Kalender

September

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
04 05 06
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
07 08 09 10
11
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
12
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
13
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
14 15 16 17
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 - 20:30
Die Frau ohne Schatten
18
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
19
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
20
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
21
Gastspiel Extern / 10:30 - 11:00
Marla, die Maifliege
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
22 23
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
24
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:20
Così fan tutte
25 26 27 28
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:50
Così fan tutte
29
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
30
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers

Judith Peter

Vita

Die gebürtige Kölnerin studierte Modedesign an der Fachhochschule Trier und als Stipendiatin an der Universidad Politecnica in Madrid. Nach ihrem Studium arbeitete sie als freie Kostümbildnerin für Opernproduktionen wie »Rigoletto« und »Lucia di Lammermoor« an der Opera Bogotá in Kolumbien, für Evita, Chicago, Wallenstein und Lysistrata bei den Ettlinger Schlossfestspielen, sowie für »Alice im Wunderland« an den Bühnen der Stadt Köln und für »Sofies Welt« an der Norwegischen Oper in Oslo. Mit Matthias Davids verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit, so entstanden Kostümbilder für zahlreiche Produktionen, unter anderem für »Chess«, »South Pazific« und »Into The Woods« in Kassel, »Anatevka« an der Volksoper Wien, »Crazy for You« im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Landestheater Linz, Oper Graz, Staatstheater Mannheim und am Theater Osnabrück. Sie wirkte mit an der Uraufführung von »Keiner kommt an Gott vorbei« im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, sowie von »Off Thee I Sing«, »Strike Up The Band«, »Showboat« und »Into The Woods« am Landestheater Linz, »West Side Story« bei den Bad Hersfelder Festspielen, »Der Mann von La Mancha« in Nürnberg, »Die Lustige Witwe« am Theater Dortmund, »Evita« bei den Magdeburger Domfestspiele, und die Erstaufführung von »Carousel« an der Oper Graz. Weiter entwarf sie die Kostüme für die Produktionen »Guys and Dolls«, »Im Weißen Rössel«, »Lady In The Dark«, »How to Succed in Business Without Really Trying« an der Staatsoper Hannover in Kooperation mit der Volksoper Wien. Seit 1995 entwirft und produziert sie jedes Jahr die Kostüme für eine Uraufführung für die Gastspielproduktion der Cäcilia Wolkenburg an der Oper Köln unter wechselnden Regisseuren.

 

Veranstaltungen mit Judith Peter

Vergangene Veranstaltungen