Vita
Der italienische Tenor hat sich rasch als einer der interessantesten Tenöre der internationalen Opernszene etabliert. Er gewann zahlreiche internationale Wettbewerbe, darunter den Wettbewerb »Voci Verdiane« in Busseto.
Zunächst absolvierte er ein Klarinettenstudium am Konservatorium F. Torrefranca in Vibo Valentia und studierte anschließend Gesang am Konservatorium A. Corelli in Messina. Caimi studierte außerdem Komposition und hat an der Universität von Messina ein Philosophiestudium abgeschlossen. Seitdem gastiert er an den renommiertesten Opernhäusern und bei den wichtigsten Festivals der Welt, darunter das Teatro alla Scala, das Royal Opera House, Covent Garden, die Salzburger Festspiele, die Deutsche Oper Berlin, das Teatro Real de Madrid, die Bayerische Staatsoper, die Semperoper Dresden, das Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel, das Detroit Opera House, das National Centre for the Performing Arts in Peking, das Teatro Colón de Buenos Aires, das Teatro dell‘Opera di Roma, das Teatro San Carlo di Napoli, das Maggio Musicale Fiorentino, u. a. mit Dirigenten wie Riccardo Muti und Lorin Maazel.
Sein derzeitiges Repertoire umfasst die Rollen des lyrischen Fachs und des dramatischen italienischen Fachs, darunter Rodolfo in »La Bohème« (Festival Puccini di Torre del Lago, Opera di Florenz, Teatro Carlo Felice di Genova), Don José in »Carmen« (Deutsche Oper Berlin, Teatro Real de Madrid, Oper Leipzig), Riccardo in »Un ballo in maschera« (Rio de Janeiro), Pinkerton in »Madama Butterfly« (Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel, Seoul), Gabriele Adorno in »Simon Boccanegra« (Teatro San Carlo di Napoli), Maurizio in »Adriana Lecouvreur« (Théâtre Royal de la Monnaie, Teatro Colón in Buenos Aires), die Titelrolle in »Don Carlo« (Opéra National de Bordeaux), Ruggero in »La rondine« (Festival Puccini di Torre del Lago), Radamès in »Aida« (Teatro Verdi di Pisa), Cavaradossi in »Tosca« (Oper Frankfurt, Santiago de Chile), Henri in Verdis »Les vêpres siciliennes« (Oper Frankfurt, Bayerische Staatsoper).
Zu seinen jüngsten Erfolgen zählen »Carmen« und »Turandot« am Opernhaus Leipzig, »Carmen« am Royal Opera House Covent Garden in London, »Un ballo in maschera« in Darmstadt, »Le Villi« beim Maggio Musicale Fiorentino, »Tosca« inSantiago de Chile, »Cavalleria rusticana« am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel. In Köln gab er bereits in der Saison 2019.20 sein Hausdebüt als Calaf in »Turandot«.
Vergangene Veranstaltungen
-
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 – 22:00 / 12 € - 81 €
TurandotDramma Lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:30 / Letzte Aufführung / 15 € - 93 €
TurandotDramma Lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln