Maike Raschke

Vita
Die aus Berlin stammende Sopranistin studierte in Hannover und in ihrer Heimatstadt. Als Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Köln (2009 bis 2011) debütierte sie an der Oper Köln unter anderem als Stella in Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“, Tebaldo („Don Carlo“), Amore/Valletto („L‘incoronazione di Poppea“), Servilia („La clemenza di Tito“) und Papagena („Die Zauberflöte“). In der Saison 2010.11 wirkte sie außerdem in der viel beachteten szenischen Uraufführung von Stockhausens „Sonntag“ aus dem Opernzyklus „Licht“ mit. In der Uraufführung von Ingfried Hoffmanns „Vom Fischer und seiner Frau“ verkörperte sie die Frau des Fischers. Gastengagements führten sie u. a. an das Aalto-Musiktheater Essen, das Theater Hagen, Theater Dortmund, an die Komische Oper Berlin sowie zur Ruhrtriennale, den Wiener Festwochen und der Potsdamer Winteroper. An der Oper Köln sang sie u. a. die Ida in „Die Fledermaus“, Klärchen in „Im weißen Rössl“, die Rollen Papagena und Erste Dame in „Die Zauberflöte für Kinder“, das Zweite Kindermädchen in Kurt Weills „Street Scene“ und Olga in Jacques Offenbachs „La Grande-Duchesse de Gérolstein“, 2. Elfe in „Rusalka“, Ascagne in „Les Troyens“, Sandmännchen /Taumännchen in „Hänsel und Gretel“ und die Vertraute in „Elektra“. Sie ist außerdem Mitglied des Ensembles der Kinderoper Köln, in der sie in verschiedensten Rollen auftrat: in Wulff-Woestens „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“, als Fräulein Andacht in „Pünktchen und Anton“, in „Marla, die Maifliege“, als Wellgunde / 2. Nibelung in „Das Rheingold für Jung und Alt“ sowie als 2. Norn / Wellgunde in „Götterdämmerung für Jung und Alt“ und Papagena in „Die Zauber¬flöte“. Zu ihren jüngsten Rollen in der Kinderoper zählen u. a. Bradamante in Marius Felix Langes „Der Gesang der Zauberinsel“, das fiese kleine Mädchen in Connor Mitchells „The Musician“, das Glückskind in „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, Hanna in „Die Bremer Stadtmusikanten“, Mercutio in Blachers „Romeo und Julia“ und Bertil in „Nils Karlsson Däumling“.
Aktuelle Produktionen mit: Maike Raschke
- Die Zauberflöte
- Der Wunschpunsch
- Alles, was fliegt
- Hänsel und Gretel
- Max und Moritz
- Freikugeln - Der Freischütz in fünf Dimensionen
Alle Termine mit Maike Raschke
September 2025
Oktober 2025
Premiere
November 2025
Als Schulklasse wenden Sie sich bitte direkt an gruppen@buehnen.koeln
Als Schulklasse wenden Sie sich bitte direkt an gruppen@buehnen.koeln
Als Schulklasse wenden Sie sich bitte direkt an gruppen@buehnen.koeln
Als Schulklasse wenden Sie sich bitte direkt an gruppen@buehnen.koeln
Als Schulklasse wenden Sie sich bitte direkt an gruppen@buehnen.koeln
Dezember 2025
Als Schulklasse wenden Sie sich bitte direkt an gruppen@buehnen.koeln
Als Schulklasse wenden Sie sich bitte direkt an gruppen@buehnen.koeln
Als Schulklasse wenden Sie sich bitte direkt an gruppen@buehnen.koeln
Als Schulklasse wenden Sie sich bitte direkt an gruppen@buehnen.koeln
Als Schulklasse wenden Sie sich bitte direkt an gruppen@buehnen.koeln
Als Schulklasse wenden Sie sich bitte direkt an gruppen@buehnen.koeln
Januar 2026
Premiere
April 2026
Premiere
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Mai 2026
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Juni 2026
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.