Vita
The Dutch soprano Tinka Pypker has been a member of International Opera Studio at Oper Köln since the 2022/2023 season. In 2019, she received her bachelor's degree at the Royal Conservatory of The Hague "with distinction". In recognition of the best final examination at the Royal Conservatory, she received the "Fock Medal". She completed her master's degree at the Dutch National Opera Academy with Catrin Wyn-Davies. There she made her debut as Amy March in Mark Adamo's "Little Women". She also sang Maguelonne in Pauline Viardot's "Cendrillon", Lentulo in C.H. Graun's "Cesare e Cleopatra" and Rosalinde in "Die Fledermaus". She has also appeared as Papagena ("Die Zauberflöte"), La Fortuna and Venere ("L'incoronazione di Poppea"), Guideria ("Carattaco", J. C. Bach), La Speranza ("L'Orfeo") and Lana ("Kijk op voor de val", Opera Forward Festival of the Dutch National Opera).
In September 2021 Tinka Pypker made her debut at the Dutch National Opera as Second Girl in “Der Zwerg”, conducted by Lorenzo Viotti. During this time she was an associate artist at the DNO Studio. In 2022 Tinka Pypker was a finalist at the International Vocal Competition in Den Bosch, in the Netherlands.
Veranstaltungen mit Tinka Pypker
-
03 Tue / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 17:00 – 21:30 / So. / 15 € - 110 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung | + Nachgespräch
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
08 Sun / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 20:30 / SoN / 15 € - 110 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
11 Wed / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / WoG / Letzte Aufführung / 15 € - 110 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
22 Sun / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:15 / Wiederaufnahme / 15 € - 110 €
Peter Grimes+ Einführung
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
26 Thu / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / 15 € - 95 €
Peter Grimes+ Einführung
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
28 Sat / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / 15 € - 110 €
Peter Grimes+ Einführung
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
01 Wed / nov 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:15 / 15 € - 110 €
Peter Grimes+ Einführung
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
04 Sat / nov 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / Letzte Aufführung / 15 € - 110 €
Peter Grimes+ Einführung
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
18 Sat / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
21 Tue / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstlatung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
24 Fri / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
25 Sat / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
30 Thu / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstlatung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
01 Fri / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
02 Sat / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
05 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
07 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
09 Sat / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
12 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
14 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
19 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
26 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
07 Sun / jan 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
24 Sat / feb 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
27 Tue / feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
28 Wed / feb 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
01 Fri / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
03 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
05 Tue / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
06 Wed / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
08 Fri / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
10 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
12 Tue / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
14 Thu / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
16 Sat / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
18 Mon / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
19 Tue / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 19:00 – 20:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
23 Sat / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
24 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Romeo und JuliaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Eine Kammeroper von Boris Blacher
Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare
Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen und Luca Marcossi
Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache -
24 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:30 / So. / Wiederaufnahme / 15 € - 110 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
28 Thu / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 15 € - 95 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
30 Sat / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 15 € - 110 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
03 Wed / apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 15 € - 95 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
05 Fri / apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 15 € - 110 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
07 Sun / apr 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:30 / 15 € - 110 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
11 Thu / apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 15 € - 95 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
13 Sat / apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Letzte Aufführung / 15 € - 110 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
21 Sun / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Wiederaufnahme / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
23 Tue / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
24 Wed / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
27 Sat / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
28 Sun / apr 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
03 Fri / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
04 Sat / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonEine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
07 Tue / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache -
08 Wed / may 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Pünktchen und AntonDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Eine Oper für Kinder nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Iván Eröd / Libretto von Thomas Höft
Ab 6 Jahren / Dauer: ca. 65 Min. /in deutscher Sprache
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / Sam / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / P2 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45 / So. / SoK / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaEinführung & Nachgespräch
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaOPERNTAG | Jede Karte für 25 € zzgl. 2,50 VVK-Gebühr
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:45 / SoN / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaEinführung & Nachgespräch
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / WoG / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / Sam / SaK / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:15 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:45 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Gesang der Zauberinseloder: Wie der rasende Roland wieder zu Verstand kam
Oper in 9 Szenen von Marius Felix Lange
Libretto vom Komponisten nach Ludovico Ariosto
Deutsche Erstaufführung
ab 8 Jahren | Dauer: ca. 75 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 20:00 – 22:00 / 12 € - 42 €
Karneval, du allerschönste ZeitKarnevalskonzert der Oper Köln
-
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:10 / Deutsche Erstaufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:10 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:40 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
The Musicianoder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam
Eine Grusel-Oper für Kinder von Conor Mitchell
Libretto vom Komponisten
Deutsche Übersetzung von Arne Böge, Svenja Gottsmann und Rainer Mühlbach
Deutsche Erstaufführung
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 70 Minuten | in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 20:30 / P / Premiere / 20 € - 140 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / P2 / 15 € - 95 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / Sam / 15 € - 110 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 22:30 / Fr. / 15 € - 110 €
Die Frau ohne Schatten+ Einführung
Oper in drei Akten von Richard Strauss
Dichtung von Hugo von Hofmannsthal