Kalender

Juni

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
02
Gastspiel Oper / 10:00 - 10:30
Pin Kaiser und Fip Husar
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:00
GEDENKKONZERT MICHAEL HAMPE
03
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
04
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 - 14:10
Die Zauberflöte
05 06 07 08
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:10
Die Zauberflöte
09 10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
11
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
12 13
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Maskenstatt / 19:00 - 19:30
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
StaatenHaus Maskenstatt / 20:30 - 21:00
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
14
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
15
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
17 18
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 15:00
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 17:45
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
19 20 21
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
22
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Schwanengesang
23 24 25
Tanzbrunnen / 18:00 - 20:00
Opern-Air am Tanzbrunnen
26 27 28 29 30

»DER RING DES NIBELUNGEN« FÜR KINDER

Opernzyklus von Richard Wagner (1813 – 1883)

In der Spielzeit 2020.21 spielt die Oper Köln »Siegfried für Kinder«.

Ein Ring mit Zaubermacht, der seinem Besitzer Reichtum und Macht über die ganze Welt verleiht – das klingt verlockend, solange man dafür nicht auf die Liebe verzichten muss. In Richard Wagners größtem Opernwerk, dem »Ring des Nibelungen«, dreht sich alles um einen solchen Ring. Der Komponist hat die Geschichte aber nicht erfunden, sondern aus verschiedenen Sagen und Mythen zusammengesetzt, die er schon als junger Mensch mit Begeisterung gelesen hatte.

Später haben sich noch viele andere Schriftsteller und Komponisten vom Mythos um den Goldring inspirieren lassen (J. R. R. Tolkien mit seinem Epos »Der Herr der Ringe« ist der bekannteste davon), doch Wagners Opernzyklus ist bis heute einzigartig und fasziniert die Menschen weltweit.

Die Oper Köln bringt als erstes Opernhaus eine Fassung des gesamten Opernzyklus »Der Ring des Nibelungen« speziell für Kinder heraus. Alle vier »Ring«-Opern werden in vier Spielzeiten auf die Bühne gebracht: »Das Rheingold« (Spielzeit 2017.18), »Die Walküre« (Spielzeit 2018.19), »Siegfried« (Spielzeit 2019.20) und »Götterdämmerung« (Spielzeit 2020.21).

Für dieses groß angelegte Vorhaben hat die Oper Köln eigene Fassungen in Auftrag gegeben: Stefan Behrisch, Komponist und Professor für Arrangement in Berlin, ist für das Arrangement verantwortlich. Die jeweils ungefähr einstündigen Opernfassungen werden vom Leitungsteam der Kinderoper, Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen, erstellt.

So können auch unerfahrene Zuschauerinnen und Zuschauer sowie -hörerinnen und -hörer sich mit Wagners vielschichtigem Werk vertraut machen und erleben, wie der Rhein als Musik klingt, wie Riesen, Drachen und Zwerge eine Stimme bekommen, und wie der stürmische Held Siegfried den gigantischen Goldschatz mitsamt Ring erobert.

Wagners musikdramatischer Kosmos wird hier (nicht nur) für Kinder von den jungen Sängerinnen und Sänger des Internationalen Opernstudios der Oper Köln, Ensemblemitgliedern der Oper Köln und Gästen sowie dem Gürzenich-Orchester Köln erzählt

Weitere Informationen und Termine zu »Siegfried für Kinder« finden Sie hier.

Spielzeit 2019.20

  • »Siegfried für Kinder«

Spielzeit 2018.19

  • »Die Walküre für Kinder«

Spielzeit 2017.18

  • »Das Rheingold für Kinder«