OPER VS. CORONA - AKTUELLE INFORMATION FÜR IHREN OPERNBESUCH
Wir freuen uns sehr, Sie in der Oper Köln im StaatenHaus begrüßen zu dürfen!
Um eine Weiterverbreitung des SARS-CoV-2-Virus zu verhindern und Ihnen einen sicheren und reibungslosen Opernbesuch zu gewährleisten, findet der Opernbesuch vor, auf und hinter der Bühne natürlich unter Einhaltung aktueller Hygienevorgaben statt. Bitte beachten Sie deshalb folgende Informationen:
TICKETS KAUFEN
Vorverkauf
Der Vorverkauf ist geöffnet. Aktuell haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tickets telefonisch unter 0221-221 28400, per Mail unter tickets@buehnen.koeln oder online zu kaufen. Der Online-Ticketverkauf ist regulär verfügbar.
EINLASS
Der Einlass startet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Grundsätzlich gilt im StaatenHaus nach wie vor die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske, auch während der Vorstellung an Ihrem Sitzplatz.
Zu Ihrem und dem bestmöglichen Schutz anderer Gäste empfehlen wir dringend das Tragen einer FFP2-Maske. Kinder unter 6 Jahren sind nach aktuellem Stand von der Maskenpflicht befreit.
Die Masken-, Abstands- und Hygieneregelungen bestehen auf dem gesamten Gelände der Oper Köln . Weitere Informationen - siehe Abschnitt zu Hygieneregeln.
UNSERE SÄLE
In den Sälen 1 und 2 behalten wir derzeit unsere Platzreduzierung bei; diese geht über die aktuell geltenden Vorschriften hinaus.
In Saal 3 des StaatenHauses bleibt die Belegung von 200 Zuschauern unverändert.
RÜCKERSTATTUNG IHRER KARTEN
Sollten Sie aufgrund aktueller Corona-Regelungen an einer Veranstaltung nicht teilnehmen können, für die Sie bereits Karten gekauft haben, können diese gegen Vorlage der Originalkarten bis zum Vorstellungstag erstattet werden.
Sollten Sie sich krank fühlen oder Erkältungssymptome aufweisen, bleiben Sie bitte zu Hause, da wir Ihnen in diesem Fall keinen Zutritt gewähren dürfen.
Ihre Karten können Sie im Krankheitsfall zurückgeben. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Kartenkauf an der Theaterkasse der Bühnen Köln
Haben Sie Ihre Karten direkt bei uns (telefonisch, per E-Mail oder in den Opern Passagen) erworben, senden Sie sie bitte an die untenstehende Adresse, damit wir Ihnen den Betrag per Überweisung zurückerstatten können (bitte IBAN angeben). Auf Wunsch können wir Ihnen auch einen Gutschein über den Kartenbetrag ausstellen. Sie können erworbene Tickets bis zum Tag der Vorstellung um 17 Uhr zurückgeben. Für Vorstellungen am Sonntag bitten wir Sie um Rückgabe bis zum Vortag um 17 Uhr.
Bühnen Köln
Kartenservice
Postfach 10 10 61
50450 Köln
Informieren Sie uns bitte zuerst telefonisch unter 0221 221 28400 oder per Mail an tickets@buehnen.koeln und schicken uns im Anschluss Ihre Tickets zu.
Onlinekartenkauf über die Website der Oper Köln oder über koelnticket.de
Sollten Sie Ihre Karten online erworben haben, wenden Sie sich bitte an unseren Vertriebspartner DERTICKETSERVICE/Kölnticket, Backoffice, Postfach 10 22 23, 50462 Köln, unter der Telefonnummer 0221 28 01 oder order@derticketservice.de. Zur Rückabwicklung wurde außerdem die Seite https://www.koelnticket.de/rueckabwicklung/ eingerichtet. Die weitere Abwicklung erfolgt dort.
Kartenkauf bei einer anderen Vorverkaufsstelle
Bitte wenden Sie sich an die Vorverkaufsstelle, bei der Sie Ihre Karten gekauft haben. Die weitere Abwicklung erfolgt dort.
EINHALTUNG DER HYGIENE-REGELN
Maskenpflicht:
Weiterhin besteht im ganzen Haus, auch während der Vorstellung am festen Sitzplatz eine Maskenpflicht. Zu Ihrem und dem bestmöglichen Schutz anderer Gäste empfehlen wir dringend das Tragen einer FFP2-Maske.
Die Maske darf ausschließlich zum Essen und Trinken an einem der Tische im Foyer abgenommen werden und muss wieder aufgesetzt werden, sobald Sie sich bewegen.
Besucher mit medizinischem Attest dürfen auch Gesichtsschilder tragen. Zuschauer, die auch diese nicht tragen können, können die Oper zurzeit leider nicht besuchen.
Diese Maßnahmen dienen unser aller Gesundheit. Danke für Ihr Verständnis!
Weitere Schutzmaßnahmen für Ihre Gesundheit
- Am Haupt- und Nebeneingang stehen Spender zum Desinfizieren der Hände bereit.
- Neben der Zuschauergarderobe wird zusätzlich der Ausgang geöffnet. Dieser führt unmittelbar nach draußen.
- Zur Abstandseinhaltung und um lokale Ansammlungen zu vermeiden sind an Ein- und Ausgängen sowie im Foyer Bodenmarkierungen angebracht.
- An Kasse, Garderobe, Gastronomiebereich und Toiletten ist durch Tensatoren ein Wegeleitsystem aufgebaut. Die Abendkasse ist mit zusätzlichen Schutzfenstern am Tresen versehen.
- Die Lüftungsanlage wurde durch die DTHG im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für den pandemiegerechten Einsatz geprüft und zertifiziert.
GARDEROBE
Die Garderobe ist wie gewohnt geöffnet. Für Ihre Sicherheit haben wir ein Leitsystem entworfen und installiert, das für ausreichend Abstand sorgt.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Änderungen vorbehalten. Diese Hinweise werden je nach aktueller Lage neu bewertet und gegebenenfalls angepasst.
Stand: 29. April 2022