ye Eun Choi
- Alcina/ Annabelle Xueli Zhou
- Bradamante Maike Raschke
- Hippogryph/ Astolfo Ruth Häde
- Mirza/ Myrtenmirza Insik Choi
- Ruggiero SeungJick Kim
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
26 Mo / Dez 22StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler David Howes
- Angelika Maria Koroleva
- Alcina/ Annabelle Juyeon Shin
- Bradamante Tinka Pypker
- Hippogryph/ Astolfo Ruth Häde
- Mirza/ Myrtenmirza Miljenko Turk
- Ruggiero SeungJick Kim
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
29 Do / Dez 22StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler Demian Matushevskyi
- Angelika Ye Eun Choi
- Alcina/ Annabelle Xueli Zhou
- Bradamante Maike Raschke
- Hippogryph/ Astolfo Luzia Tietze
- Mirza/ Myrtenmirza Insik Choi
- Ruggiero Armando Elizondo
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
04 Mi / Jan 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler Demian Matushevskyi
- Angelika Ye Eun Choi
- Alcina/ Annabelle Juyeon Shin
- Bradamante Tinka Pypker
- Hippogryph/ Astolfo Ruth Häde
- Mirza/ Myrtenmirza Miljenko Turk
- Ruggiero Armando Elizondo
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
07 Sa / Jan 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler David Howes
- Angelika Ye Eun Choi
- Alcina/ Annabelle Xueli Zhou
- Bradamante Maike Raschke
- Hippogryph/ Astolfo Luzia Tietze
- Mirza/ Myrtenmirza Insik Choi
- Ruggiero SeungJick Kim
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
10 Di / Jan 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler David Howes
- Angelika Ye Eun Choi
- Alcina/ Annabelle Juyeon Shin
- Bradamante Tinka Pypker
- Hippogryph/ Astolfo Ruth Häde
- Mirza/ Myrtenmirza Insik Choi
- Ruggiero SeungJick Kim
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
14 Sa / Jan 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler Demian Matushevskyi
- Angelika Ye Eun Choi
- Alcina/ Annabelle Xueli Zhou
- Bradamante Maike Raschke
- Hippogryph/ Astolfo Luzia Tietze
- Mirza/ Myrtenmirza Miljenko Turk
- Ruggiero Armando Elizondo
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
17 Di / Jan 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten- Dr. Roland Angeler David Howes
- Angelika Maria Koroleva
- Alcina/ Annabelle Juyeon Shin
- Bradamante Tinka Pypker
- Hippogryph/ Astolfo Luzia Tietze
- Mirza/ Myrtenmirza Miljenko Turk
- Ruggiero SeungJick Kim
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
24 Fr / Feb 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:10 / Deutsche Erstaufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Armando Elizondo
- Der Junge Luzia Tietze
- Das fiese kleine Mädchen Tinka Pypker
- Der Musiker / Die Maus Sung Jun Cho
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
25 Sa / Feb 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Martin Koch
- Der Junge Ruth Häde
- Das fiese kleine Mädchen Maike Raschke
- Der Musiker / Die Maus Demian Matushevskyi
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
26 So / Feb 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Martin Koch
- Der Junge Ruth Häde
- Das fiese kleine Mädchen Tinka Pypker
- Der Musiker / Die Maus Demian Matushevskyi
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
27 Mo / Feb 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Armando Elizondo
- Der Junge Luzia Tietze
- Das fiese kleine Mädchen Tinka Pypker
- Der Musiker / Die Maus Sung Jun Cho
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
03 Fr / Mär 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Armando Elizondo
- Der Junge Luzia Tietze
- Das fiese kleine Mädchen Maike Raschke
- Der Musiker / Die Maus Sung Jun Cho
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
05 So / Mär 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Martin Koch
- Der Junge Ruth Häde
- Das fiese kleine Mädchen Tinka Pypker
- Der Musiker / Die Maus Sung Jun Cho
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
10 Fr / Mär 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Martin Koch
- Der Junge Luzia Tietze
- Das fiese kleine Mädchen Tinka Pypker
- Der Musiker / Die Maus Sung Jun Cho
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
11 Sa / Mär 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Armando Elizondo
- Der Junge Ruth Häde
- Das fiese kleine Mädchen Tinka Pypker
- Der Musiker / Die Maus Sung Jun Cho
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
12 So / Mär 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Armando Elizondo
- Der Junge Luzia Tietze
- Das fiese kleine Mädchen Maike Raschke
- Der Musiker / Die Maus Sung Jun Cho
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
14 Di / Mär 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Martin Koch
- Der Junge Ruth Häde
- Das fiese kleine Mädchen Tinka Pypker
- Der Musiker / Die Maus Demian Matushevskyi
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
15 Mi / Mär 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Armando Elizondo
- Der Junge Luzia Tietze
- Das fiese kleine Mädchen Maike Raschke
- Der Musiker / Die Maus Demian Matushevskyi
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
16 Do / Mär 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Martin Koch
- Der Junge Ruth Häde
- Das fiese kleine Mädchen Maike Raschke
- Der Musiker / Die Maus Sung Jun Cho
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
18 Sa / Mär 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Martin Koch
- Der Junge Luzia Tietze
- Das fiese kleine Mädchen Maike Raschke
- Der Musiker / Die Maus Demian Matushevskyi
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
19 So / Mär 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache- Der Reisende Armando Elizondo
- Der Junge Ruth Häde
- Das fiese kleine Mädchen Maike Raschke
- Der Musiker / Die Maus Demian Matushevskyi
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
18 Di / Apr 23Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing
-
19 Mi / Apr 23Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing
-
20 Do / Apr 23Gastspiel Oper / 11:00 – 11:30 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing
-
20 Do / Apr 23Gastspiel Oper / 12:30 – 13:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing
-
20 Do / Apr 23Gastspiel Oper / 14:30 – 15:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing
-
21 Fr / Apr 23Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing
-
13 Sa / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:00 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Ruth Häde
- Prinzessin Juyeon Shin
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Demian Matushevskyi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Lucas Singer
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
14 So / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Maike Raschke
- Prinzessin Ye Eun Choi
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Demian Matushevskyi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Christoph Seidl
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
16 Di / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Ruth Häde
- Prinzessin Juyeon Shin
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Insik Choi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Lucas Singer
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
17 Mi / Mai 23Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing
-
18 Do / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Ruth Häde
- Prinzessin Ye Eun Choi
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Insik Choi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Christoph Seidl
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
21 So / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:00 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Maike Raschke
- Prinzessin Juyeon Shin
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Insik Choi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Lucas Singer
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
23 Di / Mai 23Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing
-
24 Mi / Mai 23Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing
-
25 Do / Mai 23Gastspiel Oper / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing
-
28 So / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Maike Raschke
- Prinzessin Ye Eun Choi
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Demian Matushevskyi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Lucas Singer
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
29 Mo / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Ruth Häde
- Prinzessin Juyeon Shin
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Insik Choi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Christoph Seidl
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
31 Mi / Mai 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Maike Raschke
- Prinzessin Ye Eun Choi
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Demian Matushevskyi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Christoph Seidl
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
01 Do / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Maike Raschke
- Prinzessin Juyeon Shin
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Demian Matushevskyi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Lucas Singer
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
02 Fr / Jun 23Gastspiel Oper / Letzte Aufführung Kinderoper
Pin Kaiser und Fip HusarBuchbar für Kindergärten und Kitas | AUSGEBUCHT
Mobiles Musiktheater von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik)
Nach dem Bilderbuch von Dieter Wiesmüller
Auftragswerk der Oper Köln
Gastspiele in Kitas und Kindergärten
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Minuten- Pin Kaiser Armando Elizondo
- Fip Husar Luzia Tietze
- Trompete, Flügelhorn Frank Engel
- Gitarre David Kiefer
- Kontrabass Henning Gailing
-
03 Sa / Jun 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten- Glückskind Maike Raschke
- Prinzessin Ye Eun Choi
- Fährmann SeungJick Kim
- Teufel, Anführer der Räuber Demian Matushevskyi
- Teufels Großmutter, langsamer Räuber Christoph Seidl
- dümmlicher Räuber Armando Elizondo
- König, Sprecher David Howes
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln