Daniel Schmutzhard

Aktuelle Produktionen
Porträt Daniel Schmutzhard

Vita

In der Saison 2025.26 wird der österreichische Bariton Daniel Schmutzhard als Alberich („Das Rheingold“) an der Oper Köln sowie als Alberich („Götterdämmerung“) an der Kölner Philharmonie zu erleben sein. Darüber hinaus singt er die Titelrolle in „Wozzeck“ an der Oper Graz und ist an der Volksoper Wien – wo er zum Ensemble gehört – u.a. als Papageno, Conte Almaviva und Gabriel von Eisenstein zu hören.

Bekannt für seine Darstellungen so unterschiedlicher Charaktere wie Corpo in de’ Cavalieris „Rappresentatione di Anima, et di Corpo“ (Robert Carsen/ Giovanni Antonini – Theater an der Wien), Alberich in Wagners „Das Rheingold“ (Kent Nagano – Kölner Philharmonie, Het Concertgebouw, Amsterdam) oder den Titelhelden in Weinbergers „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ (Andreas Homoki/ Ainārs Rubiķis – Komische Oper Berlin), hinterlässt dieser außergewöhnliche Sänger und Schauspieler in jeder Rolle, die er verkörpert, einen bleibenden Eindruck.

Kürzlich trat Daniel Schmutzhard in Schumanns „Das Paradies und die Peri“ (Christof Loy/ Giedrė Šlekytė – Theater an der Wien) sowie als Alberich in Wagners „Siegfried“ (Kent Nagano – Staatsoper Prag, Kölner Philharmonie, Philharmonie de Paris, Dresdner Musikfestspiele) auf und kehrte zu Mahlers „Lieder eines fahrenden Gesellen“ (Wolfgang Doerner – Philharmonie de Paris) zurück.

Des Weiteren gab er sein Rollendebüt als Gunther in Andreas Homokis Neuproduktion „Götterdämmerung“ am Opernhaus Zürich unter der Leitung von Musikdirektor Gianandrea Noseda, war als Chaim in Rudi Stephans „Die ersten Menschen“ in der Regie von Calixto Bieito und unter der Leitung von Robert Treviño am Teatro Arriaga Bilbao zu erleben und kehrte an die Staatsoper Hamburg als Fritz und Frank in Korngolds „Die tote Stadt“ unter Yoel Gamzou zurück. Auf der Konzertbühne sang er Faurés „Requiem“ mit dem Orquesta Sinfonica del Principado de Asturias und Nuno Coelho sowie Orffs „Carmina Burana“ mit dem ORF Radio-Sinfonieorchester im Wiener Konzerthaus.

An der Volksoper Wien trat Daniel Schmutzhard unter anderem als Escamillo in „Carmen“, in der „Csárdásfürstin“ in der Regie von Johannes Erath und als Solist in „Kaiser Requiem“ auf, einer Neuproduktion von Andreas Heise, die Ullmanns „Kaiser von Atlantis“ mit Mozarts „Requiem“ unter der musikalischen Leitung von Omer Meir Wellber verwebt.

Aktuelle Produktionen mit: Daniel Schmutzhard

Alle Termine mit Daniel Schmutzhard

Oktober 2025

26 / 10
Das Rheingold
Richard Wagner
So., 18:00 bis 20:30 Uhr, StaatenHaus Saal 1

Premiere

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Mehr Infos und Besetzung
Ticket kaufen
141 € - 21 €
29 / 10
Das Rheingold
Richard Wagner
Mi., 19:30 bis 22:00 Uhr, StaatenHaus Saal 1

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Mehr Infos und Besetzung
Ticket kaufen
96 € - 16 €
31 / 10
Das Rheingold
Richard Wagner
Fr., 19:30 bis 22:00 Uhr, StaatenHaus Saal 1

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Mehr Infos und Besetzung
Ticket kaufen
111 € - 16 €

November 2025

02 / 11
Das Rheingold
Richard Wagner
So., 16:00 bis 18:30 Uhr, StaatenHaus Saal 1

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung.

Mehr Infos und Besetzung
Ticket kaufen
111 € - 16 €
06 / 11
Das Rheingold
Richard Wagner
Do., 19:30 bis 22:00 Uhr, StaatenHaus Saal 1

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Mehr Infos und Besetzung
Ticket kaufen
96 € - 16 €
08 / 11
Das Rheingold
Richard Wagner
Sa., 19:30 bis 22:00 Uhr, StaatenHaus Saal 1

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Mehr Infos und Besetzung
Ticket kaufen
111 € - 16 €
14 / 11
Das Rheingold
Richard Wagner
Fr., 19:30 bis 22:00 Uhr, StaatenHaus Saal 1

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Mehr Infos und Besetzung
Ticket kaufen
111 € - 16 €
16 / 11
Das Rheingold
Richard Wagner
So., 18:00 bis 20:30 Uhr, StaatenHaus Saal 1

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Mehr Infos und Besetzung
Ticket kaufen
111 € - 16 €