Vita
Bass Lucas Singer has been a member of the permanent ensemble at Oper Köln for many years, where he has been able to develop a broad repertoire in recent seasons. He has appeared here as Sarastro in "Die Zauberflöte", Eremit in "Der Freischütz", Publio in "La clemenza di Tito", Zuniga in "Carmen", Biterolf in "Tannhäuser", Masetto in "Don Giovanni", Timur in "Turandot", Pistola in "Falstaff" and as Death / Speaker in Viktor Ullmann's "Der Kaiser von Atlantis". He has also performed roles in operas such as "Die Soldaten" by Bernd Alois Zimmermann, "Peter Grimes" by Benjamin Britten, Orff's "Die Kluge" and Beethoven's "Fidelio".
Lucas Singer began his career in the International Opera Studio of Oper Köln, moving to the permanent ensemble of Oper Köln in the 2014.15 season. In recent years, successful debuts followed at the Staatstheater Karlsruhe, Nationaltheater Mannheim, Oper Kiel, Landestheater Coburg, Theater Basel and Komische Oper Berlin.
In addition to his stage engagements, Lucas Singer pursues an active concert career, as documented by recordings of J. S. Bach's Mass in B Minor on the Spektral label and sacred works by Otto Nicolai on the Carus-Verlag label, among others. His repertoire ranges from the vocal works of the Renaissance to the great Romantic oratorios. Concert tours and guest appearances have taken the bass as far as the USA and Central America. But the art song is also very close to his heart, and so he frequently performs with different programmes dedicated specifically to this genre.
His roles at Oper Köln in the 2020.21 season include Sarastro in Mozart's "Die Zauberflöte" and Wagner in Gounod's "Faust". His most recent roles include the double role of Eagle / Voice of Zeus in Braunfels' "Die Vögel", Fafner ("Das Rheingold für Jung und Alt"), Zuniga ("Carmen"), Sarastro ("Die Zauberflöte"), Der Bauer ("Die Kluge") as well as in the new productions of "Die Entführung aus dem Serail" (Osmin), York Höller's "Der Meister und Margarita" (Chefredakteur Berlioz / Archibald Archibaldowitsch) and Panthée in "Les Troyens".
Veranstaltungen mit Lucas Singer
-
28 Thu / sep 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:50 / 15 € - 95 €
Così fan tutteDramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Lorenzo da Ponte -
01 Sun / oct 23StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:20 / 15 € - 110 €
Così fan tutteDramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Lorenzo da Ponte -
05 Thu / oct 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:50 / Letzte Aufführung / 15 € - 95 €
Così fan tutteDramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Lorenzo da Ponte -
22 Sun / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:15 / Wiederaufnahme / 15 € - 110 €
Peter Grimes+ Einführung
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
26 Thu / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / 15 € - 95 €
Peter Grimes+ Einführung
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
28 Sat / oct 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / 15 € - 110 €
Peter Grimes+ Einführung
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
01 Wed / nov 23StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:15 / 15 € - 110 €
Peter Grimes+ Einführung
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
04 Sat / nov 23StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:45 / Letzte Aufführung / 15 € - 110 €
Peter Grimes+ Einführung
Oper in drei Akten und einem Prolog von Benjamin Britten
Libretto von Montague Slater -
18 Sat / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:05 / Premiere / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
21 Tue / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstlatung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
24 Fri / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
25 Sat / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenBREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
30 Thu / nov 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstlatung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
01 Fri / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
02 Sat / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
05 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
07 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
09 Sat / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
12 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
14 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenGeschlossene Schulveranstaltung/Bestellungen über die Theaterkasse möglich
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
26 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
28 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:05 / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
07 Sun / jan 24StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:35 / Letzte Aufführung / 22 € Kinderoper
Die Bremer StadtmusikantenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
BREMEN MIZIKACILARI
Libretto von Ulrich Lenz nach den Brüdern Grimm unter Mitarbeit von Murat Cağlar
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Textfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen,
Theresa von Halle und Stephan Steinmetz
Ab 5 Jahren | Dauer: ca. 75 Min. | in deutscher Sprache -
18 Thu / jan 24Kölner Philharmonie / 20:00 – 22:30 / Premiere
Die SoldatenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
halbszenische Aufführung
Oper in vier Akten von Bernd Alois Zimmermann
Libretto vom Komponisten -
17 Sat / feb 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / P / Premiere / 20 € - 140 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
22 Thu / feb 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / P2 / 15 € - 95 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
25 Sun / feb 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / So. / 15 € - 110 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober. | + Nachgespräch
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
28 Wed / feb 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / WoG / 15 € - 95 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
02 Sat / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / Sam / 15 € - 110 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
03 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:20 / Wiederaufnahme / 15 € - 110 €
FaustDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
07 Thu / mar 24StaatenHaus Saal 1 / 19:00 – 22:20 / 15 € - 95 €
FaustDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
08 Fri / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / Fr. / 15 € - 110 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
