Inhalt
In Mozarts Oper ist Belmonte auf der Suche nach seiner Braut Konstanze, von der er durch äußere Umstände getrennt wurde. Wird er sie im Serail wiederfinden? Und in welcher Verfassung? Was ist geschehen seit ihrer Trennung? Diese Fragen beschäftigen Belmonte, bevor er im Serail eine ihm fremde Welt betritt. Auch Konstanze muss sich damit auseinandersetzen, was sie mit Belmonte verbindet, und was ein weiteres Leben ohne ihn bedeuten würde. So werden vor allem das Wiedersehen im Serail und die geplante Flucht eine wahrhaftige Herausforderung, bei der alles auf den Prüfstand kommt.
Wolfgang Amadeus Mozart begleitet in der 1782 entstandenen Oper seine beiden Protagonist*innen mit großer Liebe und einer reichen musikalischen Sprache durch Hoffnung, Freude, Traurigkeit und „Martern aller Arten“, bis sie den Serail gemeinsam hinter sich lassen können.
Die Regisseurin Kai Anne Schuhmacher stellte an der Oper Köln unter anderem mit Benjamin Brittens „The Rape of Lucretia“ ihre besondere Fähigkeit unter Beweis, psychologische Situationen zu
untersuchen und mit subtiler Methodik in einprägsame szenische Konstellationen zu übersetzen. Rainer Mühlbach, der nicht nur als Musikalischer Leiter der Sparte Kinderoper an der Oper Köln und des Opernstudios der Oper Köln, sondern auch als ausgewiesener Kenner des Mozartrepertoires Meriten gesammelt hat, dirigiert das Gürzenich-Orchester Köln.
Besetzung
Musikalische Leitung Rainer Mühlbach / Inszenierung Kai Anne Schuhmacher / Bühne Dominique Wiesbauer / Kostüme Valerie Hirschmann / Licht Nicol Hungsberg / Choreinstudierung Bang-In Jung / Dramaturgie Georg Kehren /
Weitere Termine
-
08 Sa / Okt 22StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / Wiederaufnahme / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
Text von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Bühnenstück von Christoph Friedrich Bretzner
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in einer von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach für die Oper Köln eingerichteten Fassung- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Bassa Selim Florian Reiners
- Konstanze Kathrin Zukowski
- Belmonte Dmitry Ivanchey
- Blonde Giulia Montanari
- Pedrillo Martin Koch
- Osmin Christoph Seidl
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
16 So / Okt 22StaatenHaus Saal 3 / 18:00 – 21:00 / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
Text von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Bühnenstück von Christoph Friedrich Bretzner
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in einer von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach für die Oper Köln eingerichteten Fassung- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Bassa Selim Florian Reiners
- Konstanze Kathrin Zukowski
- Belmonte Dmitry Ivanchey
- Blonde Giulia Montanari
- Pedrillo Martin Koch
- Osmin Christoph Seidl
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
19 Mi / Okt 22StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
Text von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Bühnenstück von Christoph Friedrich Bretzner
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in einer von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach für die Oper Köln eingerichteten Fassung- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Bassa Selim Florian Reiners
- Konstanze Kathrin Zukowski
- Belmonte Dmitry Ivanchey
- Blonde Giulia Montanari
- Pedrillo Martin Koch
- Osmin Christoph Seidl
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln
-
21 Fr / Okt 22StaatenHaus Saal 3 / 19:30 – 22:30 / Fr. / 33,- € + 44,-€
Die Entführung aus dem SerailSingspiel in drei Aufzügen
Text von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Bühnenstück von Christoph Friedrich Bretzner
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
in einer von Kai Anne Schuhmacher und Rainer Mühlbach für die Oper Köln eingerichteten Fassung- Musikalische Leitung Rainer Mühlbach
- Bassa Selim Florian Reiners
- Konstanze Kathrin Zukowski
- Belmonte Dmitry Ivanchey
- Blonde Giulia Montanari
- Pedrillo Martin Koch
- Osmin Christoph Seidl
- Chor Chor der Oper Köln
- Orchester Gürzenich-Orchester Köln