Kalender

October

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:20
Così fan tutte
02 03
StaatenHaus Saal 1 / 17:00 - 21:30
Die Frau ohne Schatten
04
Stadtwald / 10:00 - 14:00
Im Wald mit den Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers
05
Stadtwald / 10:00 - 14:00
Im Wald mit den Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:50
Così fan tutte
06
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers
07
Kölner Philharmonie / 20:00 - 22:00
German Conducting Award (Finalkonzert)
08
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 - 20:30
Die Frau ohne Schatten
09 10 11
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
12
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers
13
Gastspiel Oper / 20:00 - 22:00
Konzert des Operstudios in Lille
14
Gastspiel Oper / 15:00 - 17:00
Konzert des Operstudios in Lille
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers
15
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 20:00
The Strangers
16 17 18 19 20 21 22
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:15
Peter Grimes
23 24 25
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Mariana Pineda
26
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:45
Peter Grimes
27
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Mariana Pineda
28
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:45
Peter Grimes
29
StaatenHaus Saal 3 / 11:00 - 12:30
Mariana Pineda
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:30
Mariana Pineda
30 31
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe

Annika Wiessner

Vita

Annika Wiessner erhielt ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, die sie 2009 erfolgreich mit dem Diplom zur Bühnentänzerin abschloss. Während ihres Studiums war sie in der zu dieser Zeit in Köln verankerten Kompanie ›Pretty Ugly Tanz Köln‹ am Schauspielhaus engagiert und tanzte dort in »Giselle« in einer Choreografie von Amanda Miller. Des Weiteren arbeitete sie während ihres Studiums und auch danach mit Choreografen wie Hanoch Ben Dror, Massimo Gerardi, Emmanuele Soavi, Douglas Bateman, Lionel Hoche, Signe Fabricius und Fernando Melo. Im Anschluss an ihr Studium folgten Engagements in Berlin im Radialsystem V, in Ulm mit der Strado Compagnia Danza, in der Kompanie Arethusa in Konstanz, am Staatstheater Nürnberg, am Aalto-Musiktheater in Essen und bei den Bregenzer Festspielen. An den Bühnen Köln war Annika Wiessner seit 2014 immer wieder in der Statisterie und als Tänzerin engagiert. Sie war unter anderem in »Solaris« und »Tannhäuser«, »La Traviata«, »Die Soldaten« und »Salome« zu sehen, darüber hinaus in »Street Scene«, »Rusalka« und »My Fair Lady«. Seit der Spielzeit 2019.20 ist sie als Choreografische Assistentin und Co-Leitung der Statisterie feste Mitarbeiterin im Team der Oper Köln. In der Spielzeit 2021.22 übernahm sie die choreografische Betreuung der Kinderoper »Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor«. Bei Humperdincks »Hänsel und Gretel« zeichnete Wiessner für die Choreografie verantwortlich, bei York Höllers »Der Meister und Margarita« arbeitetet sie an der Choreografie mit.

In der Spielzeit 2022.23 choreografiert sie die deutsche Erstaufführung der Kinderoper »The Musician«.

 

Veranstaltungen mit Annika Wiessner

Vergangene Veranstaltungen