Kalender

Juni

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
02
Gastspiel Oper / 10:00 - 10:30
Pin Kaiser und Fip Husar
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 21:00
GEDENKKONZERT MICHAEL HAMPE
03
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
04
StaatenHaus Saal 1 / 11:00 - 14:10
Die Zauberflöte
05 06 07 08
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:10
Die Zauberflöte
09 10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
11
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
12 13
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Maskenstatt / 19:00 - 19:30
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
StaatenHaus Maskenstatt / 20:30 - 21:00
Gestrandet - Musiktheaterperformance des Studierenden-Projekts „Opera, Song & Scene"
14
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
15
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:30
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:40
Die Zauberflöte
17 18
StaatenHaus Saal 3 / 12:30 - 15:00
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 17:45
41. Kölner Schultheaterfestival
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Lucia di Lammermoor
19 20 21
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Lucia di Lammermoor
22
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Schwanengesang
23 24 25
Tanzbrunnen / 18:00 - 20:00
Opern-Air am Tanzbrunnen
26 27 28 29 30
© OPER KÖLN / TERESA ROTHWANGL

Sung Jun Cho

Vita

Der Bass Sung Jun Cho wurde in Seoul geboren und absolvierte seine Ausbildung an der Anyang Arts Highschool. Im Alter von 19 Jahren begann er sein Gesangsstudium unter Kwan-Dong Kim an der Yonsei Universität in Seoul, das er 2019 abschloss. Im selben Jahr debütierte er beim »Kukmin Ilbo New Musicians Concert« und gewann den 3. Preis beim »Seoul International Music Competition«, bei dem er für seine außerordentliche Musikalität gepriesen wurde. Beim anschließenden »Daegu International Opera Award« gewann er den 1. Preis und erhielt Einladungen von verschiedenen Opernhäusern.

In seiner jungen Opernkarriere stand Sung Jun Cho in Südkorea als Dulcamara in Donizettis »L’elisir d’amore« und als Sparafucile in Verdis »Rigoletto« auf der Bühne. Seit der Spielzeit 2019.20 ist Sung Jun Cho an der Oper Köln engagiert. Sein Debüt gab er als Bass-Solist im Tanztheater-Projekt »Get-Together«. Außerdem war er hier bereits als Gottfried Klepperbein in »Pünktchen und Anton«, als Sarastro in »Die Zauberflöte für Kinder«, 2. Geharnischter in »Die Zauberflöte« und als Des Teufels Großmutter / Langsamer Räuber in Hankes »Der Teufel mit
den drei goldenen Haaren«, Hagen in »Götterdämmerung für Jung und Alt«, Fafner in »Siegfried für Jung und Alt«, Fasolt in »Das Rheingold für Jung und Alt«, Hunding in »Die Walküre für Jung und Alt«, Gottfried Klepperbein in »Pünktchen und Anton«, Rabe in »Die Vögel« von Walter Braunfels sowie Beskudnikow in York Höllers »Der Meister und Margarita« zu erleben.

In der Spielzeit 2022.23 singt er, u.a, die Partien von L'Hombre d'Hector in »Les Troyens«, Colline in »La Bohème«, Der Musiker in »The Musician«, Curio in »Giulio Cesare in Egitto« und 2. Geharnischter in »Die Zauberflöte«.

 

Veranstaltungen mit Sung Jun Cho

Vergangene Veranstaltungen