Vita
Emily Hindrichs, a native of New Orleans, USA, studied at the University of Southern Mississippi, the University of Exeter and the New England Conservatory. She then became a member of Seattle Opera's Young Artist Programme. She has won numerous competitions, including the Sullivan Foundation Award and the Washington International Competition, as well as the Les Azuriales Opera Competition in France. As a member of the ensemble at the Badisches Staatstheater Karlsruhe, the soprano interpreted, among other rolle, the Queen of the Night in “Die Zauberflöte", Oscar in "Un ballo in maschera", Le Feu in "L'enfant et les sortilèges" and the title role in Stravinsky's "Le Rossignol". Debuts as Micaëla in "Carmen", Anne Trulove in "The Rake's Progress" and Konstanze in "Die Entführung aus dem Serail" have taken her to the Opéra Théâtre de Saint-Étienne and the Connecticut Early Music Festival, among others. In 2017, she also made guest appearances in Ravel's "L'enfant et les sortilèges" at the Komische Oper Berlin, at the Aalto-Musiktheater Essen and at numerous other stages as the much sought-after Queen of the Night. In autumn 2019, she enjoyed particular success at the Deutsches Nationaltheater Weimar as Elsa in Paul Dessau's "Lancelot". With the 2015.16 season, she moved from the Badisches Staatstheater Karlsruhe to the ensemble of Oper Köln, where she has so far appeared as Teresa ("Benvenuto Cellini"), Musetta ("La Bohème"), Adela (world premiere of Liza Lim's "Tree of Codes"), 1st Flower Girl ("Parsifal"), Nannetta ("Falstaff"), in several roles in the German premiere of Johannes Maria Staud's "Die Antilope", as Susanna ("Le nozze di Figaro"), Elisetta in Cimarosa's "Il matrimonio segreto", Wanda in Offenbach's "La Grande-Duchesse de Gérolstein", First Elf in "Rusalka", Rose Maurrant in Kurt Weill's "Street Scene", the Queen of the Night in “Die Zauberflöte", Marguerite in Gounod's "Faust", and as Clémence in Kaija Saariaho's "L'amour de loin". A particular highlight of her work at Oper Köln was her interpretation of Marie in Bernd Alois Zimmermann's "Die Soldaten” in 2018.
In the 2022.23 season, Emily Hindrichs can be seen as Anna in "Miranda", Donna Clara in "Der Zwerg", Musetta in "La Bohème", and May in the world premiere of Arnaud Petit's "La Bête dans la jungle".
Veranstaltungen mit Emily Hindrichs
-
30 Sat / sep 23StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:10 / Uraufführung / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
04 Wed / oct 23StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:10 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung | +Nachgespräch
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
06 Fri / oct 23StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:10 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung | + Nachgespräch
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
12 Thu / oct 23StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:10 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
14 Sat / oct 23StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:10 / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
15 Sun / oct 23StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:40 / Letzte Aufführung / 35 € - 50 €
The Strangers+ Einführung
DIE FREMDEN
Oper von Frank Pesci
Libretto von Andrew Altenbach
Uraufführung -
18 Thu / jan 24Kölner Philharmonie / 20:00 – 22:30 / Premiere
Die SoldatenDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
halbszenische Aufführung
Oper in vier Akten von Bernd Alois Zimmermann
Libretto vom Komponisten -
03 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:20 / Wiederaufnahme / 15 € - 110 €
FaustDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
08 Fri / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / Fr. / 15 € - 110 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
13 Wed / mar 24StaatenHaus Saal 2 / 19:00 – 22:00 / Letzte Aufführung / 15 € - 95 €
IdomeneoDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Dramma per musica in drei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Giambattista Varesco -
15 Fri / mar 24StaatenHaus Saal 1 / 19:00 – 22:20 / 15 € - 110 €
FaustDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
17 Sun / mar 24StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 21:20 / Letzte Aufführung / 15 € - 110 €
FaustDer Vorverkauf startet am 10. Oktober.
Oper in einem Prolog und vier Akten. Dichtung von Charles Gounod
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré
Originalfassung von 1859 mit gesprochenen Dialogen -
16 Sun / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 20:00 / P / Uraufführung
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
22 Sat / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Sam
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
26 Wed / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / WoG
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
28 Fri / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Fr.
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
30 Sun / jun 24StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 18:00 / SoN
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung -
03 Wed / jul 24StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:30 / Letzte Aufführung
InesDer Vorverkauf startet am 05. Februar 2024.
Oper in einem Prolog und fünf Bildern von Ondřej Adámek
Libretto von Katharina Schmitt
Uraufführung
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 – 19:40 / P / Deutsche Erstaufführung / 16 € - 125 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / P2 / 12 € - 81 €
Miranda+ Einführung & Nachgespräch
Semi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / 15 € - 93 €
Miranda+ Einführung & Nachgespräch
Semi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / 12 € - 81 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / WoG / 12 € - 81 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 21:10 / Sam / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
MirandaSemi-Opera nach William Shakespeares »The Tempest«
von Raphaël Pichon, Katie Mitchell, Cordelia Lynn
Musik nach Henry Purcell, arrangiert von Raphaël Pichon und Miguel Henry
Libretto von Cordelia Lynn
Koproduktion mit der Opéra Comique Paris, dem Théâtre de Caen und der Opéra National de Bordeaux
Deutsche Erstaufführung -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / P2 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaOPERNTAG | Jede Karte für 25 € zzgl. 2,50 VVK-Gebühr
Der Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / WoG / 12 € - 81 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:15 / Sam / SaK / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
Der Zwerg / PetruschkaDer Zwerg
Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky
Libretto von Georg C. Klaren
Petruschka
Burleske Szenen in vier Bildern von Igor Strawinsky -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Fr. / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / WoG / 12 € - 81 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 – 22:00 / Sam / 15 € - 93 €
La BohèmeOper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Henri Murgers „Scènes de la vie de bohème“ -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:05 / Uraufführung
Das Biest im Dschungel+ Einführung
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 19:35
Das Biest im Dschungel+ Einführung
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:05
Das Biest im Dschungel+ Einführung & Nachgespräch
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:05
Das Biest im Dschungel+ Einführung & Nachgespräch
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 21:05
Das Biest im Dschungel+ Einführung
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung -
StaatenHaus Saal 3 / 16:00 – 17:35 / Letzte Aufführung
Das Biest im Dschungel+ Einführung
La bête dans la jungle
Oper von Arnaud Petit
Libretto von Jean Pavans nach einer Novelle von Henry James
Uraufführung
Uraufführung