Kalender
MO DI MI DO FR SA SO
01 02
StaatenHaus Maskenstatt / 19:30 - 21:30
Nah am Wasser gebaut
03 04 05
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:50
Der fliegende Holländer
06
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
07
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 20:20
Der fliegende Holländer
08 09 10
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
11
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:15
Bach, getanzt von Introdans
12
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:15
Bach, getanzt von Introdans
13
Gastspiel Oper / 17:00 - 19:30
Der fliegende Holländer
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
14
StaatenHaus Maskenstatt / 10:45 - 11:15
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 13:00
Plausch
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:30
Giulio Cesare in Egitto
15
Gastspiel Oper / 19:30 - 22:00
Der fliegende Holländer
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto
17
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
18
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:30
Giulio Cesare in Egitto
19 20 21
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:30
Giulio Cesare in Egitto
22 23
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
24
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
25
Gastspiel Oper / 10:30 - 11:00
Pin Kaiser und Fip Husar
26 27
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
28
StaatenHaus Saal 2 / 10:45 - 11:15
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 13:00
Plausch
29
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:30
Giulio Cesare in Egitto
30 31
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 22:30
Giulio Cesare in Egitto

Tom Grasshof

Vita

Tom Grasshof hat Architektur an der Fachhochschule in Düsseldorf mit dem Abschluss Dipl.-Ing. der Architektur studiert. Vor diesem Studium hatte er an den Städtischen Bühnen in Osnabrück eine Herrenschneiderlehre absolviert. Beide Ausbildungen waren die Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Bühnen- und Kostümbildner.

Es folgte eine Assistenz bei verschiedenen Gastbühnenbildnern in der Ausstattung an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf/Duisburg zu unterschiedlichen Opern- und Operettenproduktionen.

Seit nunmehr 20 Jahren ist er als Bühnen- und Kostümbildner in ganz Deutschland an verschiedenen Theatern im Bereich Musical, Operette, Komödie und Schauspiel tätig, z.B. an der Musikalischen Komödie in Leipzig, dem Theater Pforzheim, am Staatstheater Augsburg, dem Theater Trier, der Komödie im Marquardt und dem alten Schauspielhaus in Stuttgart, der Komödie und dem Theater am Kurfürstendamm in Berlin, dem Scala Theater und dem Theater am Dom in Köln, dem Contra - Kreis - Theater und dem Jungen Theater in Bonn, dem Theater an der Kö und der Komödie in Düsseldorf, der Komödie Frankfurt und dem dortigen Fritz Rémond Theater, der Komödie im Winterhuder Fährhaus in Hamburg, der Komödie im Bayerischen Hof in München, der Comödie Dresden, dem Grenzlandtheater und dem GRETA in Aachen, der Komödie Braunschweig, dem Neuen Theater Hannover, dem Nordharzer Städtebundtheater, sowie dem Theater im Rathaus in Essen und der Landesbühne Rheinland-Pfalz mit dem Schlosstheater in Neuwied.

»Corona Colonia« ist das erste Bühnenbild, das Tom Grasshof für den Kölner Männer Gesang Verein und die ›Cäcilia Wolkenburg‹ entwirft.

 

Vergangene Veranstaltungen