Vita
Katharina Schmitt studierte Regie an der Prager Akademie der Künste und ist Regisseurin und Autorin in Oper, Hörspiel und Theater. Ihre vielfach ausgezeichneten Arbeiten beschäftigen sich mit Beziehungen von Sprache, Körpern und Gewalt und zeichnen sich durch hybride Formgebung aus. Ein Fokus ihrer Praxis liegt in der gemeinsamen Entwicklung von Opern und Musiktheaterprojekten mit zeitgenössischen Komponist*innen. Ihre Arbeiten führten sie in den letzten Jahren u.a. an die Oper des Nationaltheaters Prag, die Münchener Biennale für Musiktheater, das HKW Berlin, das Thalia Theater Hamburg, das Schauspiel Leipzig, das NODO Festival Ostrava, das Festival Musica Strasbourg und das Studio Hrdinů in Prag.
INES ist nach der Kammeroper "Alles klappt", die 2018 bei der Münchener Biennale zur Premiere kam, Katharina Schmitts zweite Zusammenarbeit mit dem Komponisten Ondřej Adámek.
Veranstaltungen mit Katharina Schmitt
-
16 Sun / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 20:00 / P / Uraufführung
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
22 Sat / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Sam
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
26 Wed / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / WoG
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
28 Fri / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Fr.
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
30 Sun / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 18:00 / SoN
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
03 Wed / jul 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Letzte Aufführung
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung