Sebastian Blomberg
Vita
Sebastian Blomberg wurde 1972 in Bergisch Gladbach geboren und absolvierte ab 1995 sein Schauspielstudium am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Nach seinem Abschluss war er vorrangig am Theater tätig, zunächst im Ensemble des Theater Basel, am Schauspielhaus Wien, am Deutschen Theater, am Maxim-Gorki-Theater sowie an der Volksbühne Berlin. Weitere Engagements führten ihn an das Thalia Theater Hamburg, das Hamburger Schauspielhaus, an das Wiener Burgtheater und Schauspielhaus Zürich. Ab 2011 war Blomberg Ensemblemitglied am Residenztheater in München. Er arbeitete mit u. a. mit Regisseur*innen wie Herbert Fritsch, Stefan Bachmann, Dimiter Gotscheff, Karin Beier, Martin Kušej und Nicolas Stemann zusammen.
Sebastian Blomberg ist zudem Darsteller für Film- und Fernsehproduktionen. Er wirkte in zahlreichen Produktionen wie „Das letzte Schweigen“, „Curveball - Wir machen die Wahrheit“, „Anatomie“, „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ und verschiedenen Tatort-Folgen mit. Zu den neuesten Kinofilmen zählen 2024 „Der Heimatlose“ (Regie: Kai Stänicke) „One Hit, No Wonder“ (Regie: Florian Dietrich). Für seine Hauptrolle in dem TV Drama „Guten Morgen, Herr Grothe“ erhielt er 2008 den Adolf-Grimme-Preis, 2014 wurde er für seine Rolle im Film „Zeit der Kannibalen“ mit dem den Günter Rohrbach Filmpreis ausgezeichnet. 2015 erhielt er den Preis der Deutschen Filmkritik für den Film „Zeit der Kannibalen“. 2023 war er für den Deutschen Schauspielpreis in der Kategorie Dramatische Hauptrolle in „Bonn - Alte Freunde, neue Feinde“ nominiert.
Upcoming productions with: Sebastian Blomberg
All events with Sebastian Blomberg
June 2025
World premiere
Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.
Einführung 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung in Saal 3 + Nachgespräch.
July 2025
Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.
Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.
Introductions 30 minutes before the start of the performance in Saal 3.