Vita
After completing her studies in classical guitar, Kathrin Zukowski studied vocal pedagogy as well as opera / concert studies at the Hochschule für Musik Detmold, and subsequently completed a master's degree in music theatre / opera singing at the Theaterakademie August Everding in Munich with Lars Woldt. During her studies she sang at the reopening of the Margravial Opera House in Bayreuth in a leading role of Hasse's "Artaserse", together with the Münchner Hofkapelle conducted by Michael Hofstetter.
In August 2018 she made her role debut with the Kammeroper München as Fiordiligi in Mozart's "Così fan tutte". Kathrin Zukowski is a scholarship holder of the Richard-Wagner-Verband Bielefeld, a two-time scholarship holder of the Hasse Society and winner of the special prize "Best Singer" at the opera competition "Giangiacomo Guelfi" in Bolzano.
From 2018 she was a member of the International Opera Studio of Oper Köln for two seasons, after which she became a member of the ensemble. Here she has appeared as a Niece in Britten's "Peter Grimes", Antonia in "Hoffmanns Erzählungen für Kinder", Marzelline in "Fidelio", Contessa in Salieri's "La scuola de' gelosi", Périzade in Offenbach's "Barkouf", Princess in "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" and as Musetta in "La Bohème". In the 2020.21 season she made her role debut – also at Oper Köln – with great success as Pamina in Mozart's "Die Zauberflöte" as well as her role debut as Susanna in Mozart's "Le nozze di Figaro" – this production was streamed as "Figaros Hochzeit ohne Gäste" owing to the Covid pandemic.
In the 2021.22 season she performed in "Schnittstellen [II]", a production of Oper Köln and a cooperation project between Oper Köln and InterArtes e.V., in the world premiere of "Pepita Lunarium" by Matej Bonin. Kathrin Zukowski's other roles in the 2021.22 season include role debuts as Gretel in “Hänsel und Gretel" and Konstanze in "Die Entführung aus dem Serail" as well as Micaëla in "Carmen".
In the 2022.23 season Kathrin Zukowski performed the roles of Konstanze in "Die Entführung aus dem Serail", Donna Clara in "Der Zwerg", Musetta in "La Bohème", Cleopatra in "Giulio Cesare in Egitto", as well as Pamina in "Die Zauberflöte".
Veranstaltungen mit Kathrin Zukowski
-
05 Sun / nov 23StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45 / P / Premiere / 20 € - 140 €
Der Liebestrank+ Einführung
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
07 Tue / nov 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / P2 / 15 € - 95 €
Der Liebestrank+ Einführung | + Nachgespräch
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
12 Sun / nov 23StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45 / SoN / 15 € - 110 €
Der Liebestrank+ Einführung | + Nachgespräch
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
15 Wed / nov 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / WoG / 15 € - 95 €
Der Liebestrank+ Einführung
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
19 Sun / nov 23StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45 / So. / 15 € - 110 €
Der Liebestrank+ Einführung
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
24 Fri / nov 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 15 € - 110 €
Der Liebestrank+ Einführung
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
25 Sat / nov 23StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / 15 € - 45 €
Fest der schönen StimmenItalienische Operngala
-
30 Thu / nov 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 15 € - 95 €
Der Liebestrank+ Einführung
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
02 Sat / dec 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / Sam / 15 € - 110 €
Der LiebestrankDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
DER LIEBESTRANK
Melodramma in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Libretto von Felice Romani -
17 Sun / dec 23StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:15 / Wiederaufnahme / 15 € - 110 €
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
20 Wed / dec 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45 / 15 € - 95 €
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
22 Fri / dec 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45 / 15 € - 110 €
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
26 Tue / dec 23StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:15 / 15 € - 110 €
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
28 Thu / dec 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45 / 15 € - 95 €
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
30 Sat / dec 23StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45 / 15 € - 110 €
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
01 Mon / jan 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:15 / 15 € - 110 €
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
05 Fri / jan 24StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:45 / 15 € - 110 €
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
07 Sun / jan 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:15 / Letzte Aufführung / 15 € - 110 €
Hänsel und GretelDer Vorverkauf startet am 09. Oktober.
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette -
17 Sat / feb 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / P / Premiere / 20 € - 140 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
22 Thu / feb 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / P2 / 15 € - 95 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
25 Sun / feb 24StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:00 / So. / 15 € - 110 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober. | + Nachgespräch
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
28 Wed / feb 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / WoG / 15 € - 95 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
02 Sat / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / Sam / 15 € - 110 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
08 Fri / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / Fr. / 15 € - 110 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
10 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:00 / SoN / 15 € - 110 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
13 Wed / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / Letzte Aufführung / 15 € - 95 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
16 Sun / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 20:00 / P / Uraufführung
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
22 Sat / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Sam
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
26 Wed / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / WoG
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
28 Fri / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Fr.
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
30 Sun / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 18:00 / SoN
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
03 Wed / jul 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Letzte Aufführung
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / Wiederaufnahme / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 21:00 / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:00 / Fr. / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 18:30 / Letzte Aufführung / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Fassung von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach
In deutscher Sprache mit Übertiteln -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:45 / So. / SoK / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaEinführung & Nachgespräch
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:45 / SoN / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaEinführung & Nachgespräch
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Wiederaufnahme / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 18:30 / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 20:30 / So. / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 1 / 20:00 – 22:00 / 12 € - 42 €
Karneval, du allerschönste ZeitKarnevalskonzert der Oper Köln
-
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:30 / P / Premiere / 16 € - 125 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:30 / SoN / 15 € - 93 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung & Nachgespräch
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 21:30 / 12 € - 81 €
Giulio Cesare in Egitto+ Einführung
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / Wiederaufnahme / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 – 19:30 / 15 € - 93 €
Giulio Cesare in EgittoOper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Libretto von Nicola Francesco Haym nach Giacomo Francesco Bussani -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:40 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:00 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Sam
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / 12 € - 81 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:30 / Fr. / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Die ZauberflöteEine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe †
in deutscher Sprache -
Tanzbrunnen / 18:00 – 20:30
Opern-Air am TanzbrunnenFreie Platzwahl (ausgenommen Bereiche A & B)
Sommerliches Open-Air Konzert mit Werken von Giuseppe Verdi,
Giacomo Puccini, Gioacchino Rossini
und Leonard Bernstein u. a.