Stefan Bischoff

Upcoming productions

Vita

Stefan Bischoff wurde 1973 in Schaffhausen, Schweiz, geboren. Von 1994 bis 2000 absolvierte er eine Ausbildung im Bereich Visuelle Gestaltung mit Schwerpunkt Video an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel und Luzern, mit einem Zwischensemester am Instituto Superior del Arte in Havanna. Seit 2001 arbeitet er als freischaffender Videogestalter in der Filmbranche sowie an Theatern und Opernhäusern im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Er entwickelte Videokonzeptionen u. a. für das Schauspielhaus Düsseldorf, das Schauspielhaus Zürich, das Opernhaus Zürich, die Komische Oper Berlin, das HAU, das Maxim Gorki Theater, die Kammerspiele München, die Staatsoper Dresden, das Theater Basel sowie für die Opéra nationale de Paris und die Salzburger Festspiele. Zudem begleitet er intermediale Videoinstallationen für Museen und Festivals wie ars electronica Linz, matadero Madrid, das Internationale Filmfestival Locarno oder die Bauhaus-Stiftung Dessau. Zu seinen regelmäßigen künstlerischen Partnern zählen Regisseur*innen wie Sebastian Baumgarten (u. a. „Orest“, „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“, „Schmutzige Hände“), Peter Kastenmüller („Berlin Alexanderplatz“), Jorinde Dröse („Effi Briest“, „So was von da“), Jossi Wieler („Das letzte Band“), Hermann Schmidt-Rahmer („Geister des Kapitals“, „Big Data“), Bastian Kraft („Schuld und Sühne“, „Handlungsreisender“), Ruedi Häusermann („Profil: Lautlos“), Luise Voigt („1984“, „Godot“, „Farm der Tiere“) sowie Leonhard Koppelmann und Peter Jordan („In 80 Tagen um die Welt“, „Das Rheingold“, „Glaube, Liebe, Fußball“).

Für die Inszenierung „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ am Schauspielhaus Zürich wurde er 2013 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Sein Animationsfilm „Pappkameraden“ feierte im selben Jahr Premiere beim Internationalen Animationsfilmfestival Fantoche. Er ist Stipendiat des Kantons Luzern und St. Gallen, 2005 führte ihn ein Atelierstipendium nach Chicago. Seit 2016 ist er Mitkurator des Festivals „Schnelle Vorbeifahrten“ in Paulinenaue, Brandenburg.

Upcoming productions with: Stefan Bischoff

All events with Stefan Bischoff

May 2025

24 / 05
María de Buenos Aires
Astor Piazzolla
Sat, 7.30 PM to 9.30 PM, StaatenHaus Saal 2

Premiere

Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.

More info and cast
Buy ticket
20 € - 140 €
26 / 05
María de Buenos Aires
Astor Piazzolla
Mon, 7.30 PM to 9.30 PM, StaatenHaus Saal 2

Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.

More info and cast
Buy ticket
15 € - 95 €
28 / 05
María de Buenos Aires
Astor Piazzolla
Wed, 8.00 PM to 10.00 PM, StaatenHaus Saal 2

OPERNTAG

More info and cast
Buy ticket
15 € - 95 €
30 / 05
María de Buenos Aires
Astor Piazzolla
Fri, 7.30 PM to 9.30 PM, StaatenHaus Saal 2

Einführung 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung in Saal 3 + Nachgespräch.

More info and cast
Buy ticket
15 € - 110 €
31 / 05
María de Buenos Aires
Astor Piazzolla
Sat, 8.00 PM to 10.00 PM, StaatenHaus Saal 2

Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.

More info and cast
Buy ticket
15 € - 110 €

June 2025

03 / 06
María de Buenos Aires
Astor Piazzolla
Tue, 7.30 PM to 9.30 PM, StaatenHaus Saal 2

Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.

More info and cast
Buy ticket
15 € - 95 €
05 / 06
María de Buenos Aires
Astor Piazzolla
Thu, 7.30 PM to 9.30 PM, StaatenHaus Saal 2

Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.

More info and cast
Buy ticket
15 € - 95 €
06 / 06
María de Buenos Aires
Astor Piazzolla
Fri, 7.30 PM to 9.30 PM, StaatenHaus Saal 2

Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.

More info and cast
Buy ticket
15 € - 110 €
08 / 06
María de Buenos Aires
Astor Piazzolla
Sun, 6.00 PM to 8.00 PM, StaatenHaus Saal 2

Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.

More info and cast
Buy ticket
15 € - 110 €
09 / 06
María de Buenos Aires
Astor Piazzolla
Mon, 6.00 PM to 8.00 PM, StaatenHaus Saal 2

Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.

More info and cast
Buy ticket
15 € - 110 €