Kalender

October

MO DI MI DO FR SA SO
01
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:20
Così fan tutte
02 03
StaatenHaus Saal 1 / 17:00 - 21:30
Die Frau ohne Schatten
04
Stadtwald / 10:00 - 14:00
Im Wald mit den Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers
05
Stadtwald / 10:00 - 14:00
Im Wald mit den Bremer Stadtmusikanten
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:50
Così fan tutte
06
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers
07
Kölner Philharmonie / 20:00 - 22:00
German Conducting Award (Finalkonzert)
08
StaatenHaus Saal 1 / 16:00 - 20:30
Die Frau ohne Schatten
09 10 11
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 22:30
Die Frau ohne Schatten
12
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers
13
Gastspiel Oper / 20:00 - 22:00
Konzert des Operstudios in Lille
14
Gastspiel Oper / 15:00 - 17:00
Konzert des Operstudios in Lille
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:30
The Strangers
15
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 20:00
The Strangers
16 17 18 19 20 21 22
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 - 21:15
Peter Grimes
23 24 25
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Mariana Pineda
26
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:45
Peter Grimes
27
StaatenHaus Saal 3 / 19:30 - 21:00
Mariana Pineda
28
StaatenHaus Saal 1 / 19:30 - 22:45
Peter Grimes
29
StaatenHaus Saal 3 / 11:00 - 12:30
Mariana Pineda
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:30
Mariana Pineda
30 31
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe

Im Wald mit den Bremer Stadtmusikanten

Wed /
oct 23
Stadtwald / 10:00 – 14:00 / Vorstellung / 10 €
Ticket kaufen

Inhalt

In den Herbstferien können Kinder an einem Tag gemeinsam mit ihren Großeltern, Eltern oder einem Erwachsenen der Wahl den Räuberwald unsicher machen, in die Rollen von Hund, Katze, Esel und Hahn schlüpfen und gemeinsam Musik machen. Wir nutzen die natürliche Umgebung als Ort zum forschen, spielen und als Kulisse für unsere eigene Version der Bremer Stadtmusikanten.

Der Workshop richtet sich an Kinder zwischen 7-11 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Hinweis:

Der Workshop findet draußen statt. Entsprechende Bekleidung ist von daher wichtig – festes Schuhwerk und lieber eine Schicht zu viel, da es in der Natur meist kälter ist als in der Stadt. Verpflegung und Getränke müssen selbst mitgebracht werden. Bei starkem und/oder dauerhaftem Regen oder Sturm findet der Workshop nicht statt, der Ticketpreis wird dann erstattet. Die Wegbeschreibung zum Treffpunkt und weitere Informationen werden eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail versendet.

Weitere Termine