StageVibes

Der Podcast der Oper Köln

Oper kann alles: große Gefühle, packende Geschichten, mitreißende Musik – und jetzt auch Podcast.

StageVibes präsentiert Oper in einem frischen, jungen und unterhaltsamen Format für die Ohren. In fünf Episoden pro Spielzeit stellen das Vermittlungsteam von Oper.Stadt.Schule und die Podcast-Expert*innen von Sendeeinheit ausgewählte Opern vor.

Jede Folge dauert rund 20 Minuten und bietet einen kompakten Überblick über die Handlung, spannende Hintergrundinformationen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Musiktheaters. Interviews mit Expert*innen treffen auf ehrliche Stimmen junger Opern-Fans. Abgerundet wird das Format durch authentische Insider-Stories und humorvolle Anekdoten aus dem Opernalltag, die sonst verborgen bleiben.

Neuste Folge

Manon Lescaut: Geld oder Liebe?

Warum kann Liebe so zerstörerisch sein? Und warum sind manche Entscheidungen so viel schwerer, als wir glauben? Die erste Folge von StageVibes taucht ein in die Welt der Oper von Giacomo Puccinis Meisterwerk MANON LESCAUT.
Mehr Infos zu Folge 1
Manon Lescaut
StageVibes zeigt, worum es in den großen Opern wirklich geht und was sie besonders macht, warum ihre Themen bis heute aktuell sind und wie viel Drama, Leidenschaft, Tragik und Hoffnung auf der Bühne stecken.
Stephanie Sonnenschein, Leitung Oper.Stadt.Schule
Am besten hat mir gefallen, was zu einer Opernproduktion gehört und hinter den Kulissen passiert.
Theresa, 17 Jahre (Podcast-Team)

Alle Folgen

Ich kam in die Probe und dachte nur: So viele talentierte Leute an einem Ort. Wie ist das möglich? Einfach unglaublich!
Barbara, 14 Jahre (Podcast-Team)

Das Podcast-Team

Das Podcast-Team besteht aus sieben jungen Menschen im Alter von 15 bis 19 Jahren: Anahita, Barbara, Helen, Lea, Magdalena, Martino und Theresa. 

In einem Kickoff-Treffen haben sie sich mit der Oper vertraut gemacht und gemeinsam mit Anna Mangold und Stephanie Sonnenschein (Oper.Stadt.Schule) die für sie wichtigsten Themen herausgearbeitet. Dabei ging es darum, an ihre eigene Lebenswelt anzuknüpfen und zu ergründen, warum Oper auch heute für junge Menschen spannend ist.

Barbara, Helen, Magdalena und Martino haben die erste Sitzprobe und eine szenische Probe besucht und die Interviews mit Andrés Orozco-Estrada, Carlos Wagner, Vera Häupl, Carolina López Moreno und Angela Nisi geführt.

Mein größter Moment war der Probenbesuch. Mich hat überrascht und tief beeindruckt, wie locker und menschlich die Arbeitsatmosphäre in der Oper ist.
Martino, 16 Jahre (Podcast-Team)