Offenbachplatz 2026/27
„Das Warten hat ein Ende“, gab Oberbürgermeisterin Henriette Reker auf der Pressekonferenz am 1. Oktober bekannt: Im September 2026 wird der Spielbetrieb von Oper und Schauspiel am Offenbachplatz wiederaufgenommen. Damit öffnen Opernhaus, Schauspielhaus, Kinderoper und Kleines Haus zur Spielzeit 2026/27 gemeinsam am Offenbachplatz ihre Türen für das Publikum.
Das Opernhaus von Wilhelm Riphahn aus dem Jahr 1957 war einer der ersten großen Kulturbauten im Nachkriegsdeutschland – ein international beachtetes architektonisches Symbol für demokratischen Neuanfang und kulturellen Wiederaufbau. Es wurde aber nicht nur ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble saniert: Mit rund 7.000 Quadratmetern neu geschaffener Fläche, insgesamt vier Spielstätten und öffentlicher Gastronomie entsteht am Offenbachplatz ein zukunftsweisender Ort der kulturellen Begegnung – im Herzen der Kölner Innenstadt. Ein besonderer Meilenstein ist der Neubau der Kinderoper. Sie ist weltweit die einzige fest errichtete Spielstätte speziell für diese Sparte. Damit bekennt sich die Stadt Köln klar zur Zukunft der Kunstform und zur kulturellen Bildung.
Zum Start der Spielzeit 2026/27 ist vor den Premieren ein großes Eröffnungsfest am 19. und 20. September 2026 geplant. Alle sind eingeladen, die modernisierten Häuser zu besichtigen und den neu gestalteten Offenbachplatz wiederzuentdecken. Schon jetzt können sich Interessierte auf der Webseite der Bühnen der Stadt Köln registrieren, um rechtzeitig über den Vorverkaufsstart und das Programm informiert zu werden. Außerdem beantworten wir dort Ihre Fragen rund um die Eröffnung.
„Der Offenbachplatz wird neuen Glanz in die Stadt bringen. Und ein Ort sein, der zum Synonym für Kulturereignisse auf internationalem Spitzenniveau wird.“