Nachruf

Die Oper Köln trauert um Gabriel Feltz

Mit Erschütterung erfahren wir vom plötzlichen Tod von Gabriel Feltz, der am 29. August 2025 im Alter von nur 54 Jahren unerwartet verstorben ist. Über viele Jahre stand Gabriel Feltz in enger Verbindung mit der Oper Köln und dem Gürzenich-Orchester. Bereits 2004 hatte er an der Oper Köln die Musikalische Leitung von Künnekes „Lady Hamilton“ übernommen. In den Jahren 2015 bis 2022 gehörte er zu den regelmäßigen Gastdirigenten, vorzugsweise für Werke des frühen 20. Jahrhunderts, darunter Strauss‘ „Arabella“ sowie die Doppelabende Bartók „Herzog Blaubarts Burg“ / Poulenc „La voix humaine“ und Dallapiccola „Il Prigioniero“/ Zimmermann „Ekklesiastische Aktion“. Ebenso inspiriert und präzise wie bei der Musik der Spätromantik und der Klassischen Moderne waren auch seine Dirigate von Repertoirestücken wie „Carmen“ und „Rigoletto“. In der Spielzeit 2021/22 folgten noch einmal zwei große Premieren unter seiner musikalischen Leitung: Korngolds „Die tote Stadt“ (wie schon 2020 im Stream) und Braunfels‘ „Die Vögel“, die zu einem großen Erfolg für die Oper Köln wie für ihn persönlich wurden. Hier war die ganze Bandbreite seiner künstlerischen Ideen und Überzeugungen zu erleben, seines nie nachlassenden Engagements im Dienste der Musik. Die Oper Köln trauert um diesen herausragenden Künstler und Menschen. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie.