Vita
The mezzo-soprano grew up in Frankfurt (Oder) and played the viola in various orchestras and ensembles in her youth. From 2015 to 2019 she studied to be a school teacher in the subjects of music (principal instrument: viola) and German; from 2018-2020 she studied singing with Prof. Henryk Böhm at HMTM Hannover and since 2020, she has been studying singing at HfMT Köln with Prof. Lioba Braun.
She took part in masterclasses and received lessons from Prof. Gundula Schneider, KS Angela Denoke, Prof. Dr Marek Rzepka, KS Angelika Kirschschlager, Prof. Benno Schachtner, KS Brigitte Fassbaender and Prof. Dorothea Wirtz.
Previous engagements include a Lehrbub ("Die Meistersinger von Nürnberg") at Theater Osnabrück, Flosshilde ("Rheingold für Kinder") and Schwertleite ("Walküre für Kinder") as well as the title role in "Marla, die Maifliege" at Oper Köln and Tassile ("Alessandro" by G. F. Händel) at Theater Bamberg. Ruth Häde also appears regularly as a concert singer. in 2021 she sang as an alto soloist at the Beethoven Festival Hannover. In the same year she performed the alto solo part in the CD production of the complete sacred works of G. Fauré (Rondeau Production).
She has been a member of the International Opera Studio at Oper Köln since the 2022.23 season.
Veranstaltungen mit Ruth Häde
-
29 Fri / sep 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / Fr. / 15 € - 110 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
03 Tue / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 17:00 – 21:30 / So. / 15 € - 110 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung | + Nachgespräch
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
08 Sun / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 20:30 / SoN / 15 € - 110 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
11 Wed / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / WoG / Letzte Aufführung / 15 € - 110 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
18 Sat / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
21 Tue / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstlatung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
24 Fri / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
25 Sat / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
30 Thu / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstlatung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
01 Fri / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
02 Sat / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
05 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
07 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
09 Sat / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
12 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
14 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
19 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
26 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
28 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
30 Sat / dec 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45 / 15 € - 110 €
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
01 Mon / jan 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:15 / 15 € - 110 €
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
07 Sun / jan 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
24 Sat / feb 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
27 Tue / feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
28 Wed / feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
01 Fri / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
03 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
05 Tue / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
06 Wed / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
08 Fri / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
10 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
12 Tue / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
14 Thu / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
16 Sat / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
18 Mon / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
19 Tue / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
23 Sat / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
24 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
21 Sun / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Wiederaufnahme / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
23 Tue / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
24 Wed / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
27 Sat / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
28 Sun / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
03 Fri / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
04 Sat / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonEine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
07 Tue / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
08 Wed / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / Deutsche Erstaufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:00 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / WoG / Letzte Aufführung / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 – 14:00 / SoN
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
Gastspiel Extern / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache -
Gastspiel Extern / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache -
Gastspiel Extern / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache -
Gastspiel Extern / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 20:30 / P / Premiere / 20 € - 140 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
Gastspiel Extern / 10:30 – 11:00 Kinderoper
Marla, die MaifliegeMobile Oper von Brigitta Gillessen und Ralf Gscheidle
Auftragswerk der Oper Köln
Ab 3 Jahren | Dauer: ca. 30 Min. | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / P2 / 15 € - 95 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / Sam / 15 € - 110 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal