Kalender

September

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
04 05 06
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
07 08 09 10
11
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
12
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
13
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
14 15 16 17
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 - 20:30
Die Frau ohne Schatten
18
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
19
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
20
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
21
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
22 23
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
24
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:20
Così fan tutte
25 26 27 28
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:50
Così fan tutte
29
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
30
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:10
The Strangers

Julian Schulzki

Vita

Julian Schulzki studierte Gesang an der Musikhochschule Köln bei Klesie Kelly-Moog. Schon während dieser Zeit trat der Bass an der Jungen Kammeroper Köln als Don Alfonso in »Così fan tutte«, den Theatern Solingen und Remscheid als Bartolo in »Le nozze
di Figaro« und der Rutgers Opera, USA, auf. Er war Stipendiat
des Richard-Wagner-Verbandes Köln und Preisträger des Podium
Junger Gesangssolisten. Er vervollkommnete seine stimmliche Ausbildung in zahlreichen Meisterkursen, außerdem besuchte er das Opernstudio der Mailänder Scala.

Seit 2004 ist er regelmäßig an der Oper Köln zu hören, unter anderem in zahlreichen Kinderopern sowie in »Don Carlo«, »La Traviata«, »Rigoletto«, »Otello«, »Salome« (Cappadocier), »Fidelio« (2. Gefangener), »Manon« und in »La Grande-Duchesse de Gérolstein« (Notar). Weitere Rollen an der Oper Köln waren Hunding (»Die Walküre für Jung und Alt«), Der König in »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« und der 3. Strolch in Orffs »Die Kluge«.

Sein Konzertrepertoire umfasst die großen Oratorien von Bach, Händel und Haydn bis zu Puccini und Rossini. Konzertreisen führten ihn unter anderem nach Prag, Rom, Salzburg und Paris.

An der Oper Köln steht Julian Schulzki in der Spielzeit 2021.22 als Alter Fuchs in »Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor«, in verschiedenen Rollen in »Schnittstellen [II]«, einem Kooperationsprojekt der Oper Köln und InterArtes e.V., als 3. Strolch in Carl Orffs »Die Kluge« sowie als Schriftsteller Abakow in York Höllers »Der Meister und Margarita« auf der Bühne.

 

Veranstaltungen mit Julian Schulzki