Vita
Rainer Mühlbach absolvierte sein Klavier- und Dirigierstudium an der Hochschule Carl Maria von Weber in seiner Heimatstadt Dresden. Nach einer Assistenz bei Leonard Bernstein hatte er zunächst Engagements als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung an der Semperoper Dresden, dem Theater Basel und der Hamburgischen Staatsoper.
Von 1995 bis 2000 bekleidete er die Funktion des 1. Kapellmeisters am
Theater Bremen. Hier dirigierte er unter anderem »Idomeneo«, »Fidelio«, »Otello«, »Der fliegende Holländer«, »Die Meistersinger von Nürnberg«, »Der Rosenkavalier« und »Ariadne auf Naxos«. An der Semperoper Dresden leitete er mehrere Produktionen des Opernrepertoires und einige Ballettpremieren sowie Mozarts Da-Ponte-Opern und »Die Zauberflöte«, »Carmen«, »Hänsel und Gretel«. Die Oper Köln lud den Künstler für die Wiederaufnahmen von »Die Entführung aus dem Serail«, »Die Zauberflöte«, »Don Giovanni« und »La Cenerentola« sowie für die Neuproduktion »Dialogues des Carmélites« ein.
Er gastierte in der Neuproduktion von Bizets »Carmen« am Theater Basel, am Nationaltheater Weimar, Aalto-Musiktheater Essen, Grand Théâtre de Genève sowie an der Oper Graz und der Opéra de Paris. An der Hamburgischen Staatsoper leitete er u. a. die Premieren der Ballettkreationen »Bernstein Dances« und »Nijinsky« von John Neumeier. Gastspiele dieser Produktionen führten ihn nach Baden-Baden, ins Lincoln Center New York, nach Kopenhagen, Washington und Madrid.
Von 2004 bis 2007 war Mühlbach Generalmusikdirektor der Stadt Münster, wo er u. a. Neuproduktionen von »Lohengrin«, »Halka« (Moniuszko), »Fidelio«, »Otello« und »Don Giovanni« leitete. Der Künstler dirigierte u. a. die Staatskapelle Dresden, die Dresdner Philharmoniker, das Sinfonieorchester des SWR Baden-Baden, das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Orchestre symphonique de Madrid, das Royal Danish Orchestra, das Washington National Opera Orchestra, das Los Angeles Chamber Orchestra sowie das NDR Sinfonieorchester.
An der Oper Köln ist Rainer Mühlbach seit 2012.13 Leiter des Internationalen Opernstudios der Oper Köln sowie Musikalischer Leiter der Kinderoper Köln. Zu den Projekten der Sparte Kinderoper zählten u. a. die Erarbeitung von Fassungen des Wagner-Zyklus »Der Ring des Nibelungen« für Jung und Alt (Premiere von »Das Rheingold« im Herbst 2017, Abschluss mit »Götterdämmerung« im Frühjahr 2021). Diese Produktionen waren Teil des 2019 mit dem OPER! Award ausgezeichneten »Best Education Programm deutschsprachiger Bühnen« und wurde für 2022 nach Korea eingeladen.
In der Spielzeit 2016.17 leitete er im Rahmen der Kölner Theaternacht Schönbergs »Pierrot lunaire« (Regie: Kai Anne Schuhmacher). In der darauffolgenden Saison war Mühlbach Musikalischer Leiter der Produktionen »Der Kaiser von Atlantis« von Viktor Ullmann, Benjamin Brittens »The Rape of Lucretia« und der Kinderoper »Pollicino« von Hans Werner Henze, die die Oper Köln, Kinderoper Köln in Zusammenarbeit mit über 80 Schülerinnen und Schülern der Rheinischen Musikschule Köln und dem Musik-Gymnasium realisierte.
Weitere Bearbeitungen erstellte Mühlbach für die Kinderoper Köln von Offenbachs »Hoffmanns Erzählungen«, »Die Zauberflöte« und »Die Nachtigall« (Strawinsky). Auch bei vielen originalen Kompositionen hatte Mühlbach die Musikalische Leitung inne, z. B. bei der Uraufführung von »Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor« (Komposition Johannes Wulff-Woesten, Libretto Martin Baltscheit), die zum 25-jährigen Jubiläum 2021 der Kinderoper Köln in Auftrag gegeben wurde.
Rainer Mühlbach ist auch in kabarettistischen Formaten zu erleben, dazu gehören Georg Kreislers »Heute Abend: Lola Blau« und »Adam Schaf hat Angst« oder als Pianist der »Comedian Harmonists«. Im Frühjahr 2022 leitet Mühlbach an der Oper Köln eine Neuproduktion von Mozarts »Die Entführung aus dem Serail«.
Veranstaltungen mit Rainer Mühlbach
-
11 Sa / Jun 22StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Pünktchen und AntonDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Libretto von Thomas Höft
Musik von Iván Eröd (1936 – 2019)
für Kinder ab 6 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
22 Mi / Jun 22StaatenHaus Saal 1 / 11:00 – 14:10 / Einheitspreis 25 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache -
26 So / Jun 22StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:10 / SoN / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 2 / 11:30 – 13:00 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Das Rheingold für Jung und Altin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Walküre für Jung und Altin einer Fassung von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement von Stefan Behrisch
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:30 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Das Rheingold für Jung und Altin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:20 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Walküre für Jung und Altin einer Fassung von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement von Stefan Behrisch
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Das Rheingold für Jung und Altin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:20 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Walküre für Jung und Altin einer Fassung von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement von Stefan Behrisch
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Das Rheingold für Jung und Altin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 11:30 – 12:50 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Walküre für Jung und Altin einer Fassung von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement von Stefan Behrisch
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883) -
StaatenHaus Saal 2 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Das Rheingold für Jung und Altin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:20 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Walküre für Jung und Altin einer Fassung von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement von Stefan Behrisch
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:10 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Das Rheingold für Jung und Altin einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen
Arrangement von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:15 / Uraufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:20 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Walküre für Jung und Altin einer Fassung von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement von Stefan Behrisch
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883) -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:15 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Siegfried für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 - 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 70 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:25 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Götterdämmerung für Jung und Altin einer Fassung für die Oper Köln von Brigitta Gillessen und Rainer Mühlbach
Arrangement für die Oper Köln von Stefan Behrisch
Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
für Kinder ab 8 Jahren
Dauer ca. 85 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 17:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:15 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € / \ / Kinderoper
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlorAuftragskomposition von Oper Köln, Kinderoper Köln
Uraufführung
Libretto von Martin Baltscheit
nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Musik von Johannes Wulff-Woesten (* 1966) -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 21:00 / Premiere / SPZu dieser Veranstaltung findet eine Begleitveranstaltung statt.
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
Text von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Bühnenstück von Christoph Friedrich Bretzner
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in einer von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach für die Oper Köln eingerichteten Fassung -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / SP
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
Text von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Bühnenstück von Christoph Friedrich Bretzner
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in einer von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach für die Oper Köln eingerichteten Fassung -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 21:00 / SP
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
Text von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Bühnenstück von Christoph Friedrich Bretzner
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in einer von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach für die Oper Köln eingerichteten Fassung