Kalender

September

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
04 05 06
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
07 08 09 10
11
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
12
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
13
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
14 15 16 17
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 - 20:30
Die Frau ohne Schatten
18
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
19
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
20
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
21
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
22 23
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
24
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:20
Così fan tutte
25 26 27 28
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:50
Così fan tutte
29
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
30
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:10
The Strangers

AJ Glueckert

Vita

Der amerikanische Tenor AJ Glueckert eröffnet seine Saison 2023/24 als Doctor Marianus in Mahlers 8. Sinfonie mit dem Baskischen Nationalorchester und dem Sinfonieorchester von Navarra unter Leitung von Robert Treviño. An der Oper Köln wird er sein Haus- und Rollendebüt als Kaiser in Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss geben und neben diversen Wiederaufnahmen wird er an der Oper Frankfurt sein Rollendebüt als Görge in der Neuproduktion von Alexander von Zemlinskys Der Traumgörge geben. Wie auch in der vergangenen Spielzeit wird er für Antikrist von Rued Langaard an die Deutsche Oper Berlin zurückkehren. Wichtige Produktionen in 2022/23 waren Alexander von Zemlinskys Florentinische Tragödie an der Deutschen Oper Berlin, in der er Guido Bardi sang, sowie die Neuproduktion der Meistersinger von Nürnberg an der Oper Frankfurt und die der Budapester Wagner-Tage im Juni 2023, wo AJ als Walther von Stolzing zu hören war. Außerdem kehrte er in Beethovens 9. Symphonie unter der Leitung von Zubin Mehta an das Teatro del Maggio Musicale Fiorentino und das Macerata Opera Festival zurück. AJ Glueckert hatte in der Spielzeit 2021/22 sein Hausdebüt beim Maggio Musicale in diesem Werk und mit Maestro Mehta gegeben und war dorthin außerdem als Tenor/Bacchus in Strauss‘ Ariadne auf Naxos unter der Leitung von Daniele Gatti zurückgekehrt. An der Deutschen Oper Berlin debütierte er in der Oper Antikrist. An der Oper Frankfurt, deren Ensemblemitglied er seit 2016/17 ist, war er als Don José (Carmen), als Titelfigur in Wagners Lohengrin und als Herodes in Strauss‘ Salome auf der Bühne zu erleben. Dort überzeugte er in den letzten Jahren das Publikum in vielseitigen Rollen wie Edrisi (Król Roger), Graf Vaudémont (Iolanta), Flamand (Capriccio), Lyonel (Martha, CD bei OehmsClassics), Froh (Das Rheingold), Skuratov (Aus einem Totenhaus), Erik (Der fliegende Holländer), Pinkerton (Madama Butterfly) und als Prinz in Rusalka, eine Partie, die er zuvor auch an der Minnesota Opera und der New Orleans Opera sang. Sein für die Saison 2019/20 geplantes Rollendebüt als Kaiser (Die Frau ohne Schatten) an De Nationale Opera in Amsterdam wurde leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Sein wichtiges Rollendebüt als Lohengrin bei den Tiroler Festspielen Erl sowie Konzerte mit dem Budapest Festival Orchester unter Iván Fischer (Ariadne auf Naxos/Bacchus) in Vicenza und mit dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra (Beethovens 9. Sinfonie) in Tokyo konnten trotz der Pandemie glücklicherweise stattfinden. Im Sommer 2018 war er als Pinkerton in Madama Butterfly an der Santa Fe Opera zu hören. In 2016/17 gab AJ Glueckert sein Debüt an der Metropolitan Opera als Erik in Der fliegende Holländer unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin.  Als Bacchus in Ariadne auf Naxos debütierte er beim Glyndebourne Festival und zuvor am Opera Theatre of Saint-Louis. Sein Rollendebüt als Don José in Carmen gab er 2015 an der Pittsburgh Opera. An der Philadelphia Opera und der Minnesota Opera sang er in der Uraufführung von Kevin Puts’ Stille Nacht. In Konzerten arbeitete AJ Glueckert u.a. mit der Utah Symphony sowie dem Santa Clara und dem Sacramento Symphony Orchestra zusammen. AJ Glueckert ist als ehemaliger Adler Fellow und Teilnehmer des Merola Opera Programms in besonderem Maße der San Francisco Opera verbunden. Er war ebenfalls Teil des Young Artists Programms der Santa Fe Opera und Utah Opera. Zweimal gewann der Absolvent des San Francisco Conservatory of Music regionale Wettbewerbe der Metropolitan Opera National Auditions.

 

Veranstaltungen mit AJ Glueckert

Vergangene Veranstaltungen