09 Sat / mar 24StaatenHaus Saal 1 / 19:00 – 22:20 / 15 € - 110 €
FaustDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
10 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:00 / SoN / 15 € - 110 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
13 Wed / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / Letzte Aufführung / 15 € - 95 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
15 Fri / mar 24StaatenHaus Saal 1 / 19:00 – 22:20 / 15 € - 110 €
FaustDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
17 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:20 / Letzte Aufführung / 15 € - 110 €
FaustDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
24 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:30 / So. / Wiederaufnahme / 15 € - 110 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
28 Thu / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 15 € - 95 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
30 Sat / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 15 € - 110 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
03 Wed / apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 15 € - 95 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
05 Fri / apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 15 € - 110 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
07 Sun / apr 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:30 / 15 € - 110 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
11 Thu / apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 15 € - 95 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
13 Sat / apr 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Letzte Aufführung / 15 € - 110 €
ToscaDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica -
14 Sun / apr 24StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / P / Premiere / 20 € - 140 €
Ein MaskenballDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
18 Thu / apr 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / P2 / 15 € - 95 €
Ein MaskenballDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
20 Sat / apr 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Sam / 15 € - 110 €
Ein MaskenballDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
24 Wed / apr 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / WoG / 15 € - 95 €
Ein MaskenballDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
26 Fri / apr 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Fr. / 15 € - 110 €
Ein MaskenballDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
28 Sun / apr 24StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 19:00 / SoN / 15 € - 110 €
Ein MaskenballDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024 | + Nachgespräch
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
02 Thu / may 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / 15 € - 95 €
Ein MaskenballDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
04 Sat / may 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / So. / 15 € - 110 €
Ein MaskenballDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma -
10 Fri / may 24StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Letzte Aufführung / 15 € - 110 €
Ein MaskenballDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
EIN MASKENBALL
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Antonio Somma
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 1 / 17:00 – 22:00 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Les Troyens (Die Trojaner)Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 23:00 / P2 / 12 € - 81 €
Les Troyens (Die Trojaner)Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 23:00 / Sam / SaK / 15 € - 93 €
Les Troyens (Die Trojaner)Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 21:00 / So. / SoK / 15 € - 93 €
Les Troyens (Die Trojaner)+ Einführung & Nachgespräch
Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 23:00 / WoG / 12 € - 81 €
Les Troyens (Die Trojaner)Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 21:00 / SoN / 15 € - 93 €
Les Troyens (Die Trojaner)+ Einführung & Nachgespräch
Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 23:00 / WoK / 12 € - 81 €
Les Troyens (Die Trojaner)Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 23:00 / Fr. / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Les Troyens (Die Trojaner)Grand Opéra in fünf Akten
Musik und Libretto von Hector Berlioz -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:00 / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
TurandotDramma Lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
TurandotDramma Lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:30 / 15 € - 93 €
TurandotDramma Lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
TurandotDramma Lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:30 / 15 € - 93 €
TurandotDramma Lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
TurandotDramma Lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:30 / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
TurandotDramma Lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Wiederaufnahme / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:30 / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Fr. / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / WoG / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Sam / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:30 / So. / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / P2 / 12 € - 81 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / WoG / 12 € - 81 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 – 18:20 / SoN / 15 € - 93 €
Der fliegende Holländer+ Einführung & Nachgespräch
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / 12 € - 81 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 21:50 / 15 € - 93 €
Der fliegende Holländer+ Einführung
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:00 / Wiederaufnahme / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 – 16:00 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 – 12:30 / Letzte Aufführung / 20.- € / 12,50 € / erm. 7,- € Kinderoper
Der Teufel mit den drei goldenen HaarenMusiktheater von Stefan Johannes Hanke
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Wiederaufnahme
ab 7 Jahren | Dauer: ca. 60 Minuten -
Tanzbrunnen / 18:00 – 20:30
Opern-Air am TanzbrunnenFreie Platzwahl (ausgenommen Bereiche A & B)
Sommerliches Open-Air Konzert mit Werken von Giuseppe Verdi,
Giacomo Puccini, Gioacchino Rossini
und Leonard Bernstein u. a. -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:20 / Wiederaufnahme / 15 € - 110 €
Così fan tutteDramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Lorenzo da Ponte