Kalender

November

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:15
Peter Grimes
02 03 04
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:45
Peter Grimes
05
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
06 07
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
08 09
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 20:40
SÃO PAULO DANCE COMPANY
10
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:30
SÃO PAULO DANCE COMPANY
11 12
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
13 14
StaatenHaus / 18:30 - 21:00
Opernpraktischer Workshop
15
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
16 17
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
18
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:15
Die Bremer Stadtmusikanten
19
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
20 21
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
22
StaatenHaus Saal 2 / 11:00 - 13:45
Der Liebestrank
23 24
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank
25
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:15
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:00 - 21:15
Fest der schönen Stimmen
26
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 20:45
Der Liebestrank
27 28
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
29 30
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:45
Die Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Der Liebestrank

Birgit Meyer

Vita

Geboren und aufgewachsen in Köln, machte Birgit Meyer 1979 Abitur am Stadtgymnasium in Köln-Porz. Von 1979 – 1986 studierte sie Medizin in Regensburg und München. Nach Beendigung des Medizinstudiums trat sie eine wissenschaftliche Stelle als Ärztin am Klinikum rechts der Isar in München an.
Parallel zu ihrer medizinischen Tätigkeit begann Meyer ein Theaterwissenschaftsstudium mit Schwerpunkt Musiktheater an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
1989 erfolgte die Promotion zum Doktor der Medizin an der TU München.
Das Theaterwissenschaftsstudium setzte Birgit Meyer kontinuierlich fort, bis sie 1992 als Dramaturgin ans Tiroler Landestheater nach Innsbruck ging. Dort arbeitete sie gemeinsam mit Intendant Dominique Mentha sieben Jahre, zuletzt als leitende Musikdramaturgin. 1999 wechselte Meyer als Chefdramaturgin und Direktionsmitglied an die Volksoper Wien. Dort war sie insgesamt zehn Jahre unter drei verschiedenen Direktoren (Dominique Mentha/ Rudolf Berger/ Robert Meyer) tätig. Während dieser Zeit vernetzte Meyer die Volksoper mit zahlreichen Kulturinstitutionen in Wien, u.a. dem Österreichischen Theatermuseum/ RadioKulturhaus Wien/ ORF/ Arnold Schönberg Center/ Gesellschaft der Freunde für Musiktheater/ Italienisches Kulturinstitut sowie dem Karajan Centrum. In Kooperation mit dem Jüdischen Museum Wien konzipierte und leitete sie 2005 ein internationales Symposium zum Thema: »Entartete Musik - Wiederentdeckt«.
An der Volksoper baute Meyer gemeinsam mit ihrer Assistentin Tanja Fasching über zehn Jahre lang das gesamte Angebot für Kinder und Schulen auf, entwarf modellhafte Kinderworkshops und Schulprojekte, die auch in das Lehrprogramm der Universität für Musik und darstellende Kunst, Abteilung Musikpädagogik aufgenommen wurden.
Während der Sommer 1997 – 2001 arbeitete Meyer regelmäßig für die Salzburger Festspiele (Leitung: Gérard Mortier).
Im Sommersemester 2004 erhielt Birgit Meyer erstmals einen Lehrauftrag an der Bayerischen Theaterakademie in München im Studiengang Dramaturgie. Über vier Jahre gestaltete sie Seminare u. a. über Werkanalyse Oper/ Spielplangestaltung und Programmheftgestaltung. Auch am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien war sie gastweise als Lehrbeauftragte tätig, bevor sie von 2008 – 2013 einen festen Lehrauftrag an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien annahm und im Studiengang Regie das Fach Dramaturgie unterrichtete.
2009 ging Birgit Meyer als Chefdramaturgin und Operndirektorin an die Oper Köln, seit Beginn der Spielzeit 2012.2013 leitet sie das Haus als Intendantin. Meyer engagiert sich ehrenamtlich für Frauen in Führungspositionen, so ist sie 2020 Schirmherrin des Cross Mentoring Programms der Kölner Unternehmerinitiative "Mit Frauen in Führung". Seit Herbst 2021 ist sie Ehrenmitglied des Kuratoriums der Oper Köln. Meyer hat zwei erwachsene Töchter.

 

Veranstaltungen mit Birgit Meyer