Kalender

März

MO DI MI DO FR SA SO
01 02 03
StaatenHaus Saal 2 / 17:00 - 17:30
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 18:00 - 19:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 19:15 - 19:45
Plausch
04
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
05
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
06 07 08
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:15
Luisa Miller
09
StaatenHaus Saal 2 / 20:00 - 22:30
Lit. Cologne
10
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
11
StaatenHaus Saal 2 / 14:15 - 14:45
Whoosh
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 3 / 16:15 - 16:45
Plausch
12
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 16:00 - 19:00
Luisa Miller
13 14
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
15
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
16
StaatenHaus Saal 3 / 11:30 - 12:40
The Musician
17
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
18
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
19
StaatenHaus Saal 3 / 15:00 - 16:10
The Musician
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
20 21 22 23
StaatenHaus / 18:00 - 20:30
Soiree mit öffentlicher Probe
24
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
25 26
StaatenHaus Saal 2 / 18:00 - 21:00
Luisa Miller
27 28 29 30
StaatenHaus Saal 2 / 19:30 - 22:30
Luisa Miller
31
© Bernd Uhlig
Play Video
© Bernd Uhlig
© Bernd Uhlig
© Bernd Uhlig
© Bernd Uhlig
© Bernd Uhlig
© Bernd Uhlig
© Bernd Uhlig

Giacomo Puccini

Turandot

Dramma Lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

So /
Nov 22
StaatenHaus Saal 1 / 18:00 – 20:30 / Vorstellung / 15 € - 93 €

Inhalt

Die Rätsel der Prinzessin Turandot verbreiten Angst und Schrecken. Turandot hat geschworen, nur den Mann zu heiraten, der drei Rätsel zu lösen weiß. Wer sich den Rätseln stellt und die Antworten schuldig bleibt, wird noch in derselben Nacht enthauptet. Zahllose Prinzen wurden bereits von Turandots legendärer Schönheit angezogen und verloren ihr Leben. Denn niemand konnte je die Rätsel der geheimnisvollen Turandot lösen. Auch Calaf, ein Prinz aus Tatarien auf der Flucht, verfällt ihrer Schönheit, meldet sich zur Prüfung und weiß auf alle drei Fragen die richtigen Antworten. Doch anstatt über Turandot zu triumphieren, stellt er ihr nun selbst ein Rätsel: sie solle innerhalb einer Nacht seinen Namen herausfinden. Das erweist sich selbst für die mächtige Prinzessin als unmöglich, dabei liegt die ­Lösung aller Fragen so nah. Giacomo Puccinis letzte Oper ist ein exotisch-schillerndes Märchen von der Aufdeckung der tiefsten menschlichen Geheimnisse. Lydia Steiers ebenso spektakuläre wie doppelbödige Inszenierung steht wieder auf dem Spielplan.

Besetzung

Musikalische Leitung Felix Bender / Inszenierung Lydia Steier / Bühne & Video fettFilm (Momme Hinrichs, Torge Møller †) / Kostüme Ursula Kudrna / Licht Andreas Grüter / Chorleitung Rustam Samedov / Dramaturgie Georg Kehren /