Kalender

Dezember

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
02
StaatenHaus Saal 2 / 14:15 - 14:45
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:15
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 3 / 16:00 - 16:30
Plausch
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
03
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 20:30
Die Lustige Witwe
04 05
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:00
Die Lustige Witwe
06
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
07
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:00
Die Lustige Witwe
08
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
09
StaatenHaus Saal 2 / 14:15 - 14:45
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:15
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 3 / 16:00 - 16:30
Plausch
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 20:30
"Sing Halleluja!"
10
StaatenHaus Saal 1 / 10:00 - 12:30
"Sing Halleluja!"
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 - 18:30
Die Lustige Witwe
11 12
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
13
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:00
Die Lustige Witwe
14
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
15
StaatenHaus Maskenstatt / 10:00 - 10:30
Oper für die Allerkleinsten
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Maskenstatt / 15:00 - 15:30
Oper für die Allerkleinsten
16
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:00
Die Lustige Witwe
17
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 - 14:00
44. Rotkreuz-Gala
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:15
Hänsel und Gretel
18 19
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
20
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 21:45
Hänsel und Gretel
21
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:00
Die Lustige Witwe
22
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 21:45
Hänsel und Gretel
23
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:00
Die Lustige Witwe
24
25
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 20:30
Die Lustige Witwe
26
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 18:15
Hänsel und Gretel
27
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:00
Die Lustige Witwe
28
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:15
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 21:45
Hänsel und Gretel
29
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:00
Die Lustige Witwe
30
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 21:45
Hänsel und Gretel
31
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 20:30
Die Lustige Witwe
Excelsior Hotel Ernst / 18:00 - 00:00
Kulinarische Silvesterkomposition

Judith Thielsen

Vita

Die in Norddeutschland geborene Mezzosopranistin absolvierte ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Ihre rege Tätigkeit als Konzert- und Liedsängerin führt Judith Thielsen durch ganz Deutschland. So gastierte sie im Kieler Schloss, in der Liederhalle Stuttgart, in der Laeiszhalle in Hamburg, im Gasteig in München und beim Festival »Voices«. Sie gastierte u. a. in Kiel und Berlin und war von 2014 bis 2016 Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Köln, deren festem Ensemble wo sie 2017 - 2023 der angehört. Hier erlebte man sie u. a. als Heilige Margarete in Braunfels’ »Jeanne d’Arc – Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna«, in Ravels »L’enfant et les sortilèges« und in Schönbergs »Pierrot lunaire«. In Benjamin Brittens »The Rape of Lucretia« gestaltete sie die Titelpartie. Daneben war sie als Charlotte in »Die Soldaten«, Annio in »La clemenza di Tito«, Frau Försterin in »Das schlaue Füchslein«, Balkis in der Deutschen Erstaufführung von Jacques Offenbachs »Barkouf ou un chien au pouvoir«, Marthe in der Neuproduktion von Gounods »Faust«, Angel 2 / Marie in George Benjamins »Written on Skin«, 3. Dame in »Die Zauberflöte«, Gertrud in Humperdincks »Hänsel und Gretel«, Frau Stjopa / Sofja Pawlowna in York Höllers »Der Meister und Margarita«, in mehreren Partien in »Der Ring des Nibelungen für Jung und Alt« sowie im Rahmen des Jacques-Offenbach-Abends »Je suis Jacques« zu erleben.

In der Jahres-Kritikerumfrage 2018 der Zeitschrift »Opernwelt« erhielt sie eine Nennung als ›Bemerkenswerteste Nachwuchskünstlerin‹. Bei den Bregenzer Festspielen gab sie im Sommer 2019 ihr Debüt als Larina in »Eugen Onegin«.

In der Saison 2023.24 tritt sie hier als Charlotte in »Die Soldaten« auf.

 

Veranstaltungen mit Judith Thielsen