Young Woo Kim

Vita
Der koreanische Tenor Young Woo Kim begann mit einem Stipendium sein Gesangsstudium an der Chugye University for the Arts. Er wurde seither mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet, so z. B. mit dem „Irene Sandford Competition Award“ der Royal Irish Academy of Music. Von 2016 bis 2018 war er Mitglied im Internationalen Opernstudio der Oper Köln und in dieser Zeit bereits u. a. als Toniolo in Gassmanns „Gli uccellatori“ („Die Vogelfänger“), Der Jüngling in Schrekers „Die Gezeichneten“ und Gastone in „La Traviata“ zu hören. Außerdem sang er in Bernd Alois Zimmermanns „Die Soldaten“ die Partie des Zweiten jungen Offiziers. Außerdem wurde er 2017 vom Magazin „Opernwelt“ als vielversprechendes Talent betitelt, das man im Auge behalten sollte.
Mit Beginn der Spielzeit 2018.19 wechselte er in das feste Ensemble der Oper Köln. Zu den seitdem von ihm an der Oper Köln verkörperten Partien zählen u. a. Fenton in Verdis „Falstaff“, Hoffmann in „Hoffmanns Erzählungen für Kinder“, Daniel Buchanan in Kurt Weills „Street Scene“, Mambre in Rossinis „Mosè in Egitto“, Sou-Chong in „Das Land des Lächelns“ (konzertant), Ein Hirt in „Tristan und Isolde“, Don José in „Carmen“, die Titelrolle in Gounods „Faust“, 1. Geharnischter in „Die Zauberflöte“, Siegmund in „Die Walküre für Jung und Alt“, und Hoffegut in „Die Vögel“. Im Dezember 2021 wurde ihm für seine besonderen künstlerischen Leistungen vom Verein Freunde der Kölner Oper e.V. der Offenbach-Preis verliehen. Im April 2022 war er außerdem im Rahmen des Südkorea-Gastspiels der Oper Köln als Siegmund in „Die Walküre für Jung und Alt“ zu erleben.
Zuletzt sang er seit 2022 die Tenorpartie in Beethovens 9. Sinfonie in Dortmund, Erik im „Fliegenden Holländer“ an der Oper Köln und auf der Felsenbühne Sachsen, Radames in „Aida“ am Theater Bielefeld, Bacchus in „Ariadne auf Naxos“ beim Garsington Opera Festival, Cavaradossi in „Tosca“ an der Staatsoper in Hamburg, an der Oper Köln, im Sydney Opera House und in Melbourne sowie 2024 an der Opera North in England, Don José in „Carmen“ an der Staatsoper Hannover und die Titelpartie in „Faust“ an der Oper Köln.
2024.25 sang er Radames in „Aida“ an der Oper in Frankfurt sowie an der Oper Köln Ismaele in „Nabucco“ und Don José in „Carmen“. An der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf stand er als Cavaradossi in „Tosca“ an der Korea National Opera als Prinz in „L’amour des trois oranges“ und am Sydney Opera House als Don José in „Carmen“ auf der Bühne. Außerdem wurde er 2024 bei den „International Opera Awards“ 2024 als junger Sänger nominiert.
In der Saison 2025.26 steht er als Des Grieux in „Manon Lescaut“, Ernani in „Ernani“ und als Calaf in „Turandot auf der Bühne der Oper Köln. Die Rolle des Calaf singt er außerdem am Sydney Opera House und Seoul Art Center sowie Cavaradossi in „Tosca“ an der Oper Hamburg. Des Weiteren ist er als Siegfried in „Götterdämmerung“ in der Elbphilharmonie, Kölner Philharmonie, Pariser Philharmonie und beim Dresden Musikfestival zu hören.
Aktuelle Produktionen mit: Young Woo Kim
Alle Termine mit Young Woo Kim
April 2026
Premiere
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Mai 2026
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Juni 2026
Oktober 2025
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.